Rezension zu "Matt und elend lag er da" von Jörg Zittlau
Jörg Zittlau unternimmt einen schwungvoll geschriebenen Streifzug durch die Krankenakten verschiedener berühmter Persönlichkeiten wie Mozart, Kafka oder Evita Peron. Dabei geht es nicht nur um die Krankheiten, unter denen diese litten, sondern vor allem auch oft um die haarsträubenden Kuren, die ihre Ärzte verordneten, um ihre Fehldiagnosen und ihre Kurpfuscherei, die mehr Schlechtes als Gutes für ihre prominenten Patienten brachte. Nach dem Buch ist man auf jeden Fall froh, dass sich die Medizin seither weiterentwickelt hat - und hat noch einmal einen anderen, privaten Blick auf einige berühmte Personen der Geschichte gewonnen.