Jörg Deuter

Lebenslauf

Jörg Deuter, geboren 1956, promovierter Kunsthistoriker und Germanist, Museums- und Lehrtätigkeiten (an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, TU und FU Berlin). Ein zentrales Thema des Autors bilden Forschungen und Veröffentlichungen zur Kunst und Architektur der Goethezeit und des Klassizismus, bevorzugt zum internationalen Kunsttransfer, zu Frankreich, Italien, Dänemark und Tschechien. Die aus persönlicher Begegnung und Befragung entsprungene Darstellung von Künstlern der beginnenden Moderne und Zeitzeugen- Interviews zu Kunst und Widerstand liefern eine andere Grundlage für verschiedene Veröffentlichungen Deuters. In diesem Verlag erschienen: Ernst Willers. Ein Beitrag zur Geschichte der Landschaftsmalerei. (2017, 2., erweiterte Auflage 2020) Zweimal Prager Frühling. Über eine Ausstellung, die nicht sein durfte, und über Bohumil Kubišta und die Maler der »Brücke« (2019). Festschrift Matthias Koeppel zum 85. Geburtstag (2022)

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jörg Deuter

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Jörg Deuter

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks