Jörg Baberowski

 4,1 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Der rote Terror, Die letzte Fahrt des Zaren und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jörg Baberowski ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur russischen und sowjetischen Geschichte. 2012 erhielt er für sein Werk "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt" den Preis der Leipziger Buchmesse.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die letzte Fahrt des Zaren (ISBN: 9783406830488)

Die letzte Fahrt des Zaren

(5)
Neu erschienen am 17.03.2025 als Gebundenes Buch bei C.H.Beck.

Alle Bücher von Jörg Baberowski

Cover des Buches Der rote Terror (ISBN: 9783596177912)

Der rote Terror

(8)
Erschienen am 01.11.2007
Cover des Buches Die letzte Fahrt des Zaren (ISBN: 9783406830488)

Die letzte Fahrt des Zaren

(5)
Erschienen am 17.03.2025
Cover des Buches Verbrannte Erde (ISBN: 9783406799747)

Verbrannte Erde

(3)
Erschienen am 10.11.2022
Cover des Buches Der Sinn der Geschichte (ISBN: 9783406669170)

Der Sinn der Geschichte

(3)
Erschienen am 20.06.2014
Cover des Buches Räume der Gewalt (ISBN: 9783596185795)

Räume der Gewalt

(2)
Erschienen am 25.01.2018
Cover des Buches Der sterbliche Gott (ISBN: 9783406714207)

Der sterbliche Gott

(1)
Erschienen am 19.09.2024
Cover des Buches Stalin und der Stalinismus (ISBN: 9783406508820)

Stalin und der Stalinismus

(0)
Erscheint am 15.09.2030

Neue Rezensionen zu Jörg Baberowski

Cover des Buches Die letzte Fahrt des Zaren (ISBN: 9783406830488)
Z

Rezension zu "Die letzte Fahrt des Zaren" von Jörg Baberowski

zuppi
Die blutige Revolution

Russland 1917: Der Zar befindet sich im Hauptquartier, in der Hauptstadt kommt es aus Brotmangel zu Protesten.

Die Stimmung kippt, wütende Mengen ermorden Menschen. Den Zaren zieht es zurück zu seiner Familie.

In diesem Buch werden die Ereignisse und Fehlentscheidungen der Politiker ebenso wie das sorglose Leben der Elite genau geschildert. So genau, dass ich nach wenigen Seiten den Überblick über die Personen vollständig verloren habe. Der Zar ist auch nicht die Hauptperson, wie es der Titel vermuten lässt, sondern ein Darsteller von vielen. Im letzten Drittel wurde es einmal spannend, als es wirklich um den Zaren ging. Doch das Buch endet für mich abrupt, es folgen 80 Seiten Anmerkungen/ Referenzen und ich konnte von dem Buch leider nichts mitnehmen.

Cover des Buches Die letzte Fahrt des Zaren (ISBN: 9783406830488)
SunnySues avatar

Rezension zu "Die letzte Fahrt des Zaren" von Jörg Baberowski

SunnySue
Jörg Barberowski "Die letzte Fahrt des Zaren"

Jörg Barberowski zeigt uns mit seinem Buch "Die letzte Fahrt des Zaren" den Ablauf der letzten Tage und Wochen des alten Rußlands, als die Bolschewiken im Zuge der Februarrevolution die Macht ergreifen.

Jörg Baberowski nimmt uns mit durch die Tage der bewegenden Zeit von Ende Februar bis zum 15. März 1917. In der Bevölkerung brodelt es mehr und mehr, doch Zar Nikolaj II und seine Berater erkennen die Zeichen nicht. Sie wähnen sich stark und glauben nicht daran, dass ihre Regierung gestürzt werden kann. Das Innenministerium glaubt, weiterhin alles im Griff zu haben. Doch während in den Palästen getanzt und gefeiert wird, weiten sich die Proteste aus. Zar Nikolaj II ahnt auf seiner letzten Reise nicht, dass er Petrograd nie wieder betreten wird.

Die angespannte Stimmungslage dieser Tage wurde mir beim Lesen richtig deutlich. Und Baberowski zeigt ganz gut, wie die Lage allmählich auch eine Eigendynamik entwickelte, die das Schicksal des Zaren besiegelte. Das Schicksal eines Zaren, der nicht zum Regieren geboren war. Der zu willensschwach war und sich nicht durchsetzen konnte. In gerade einmal 10 mickrigen Tagen verspielt Zar Nikolaj II seine Macht und sämtliche Möglichkeiten, die Rußland in eine andere Zukunft hätten führen können. Mit Zar Nikolaj Aleksandrovič Romanov geht das Zarenreich letztendlich unter.

Am Ende stellt sich mir die Frage, wie alles gekommen wäre, wäre Nikolaj ein willensstarker, selbstbewusster und durchsetzungsfähiger Mann gewesen ...

Cover des Buches Die letzte Fahrt des Zaren (ISBN: 9783406830488)
D

Rezension zu "Die letzte Fahrt des Zaren" von Jörg Baberowski

Dagiwessel
Jörg Baberowski - Die letzte Fahrt des Zaren

Das ist ein Buch, das die Hintergründe der Oktoberrevolution beleuchtet.
Es ist interressant das zu lesen.
Man hat ja immer nur Bruchstücke darüber gehört
Eine tragische Persönlichkeit war der Zar, er wollte oder hatte wohl kaum Wissen über die Zustände und die Politik in seinem Land.
Die Zeichen der Zeit hat er nicht, oder konnte er nicht erkennen.
Sonst hätte er doch wohl anders oder überhaupt reagiert..
Im Nachhinein tut er mir irgendwie leid.
Das Buch hat mir auf jeden Fall einen Menge Wissen gebracht

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks