Jörg Heiß

Lebenslauf

Jörg Heiß ist seit 1999 Regisseur und Redakteur beim MDR Thüringen. Seine Gartenleidenschaft wuchs durch seine Mitarbeit bei der beliebten Fernsehsendung „MDR Garten“. Der Wunsch, frisches Gemüse für sich und seine Familie anzubauen, stellt ihn immer wieder vor neue Herausforderungen. Zum Glück steht Martin Krumbein ihm seit 2015 als Gartenexperte in der MDR Garten-Reihe „Heiß auf Gemüse“ mit Rat und Tat zur Seite.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jörg Heiß

Cover des Buches MDR Garten - Heiß auf Gemüse (ISBN: 9783784357508)

MDR Garten - Heiß auf Gemüse

(2)
Erschienen am 28.02.2023

Neue Rezensionen zu Jörg Heiß

Cover des Buches MDR Garten - Heiß auf Gemüse (ISBN: 9783784357508)
E

Rezension zu "MDR Garten - Heiß auf Gemüse" von Jörg Heiß

Eva_G
Das Glück der eigenen Ernte

In den letzten Jahren geht der Trend in Deutschland immer mehr zum eigenen Gemüseanbau. Allerdings benötigt es einiges an Vorbereitung bis man endlich pflanzen und ernten kann. So beginnt dieses Buch bei den ersten Schritten einer Beetanlage mit der Analyse des Bodens, gegebenenfalls einer Verbesserung des Bodens und der Anlage eines Komposts. Denn erst jetzt kann an das neue Gartenjahr gedacht werden und ein Plan der anzubauenden Gemüsesorten gemacht werden. Sobald diese eingepflanzt sind, gilt es den Beikräutern Herr zu werden oder diese gezielt wachsen zu lassen und nur bestimmte Arten zu jäten. So schreitet das Jahr voran. Mit viel Glück kommt es zu keinen Schäden durch Schädlinge oder Krankheiten, sollten sie aber doch auftreten gibt es so einige Hausmittel dagegen. Das größte Glück des Gärtners ist dann die Ernte. Wonach sofort wieder an das nächste Jahr gedacht werden sollte, um den Garten für den Winter und die kommende Saison vorzubereiten, sei es durch Gründüngung oder aber den Anbau von Wintergemüsen, sodass ganzjährig geerntet werden kann.

Der Gartenredakteur Jörg Heiß ist seit 2014 Hobby-Gemüsegärtner und hat vieles im Selbstversuch erprobt, was er nun den Lesern seines Buches rät. Immer zur Seite stand ihm der Gemüse-Experte Martin Krumbein, mit dem er auch gemeinsam einmal monatlich in der Sendung "Heiß auf Gemüse" im MDR-Fernsehen zu sehen ist. 

Ich finde diesen Ratgeber sehr gelungen, da er Gartenneulinge ebenso wie erfahrenere Gärtner anspricht. Denn obwohl ich schon seit einigen Jahren stolze Besitzerin eines großen Gemüsegartens bin, konnte ich noch einiges lernen und von den Erfahrungen des Autorenduos profitieren. Ich konnte mit meiner Inhaltszusammenfassung oben auch nicht dem Umfang des Buches gerecht werden, was mich einerseits etwas stört, aber auch für das breite Themenspektrum spricht.

Cover des Buches MDR Garten - Heiß auf Gemüse (ISBN: 9783784357508)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "MDR Garten - Heiß auf Gemüse" von Jörg Heiß

katikatharinenhof
Die ultimative Gartenbibel für Gartenneulinge

Knackiges Gemüse erntefrisch auf den Teller - das geht nur, wenn Paprika, Kartoffeln, Radieschen und Co im eigenen Garten wachsen. Damit Gartenneulinge wenig bis gar keine Fehler machen, die sonst vorprogrammiert wären, haben sich Jörg Heiß und Martin Krummbein ein paar Gedanken gemacht und diese in ihrem Buch "Heiß auf Gemüse" zu Papier gebracht.

Vom ersten Gedanken über Planung und Anlegen eines (Hoch)Beetes, Gestaltungsideen bis hin zur erfolgreichen Ernte umfasst dieser Ratgeber wirklich alles, um mit dem Projekt Gartengemüse beginnen zu können.

Das Buch lebt von den praktischen Erfahrungen der beiden Gärtner und ist somit ein gut gefüllter Korb an Anregungen, Informationen und hilfreichen Tipps, damit aus den Setzlingen eine erfolgreiche Ernte wird. Wer bereits Gartenerfahrung gesammelt hat, wird hier nichts Neues entdecken und einfach mal grob über die Seiten lesen. Aber dieses Nachschlagewerk ist viel mehr für diejenigen gedacht, die erste Schritte im Gemüsebeet gehen und daher eine perfekte Anleitung.

Von A wie Algenkalk bis Z wie Zäune wird wirklich alles mit Enthusiasmus und Engagement erläutert , sodass das Interesse für Natur und Garten, Anbauen und Ernten mit einem positiven Leseerlebnis gemischt wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn "Heiß auf Gemüse" macht wirklich Lust auf selbiges und deswegen heißt es nach der Lektüre: Latzhose und Gummistiefel an, Harke und Setzlinge bereitgestellt - das Abenteuer Gemüsegarten kann beginnen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks