Jérome Lereculey

Neue Bücher

Cover des Buches Die 5 Reiche. Band 13 (ISBN: 9783689500269)

Die 5 Reiche. Band 13

Erscheint am 25.04.2025 als Gebundenes Buch bei Splitter-Verlag.

Alle Bücher von Jérome Lereculey

Cover des Buches Die 5 Reiche. Band 1 (ISBN: 9783962195786)

Die 5 Reiche. Band 1

(4)
Erschienen am 25.09.2024

Neue Rezensionen zu Jérome Lereculey

Cover des Buches Wollodrin. Band 1 (ISBN: 9783868697155)
halo123s avatar

Rezension zu "Wollodrin. Band 1" von David Chauvel

halo123
Ein Krieg zwischen den Orks und den Menschen

Gefangene die zum Tode verurteilt wurden werden mit der Mission beauftragt ein junges Mädchen wiederzufinden, die von Orks gefangen wurde.

Die Truppe besteht aus verschiedenen Personen die alle interessant sind und eine eigene spannende Vorgeschichte haben.

Die Graphic Novel hat eine viel interessantere Richtung angenommen als anfangs vermutet.

Sie war sehr spannend zu lesen und die Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Von den Details bis zu der Handlung. Die Kluft zwischen den Menschen und den Orks wird sehr schön dargestellt, und wie man immer beide Seiten der Medaille betrachten muss und wie sich diese unterscheiden können. 

Cover des Buches Die 5 Reiche. Band 1 (ISBN: 9783962195786)

Rezension zu "Die 5 Reiche. Band 1" von Lewelyn

Ein LovelyBooks-Nutzer
spannender Beginn der Reihe

Die Reihe beginnt spannend und ich verstehe jetzt die Vergleiche mit Game of Thrones definitiv! Als Leser*in verfolgt man verschiedene Erzählstränge, die bisher noch nichts oder nur teilweise miteinander verwoben sind.Es geht um Macht, Intrigen, Politik sowie das pure Überleben selbst. Ebenso konnte mich der Zeichenstil voll überzeugen. Ich bin sehr auf den weiteren Verlauf der Reihe gespannt.

Cover des Buches Die 5 Reiche. Band 1 (ISBN: 9783962195786)
Buchperlenblogs avatar

Rezension zu "Die 5 Reiche. Band 1" von Lewelyn

Buchperlenblog
Von Chancen, Intrigen und Mordanschlägen

Inhalt

Der König stirbt, das wissen alle im Reich. Doch wer soll der Nachfolger von König Cyrus werden, einem mächtigen König, der aber nur mit zwei Töchtern gesegnet wurde? Während es beinahe schon gewiss scheint, dass sein ältester Neffe diesen Platz einnehmen wird, werden an anderer Stelle ganz andere Pläne geschmiedet.

Rezension

Von Chancen, Intrigen und Mordanschlägen

Mit Die 5 Reiche halten wir ein ausgewachsenes Fantasyabenteuer in den Händen, was sich nicht scheut, auch die rohe Gewalt zu zeigen, die am Königshofe vorherrschen kann. Wenn ein König stirbt und die Nachfolge nicht eindeutig klar ist, wispern viele Stimmen im Dunkeln, schmieden eigene Pläne, wähnen sich im Recht, endlich etwas ändern zu können. Da hätten wir des Königs Töchter, die eine, Astrelia, ein harmloses Lamm, pardon, eine harmlose Tigerdame, die andere mit dem Namen Mileria, hart durchgreifend, und durchaus geeignet ein Reich zu führen. Doch eine Frau auf dem Thron? 


Außerdem lernen wir die Neffen des Königs kennen, neben dem ältesten, stärksten und alles überragenden Hirus, der natürlich am ehesten für die Krone geeignet ist, haben wir auch noch Modon und Mederion, jeder mit einem eigenen Charakter und scheinbar auch mit eigenen Absichten.

Die ersten beiden Bände schneiden zwar hier und da durchaus auch die anderen vier Reiche der Welt an – wir dürfen zum Beispiel einen kleinen Blick in die Welt der Bären werfen – aber aktuell verweilen wir noch in Angleon, dem Reich der Raubkatzen. Ob Tiger, Löwe oder Luchs, die Bewohner sind allesamt Großkatzen. Und genau so verhalten sie sich zum Teil auch, denn die Krallen werden des Öfteren ausgefahren. Neben den Intrigen bei Hof lernen wir außerdem noch This kennen, einen jungen Ozelot (zumindest ist das meine Interpretation), der bei der königlichen Garde anheuern will. Auch er trägt offenkundig ein Geheimnis mit sich herum, will nicht, dass man in seiner Vergangenheit herumstochert und wird im Verlauf der Geschichte, besonders im zweiten Band einen wüsten Moment erleben. 

Die Zeichnungen sind unglaublich detailreich und gerade bei der Architektur der königlichen Stadt und des Schlosses, innen wie außen, zeigt sich das große Talent Lereculeys, der weitläufige Räumlichkeiten auszufüllen versteht. Die tierischen Charaktere erhalten erstaunlich menschlich anmutende Züge, die bereits so manche Charaktereigenschaften zum Vorschein bringen können. 

Fazit

Ich bin wirklich froh, diese Fantasyreihe entdeckt zu haben, denn sie scheint mir etwas ganz besonderes zu sein. Imposante Bilder, eine aufbauende Grundstory um Macht, Verrat, Krieg – und tatsächlich auch die Liebe! – ebnen den Weg für ein Abenteuer, welches uns noch komplett von den Füßen fegen könnte. Aber Achtung, bereits vorhandene Cliffhanger machen süchtig nach mehr!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks