Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
Neue Kurzmeinungen
anena
vor 2 Jahren
Wieder ein typischer Maurer-Roman: das Ehepaar Bestatter Grasegger kommt diesmal gut weg; die Story absehbar; neu für mich die Mafia-Szene
blancanieves
vor 3 Jahren
Humorvoll, spannend und unterhaltsam. Wieder mal ein echter Hörgenuss !
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Am Abgrund lässt man gern den Vortritt"
Kommissar Hubertus Jennerwein gönnt sich eine Auszeit. Aber schon vor der geplanten Abreise trifft er auf dem Bahnhof einen Kommissar-Kollegen aus dem Allgäu und wird aufgehalten. Gerade als die beiden so richtig ins ermittlerische Fachsimpeln kommen, erreicht Jennerwein ein Hilferuf aus dem Kurort: Ursel Grasegger, Bestattungsunternehmerin a. D., hat eine blutige Morddrohung gegen Ignaz erhalten. Ihr Mann ist seit Tagen unauffindbar. Ist er in den Händen von Entführern? Oder hat er heimlich etwas Illegales geplant, was nun schiefgegangen ist? Jennerwein verspricht Ursel, Ignaz’ Spur außerdienstlich zu verfolgen – und auf einmal steht er vor dem Abgrund seiner Polizeikarriere.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783839894101
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Argon
Erscheinungsdatum:24.07.2019
Das aktuelle Buch ist am 01.01.2021 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783839894101
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Argon
Erscheinungsdatum:24.07.2019
Das aktuelle Buch ist am 01.01.2021 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.