Ich habe das Buch über Deutschlandfunk Kultur entdeckt und wurde nicht enttäuscht. "Du stirbst im Fliegen" bietet Geschichten über Geschichten, die teils Jahrhunderte zurückliegen und doch untrennbar mit dem Heute verbunden sind. Ich bin noch immer baff, wie dies alles in einer Erzählung untergebracht werden konnte. Die Charaktere sind nicht weniger faszinierend, vor allem die alte Opernsängerin Helene, weise, weltoffen und empathisch, sowie Mourad, der liebenswerte und vom Schicksal gezeichnete Fremde aus dem Morgenland. Ich habe bis zum Schluss um beide gebangt. Mehr sei nicht verraten. Und die Sprache, so ureigen! Ich habe mir viele Sätze angestrichen und sie mehrmals gelesen, so begeistert war ich. Ein tolles Buch!
Jörn van Hall
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Du stirbst im Fliegen und Was am Ende blüht.
Lebenslauf
Jörn van Hall, 1970 geboren, lebt als Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer in Neustrelitz und Berlin. Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Hannover und Berlin sowie des Referendariats am Berliner Landgericht ging er 2000 nach London und arbeitete dort als Editor für den Juristischen Verlag Legalease Ltd. Von 2007 bis 2021 war er im deutschen Verlagswesen tätig, zuletzt als Verlagsleiter in Berlin. Kuratorisch betreut er Projekte insbesondere zu Kunst- und Kulturthemen mit Bezug zum Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Für sein Debüt "Du stirbst im Fliegen" erhielt er 2023 den Annalise-Wagner-Preis.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Jörn van Hall
Du stirbst im Fliegen
Erschienen am 24.08.2022
von liebe viel
Erschienen am 23.06.2023
Was am Ende blüht
Erscheint am 12.03.2024
Neue Rezensionen zu Jörn van Hall
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken