Jörg Sader

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Alba, Liebste, Es ist Zeit, lichten wir den Anker und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jörg Sader, 1945 in Erfurt geboren, siedelt nach Desertion und Haft 1967 in die Bundesrepublik Deutschland über. Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg im Anschluss, ab 1970 Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und Paris, Staatsexamen und Promotion. Danach u. a. Übersetzer, Französischlehrer und Antiquariatsbuchhändler. Ab 1994 Seminare für Rhetorik und Kommunikation sowie Poetik-Workshops. Von 1997 bis 2002 Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2005 Vorsitzender des Autorenkreises der Bundesrepublik. Forum für Literatur und Politik. Veröffentlichungen zu literaturwissenschaftlichen Themen und von Prosa in Literaturzeitschriften, Rezensionen zu Literatur und Bildender Kunst in Ausstellungskatalogen und im Internetforum literaturkritik.de, Vorträge, Moderationen, Herausgaben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jörg Sader

Cover des Buches Alba, Liebste (ISBN: 9783947857012)

Alba, Liebste

(1)
Erschienen am 14.12.2018
Cover des Buches Das Flüstern der Augen (ISBN: 9783753481517)

Das Flüstern der Augen

(0)
Erschienen am 19.05.2023
Cover des Buches Es ist Zeit, lichten wir den Anker (ISBN: 9783949260278)

Es ist Zeit, lichten wir den Anker

(0)
Erschienen am 23.09.2024

Neue Rezensionen zu Jörg Sader

Cover des Buches Alba, Liebste (ISBN: 9783947857012)
S

Rezension zu "Alba, Liebste" von Jörg Sader

Seite_3
Von den langen Schatten der Diktatur

Jörg Saders Erzählungen greifen zurück in die Zeit der DDR und erzählen von einer großen Liebe, die ein unerwartetes Ende findet, von einem sonnigen Freibad-Nachmittag im August 61, in den die Nachricht des Mauerbaus einbricht, von einer Jugend, die immer stärker unter Druck gerät, vom riskanten Ausweg der Flucht. Aber auch von den Schatten der Vergangenheit, die nicht zur Ruhe kommen und plötzlich ganz real werden, von einer ersten Fahrt durch den Transit, vom porösen Zustand von Sicherheit, vom zwiespältigen Gefühl bei der Wieder-Begegnung mit der alten Heimat  und mit alten Bekannten.

Wer Lust hat auf Erzählungen, die in einer sehr feinen, poetischen Sprache geschrieben sind, wer Geschichten mag, die nicht nur chronologisch erzählt, sondern raffiniert gebaut sind, wer damit leben kann, dass sich nicht alles am Ende auflöst, sondern manche Dinge - auch sprachlich - in der Schwebe bleiben, wer gerne einen Text unter dem Text mitliest und an deutscher Geschichte Interesse hat, dem ist dieses Buch zu empfehlen. 

Ich mag es sehr, auch weil es die skurrilste Liebesszene enthält, die ich bisher gelesen habe.







Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks