Alter Schwede24 Zebrastreifen an der Kiellinie
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Der THW Kiel benötigte in der Handball-Bundesliga Ende der 1980er-Jahre einen Strategiewechsel. Ihr Obmann, beruflich Beamter beim Militärischen Abschirmdienst, hatte Gespür für eine Geheimaktion und verpflichtete Magnus Wislander. Der 26-jährige Schwede war der wichtigste Transfer der Vereinsgeschichte, riss seine Nebenleute und Zuschauer mit. Das Herz von Skandinavien war für den THW Kiel als Impulsgeber auf dem Weg zum deutschen Nonplusultra maßgebend. 24 Schweden streiften sich bislang das schwarz-weiße Trikot in Kiel über. Jeder war oder ist in der Ostseehalle auf seine Art ein Idol. Die meisten Schweden verließen Kiel erst, als sie schon »alt« waren.
Der Ausruf »Alter Schwede« drückt in Norddeutschland Erstaunen, Respekt und Freude über die Situationen und Personen aus. Mit den Protagonisten erhalten Momente von gestern neues Leben. Das Buch trägt zurecht diesen Titel.
Der Ausruf »Alter Schwede« drückt in Norddeutschland Erstaunen, Respekt und Freude über die Situationen und Personen aus. Mit den Protagonisten erhalten Momente von gestern neues Leben. Das Buch trägt zurecht diesen Titel.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783384043054
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:296 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:20.10.2023