Jörg Rönnau

 4,6 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Der Käpt'n – Jenseits der See, Spion aus dem Meer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jörg Rönnau ist geboren und aufgewachsen in Plön/Holstein (Baujahr 27.Mai 1961). Nach seiner Ausbildung zum staatlich examinierten Krankenpfleger ist er mehr als 30 Jahre an verschiedenen Krankenhäusern in ganz Schleswig-Holstein tätig gewesen. Rönnau ist glücklicher Ehemann und Vater von zwei inzwischen erwachsenen Kindern (Tochter und Sohn). Er lebt zusammen mit seiner Frau und zwei "völlig durchgeknallten" Katzen in einem kleinen Haus am Rande der Holsteinischen Schweiz in der Nähe von Kiel/der Ostsee. Seine Hobbys sind das Lesen, die Arbeit im Garten, das Fotografieren und das Radfahren. Rönnau beschreibt sich als leidenschaftlichen Plattsnaker.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jörg Rönnau

Cover des Buches Der Käpt'n – Jenseits der See (ISBN: 9783948346003)

Der Käpt'n – Jenseits der See

 (12)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Kriegsgold (ISBN: 9783948346126)

Kriegsgold

 (10)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches Spion aus dem Meer (ISBN: 9783948346515)

Spion aus dem Meer

 (10)
Erschienen am 03.10.2022
Cover des Buches Killerfrosch (ISBN: 9783945746059)

Killerfrosch

 (3)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Slawenbrut (ISBN: 9783945746394)

Slawenbrut

 (1)
Erschienen am 15.12.2016
Cover des Buches Der Käpt'n – Jenseits der See (ISBN: 9783948346188)

Der Käpt'n – Jenseits der See

 (0)
Erschienen am 18.12.2019
Cover des Buches Grulich Fund (ISBN: 9783876514871)

Grulich Fund

 (1)
Erschienen am 21.03.2022

Neue Rezensionen zu Jörg Rönnau

Cover des Buches Spion aus dem Meer (ISBN: 9783948346515)
railantahelenas avatar

Rezension zu "Spion aus dem Meer" von Jörg Rönnau

wow
railantahelenavor einem Jahr

Durch den tollen Schreibstil, lässt sich dieser Thriller sehr flüssig lesen. Der Einstieg ist mir leicht gefallen und durch die vielen Wendungen, war das Ende für mich unvorhersehbar.

Was mir auch gut gefallen hat ist das zu jedem Kapitel der Ort und die Zeit so kann man alles super mitverfolgen und sich alles so gut bildlich vorstellen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spion aus dem Meer (ISBN: 9783948346515)

Rezension zu "Spion aus dem Meer" von Jörg Rönnau

Das spannende Leben eines waschechten Seemanns...
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Klappentext:

Eine Waffe gefährdet die Erstürmung der Normandie

„Wenn sie diese neumodische Waffe an der französischen Küste und am restlichen Atlantikwall einsetzen, dann endet die Invasion der Alliierten in einem Blutbad, bevor die Schiffe überhaupt ihr Ziel erreichen.“

1943: Peter Heuer, deutschstämmiger Kommandant des US-Navy Geleit-Zerstörers USS Ellwood, erhält einen gefährlichen Auftrag. Beim Kampf gegen Nazideutschland und dessen Gräueltaten wird er von seinem langjährigen Freund Alexander „Aki“ Smith, Captain der US-Navy, für eine Spionagemission des amerikanischen Geheimdienstes angeworben. Es gilt, die Lage und Einsatzfähigkeit einer militärischen Versuchsanstalt an der Kieler Förde ausfindig zu machen, auf der die Nazis eine neuartige Schiffsabwehrrakete mit dem Namen „Thors Hammer“ erproben. Dieses innovative Waffensystem soll die geplante Invasion der Alliierten in der Normandie aufhalten. Bald landen Heuer und Smith per Fallschirm an der Ostseeküste und treffen dort Gräfin Dorothea von Zwiewitz, Spionin des britischen Geheimdienstes. Peter und Dorothea kennen sich seit Jugendtagen und verlieben sich ineinander, als der gefährliche Auftrag beginnt. Als die Mission fast schon gelungen scheint, kommt es zu einem dramatischen Showdown. Wird es Heuer, der Gräfin und Smith gemeinsam gelingen, dem SS-Hauptsturmführer Bodo von Schwentau zu entkommen?

Während der Mission erinnert sich Heuer an die zahlreichen Abenteuer, die er bereits auf See erlebt hat. Temporeich und voll überraschender Wendungen erzählt Jörg Rönnau vom Schicksal eines Mannes, der das Leben auf See liebt, und liefert damit ein spannendes Kaleidoskop der Seefahrt der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

Meine Meinung zum Buch:

Mit der Hauptfigur Peter Heuer hat Jörg Rönnau erneut einen charismatischen Charakter erschaffen. Durch die Rückblenden in Heuers Leben, erfährt der Leser viel über die Figur und taucht in das Leben eines waschechten Seemanns ein.

Der Deutsche Auswanderer Peter Heuer kommt als US-Spion, gemeinsam mit seinem Partner Aki Smith zurück nach Deutschland nachdem er seine Bedenken, die Mission betreffend ausgeblendet hat. Im Norden Deutschlands aufgewachsen ist Heuer prädestiniert für den Auftrag, eine Versuchsanstalt an der Kieler Förde zu finden und Informationen über die dort befindlichen Schiffsabwehrsysteme zu besorgen. Diese Informationen sollen den Amerikanern helfen den Krieg zu gewinnen. Durch die gefährliche Mission helfen den beiden Spionen Menschen, die bereit sind, ihr eigenes Wohl außer Acht zu lassen und alles zu riskieren. Hierzu gehört auch die britische Spionin Dorothea von Zwiewitz, die Peter aus seiner Jugend kennt. Zwischen den beiden entsteht schnell eine Liebesbeziehung und gemeinsam begeben sie sich auf eine Hetzjagd, denn die Deutschen sind ihnen dicht auf den Versen….

Jörg Rönnau schreibt spannend und mitreißend. Das Leben des Peter Heuer hat hier den Löwenanteil und ist gelungen um die Spionagegeschichte herumgebaut. Ich bin absoluter Jörg Rönnau Fan und fand auch die Geschichte absolut toll zu lesen. Ich war gefesselt von den Ereignissen in Peter Heuers Leben und bin immer wieder beeindruckt, wie viel Wissen der Autor vermittelt.

5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spion aus dem Meer (ISBN: 9783948346515)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Spion aus dem Meer" von Jörg Rönnau

Ein Leben auf dem Meer
cybergirllvor einem Jahr

Klappentext:

1943: Peter Heuer, deutschstämmiger Kommandant des US-Navy Geleit-Zerstörers USS Ellwood, erhält einen gefährlichen Auftrag. Beim Kampf gegen Nazideutschland und dessen Gräueltaten wird er von seinem langjährigen Freund Alexander "Aki" Smith, Captain der US-Navy, für eine Spionagemission des amerikanischen Geheimdienstes angeworben. Es gilt, die Lage und Einsatzfähigkeit einer militärischen Versuchsanstalt an der Kieler Förde ausfindig zu machen, auf der die Nazis eine neuartige Schiffsabwehrrakete mit dem Namen "Thors Hammer" erproben. Dieses innovative Waffensystem soll die geplante Invasion der Alliierten in der Normandie aufhalten.
Bald landen Heuer und Smith per Fallschirm an der Ostseeküste und treffen dort Gräfin Dorothea von Zwiewitz, Spionin des britischen Geheimdienstes. Peter und Dorothea kennen sich seit Jugendtagen und verlieben sich ineinander, als
der gefährliche Auftrag beginnt. Als die Mission fast schon gelungen scheint, kommt es zu einem dramatischen Showdown. Wird es Heuer, der Gräfin und Smith gemeinsam gelingen, dem SS-Hauptsturmführer Bodo von Schwentau zu entkommen?
Während der Mission erinnert sich Heuer an die zahlreichen Abenteuer, die er bereits auf See erlebt hat. Temporeich und voll überraschender Wendungen erzählt Jörg Rönnau vom Schicksal eines Mannes, der das Leben auf See liebt, und liefert damit ein spannendes Kaleidoskop der Seefahrt der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

„Spion aus dem Meer ist ein spannender Thriller von Jörg Rönnau.

Die Hauptfigur ist Peter Heuer. Er ist in Deutschland aufgewachsen dann aber in die USA gegangen.
Im Jahre 1943 soll er als Spion nach Deutschland zurück.
Begleitet wird er von seinem Freund Alexander Smith, genau wie Heuer auch ein Soldat der US Navy.
Der Auftrag lautet Deutschland in Hinsicht auf Schiffsabwehrraketen auszuspionieren.

Peter Heuer lernt man im Laufe der Erzählung gut kennen.
Immer wieder führt der Autor die LeserInnen zurück in die Vergangenheit von Peter Heuer.
Man lernt Peter als echten Seemann kennen.
Man ist dabei als er zum ersten Mal ein Segelschiff betritt und auch als er als Schiffsjunge anheuert.
Alleine schon das Leben von Peter Heuer außerhalb der US Navy ist interessant.
Man spürt die Leidenschaft die Peter Heuer der Seefahrt entgegenbringt.

Jörg Rennau schreibt den Thriller spannend.
Der Autor beschreibt ausführlich wie Peter Heuer versucht die Deutschen auszuspionieren.
Es gibt immer wieder Personen die bereit sich Peter zu unterstützen damit sein Auftrag ein Erfolg wird.
Dabei ist der Schreibstil des Autors gut verständlich und recht kurzweilig.
Seine Charaktere erweckt er richtiggehend zum Leben.
Auch die Beschreibung der verschiedenen Raketensysteme ist interessant, dabei wird es nie zu technisch, dass es langatmig wird.

 „Spion aus dem Meer“ ist ein spannender Weltkriegs-Thriller den ich gerne empfehle.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen fünf Mal "Der Käpt'n - Jenseits der See" für euch! 

Was müsst ihr tun?

Schreibt uns hier in die Kommentare, warum ihr das Buch unbedingt lesen möchtet!


Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Schaut auch gerne auf unserer Website vorbei, dort könnt ihr euch für den Newsletter anmelden, um keines unserer Bücher mehr zu verpassen oder besucht uns auf Instagram, Facebook, Twitter oder YouTube!

30 BeiträgeVerlosung beendet
MaximumVerlags avatar
Letzter Beitrag von  MaximumVerlagvor 4 Jahren

Vielen lieben Dank für deine Rezension!

Wir möchten gerne mit euch über "Der Käpt'n - Jenseits der See" reden! Habt ihr Fragen zum Buch, zum Autoren oder direkt an uns? Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

0 Beiträge

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks