Diese Hörbuchfassung folgt (gottseidank) nicht direkt dem Originaltext, in dem Grass vergeblich versucht hat, seinem Vorbild Döblin in HInblick auf Multiperspektivität und Collagenstruktur nachzueifern. In dieser vereinfachten Version werden deshalb die Qualitäten mancher Teile dieses dritten Teils der Danziger Trilogie deutlicher, weil klarer. Das ist das positive Merkmal der Hörfassung. Das negative Merkmal ist, dass sie zusammengeschnitten ist aus einer Lesung des jungen Grass in der Entstehungszeit und der Lesung des alten Grass in der Zeit der Veröffentlichung dieses Hörbuchs. Beide Stimmen und auch beide Lesweisen sind extrem unterschiedlich und passen nicht gut zusammen.
Jörg-Dieter Kogel
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Jörg-Dieter Kogel
Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud in Italien
Knigge für jedermann
Der Butt
Neue Rezensionen zu Jörg-Dieter Kogel
Der große Meister der Danziger Trilogie und manch anderer Werke versucht sich hier in einer in die Zeit des 30jährigen Krieges versetzten Parabel auf die Gruppe 47. Leider gelingt das nur in Teilen und ist auch nur mäßig unterhaltsam. Immerhin hört man in der Audiofassung die Stimme des Meisters und wer sie "mack, der mack sie". So wie ich.
Rezension zu "Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud in Italien" von Jörg-Dieter Kogel
Die-GlimmerfeenInhalt: Wer wissen möchten, wie der Vater der Psychoanalyse Urlaub machte, ist bei diesem Buch goldrichtig. Sigmund Freud liebte Italien und ganz besonders war er von Rom begeistert. Um nach Italien reisen zu können, überwand er sogar seine Angst vorm Zugfahren. Leider sind keine Reisetagebücher von ihm erhalten geblieben, aber anhand von Reisebriefen, Postkarten und anderen Zeugnissen, konnte der Autor ein sehr schönes Buch über die Reiselust des Privatmann Sigmund Freud schreiben.
Art des Buches: Reiseliteratur
Wie fand ich das Buch? Ich interessiere mich sehr für den privaten Sigmund Freud und dieses Buch hat mir noch viele neue Aspekte und Anekdoten über ihn eröffnet. Der Workaholic Freud lebte erst auf Reisen richtig auf und es ist schön, ihm auf diesen Reisen folgen zu können. Wer hätte gedacht, dass Freud ein Fachmann im Bereich der Archäologie war und mehr Bücher zu diesem Thema las als über Psychologie? Was mochte ihm beim Anblick Pompejis durch den Kopf gegangen sein? Wieso begleitete seine Frau Martha ihn nicht, wo er doch immer nur in Gesellschaft verreiste? Fragen die dieses Buch beantwortete und dabei ganz neue Seiten von Sigmund Freud ans Licht beförderte. Auch gibt es immer wieder Anekdoten zu Goethe und anderen Italienreisenden. Sehr praktisch ist der Anhang, mit Anmerkungen, Literaturverweisen, einer Lebenschronik Freuds, Personenregister und Bildnachweisen.
Gab es etwas zum Nachdenken und/oder Nachforschen? Dank Google konnte ich mir die Orte, die Freud besuchte im Internet ansehen, oder auch Kunstwerke wie die Gradiva.
3 passende Wörter zum Buch? Italien - Freud - Reiselust
Wem empfehlen? Jedem, der jenseits der Psychoanalyse ein Interesse an Sigmund Freud hat, aber auch allen Italienliebhabern.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 10 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel