Jørn Precht

 4,3 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Das Geheimnis des Dr. Alzheimer, Die Heilerin vom Rhein und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jørn Precht ist mehrfach preisgekrönter Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Seit 2012 lehrt er als Professor an der Stuttgarter Hochschule der Medien und veröffentlicht Sachbücher mit dem von ihm gegründeten Storytelling-Institut. Sein erster historischer Roman wurde 2018 mit dem Brozenen Homer Literaturpreis ausgezeichnet. Als eine Hälfte des Autorenduos Charlotte Jacobi stand er seit 2020 wiederholt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Der Autor lebt mit seiner Familie in Stuttgart Degerloch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jørn Precht

Cover des Buches Das Geheimnis des Dr. Alzheimer (ISBN: 9783839221501)

Das Geheimnis des Dr. Alzheimer

 (19)
Erschienen am 02.08.2017
Cover des Buches Die Heilerin vom Rhein (ISBN: 9783492063708)

Die Heilerin vom Rhein

 (10)
Erschienen am 27.04.2023
Cover des Buches Das Geheimnis des Dr. Alzheimer (ISBN: B08L3G42QV)

Das Geheimnis des Dr. Alzheimer

 (2)
Erschienen am 13.10.2020

Neue Rezensionen zu Jørn Precht

Cover des Buches Die Heilerin vom Rhein (ISBN: 9783492063708)
Irves avatar

Rezension zu "Die Heilerin vom Rhein" von Jørn Precht

*+* Jørn Precht: "Die Heilerin vom Rhein" *+*
Irvevor 2 Monaten

In diesem Roman tauchen wir tief ein ins Klosterleben und erleben Hildegard von Bingens Werdegang. Schade fand ich, dass ihre Kindheit außerhalb der Klostermauern keine Rolle spielt, denn ich hätte auch gerne auch über die ersten Lebensjahre dieser herausragenden Persönlichkeit gelesen. So ging es also direkt ins Kloster.

Dass ich ob des Handlungsort keine Spannung oder aufregenden Abenteuer zu erwarten hatte, war mir klar, dennoch habe ich die Umsetzung als sehr behäbig, langatmig und ermüdend empfunden – genauso stelle ich mir die Atmosphäre im Kloster vor, daher ist der Stil des Autors nicht ganz unpassend.
Aufgepeppt hat er die überwiegend recht blassen Figuren und seine gemächliche Erzählung mit einigen fast schon spektakulären Szenen. Da lässt sich der Drehbuchautor, dessen Beruf Jørn Precht neben anderen Tätigkeiten ebenfalls ausübt, nicht verleugnen. Jedoch kamen mir immer wieder Zweifel am Geschriebenen. Dass man Dialoge oder Handlungen, die vor einigen hundert Jahren stattgefunden haben, nicht realitätsgetreu nachbilden kann, versteht sich von selbst. Aber ob so mancher Charakter in dieser Intensität wahrheitsgetreu umgesetzt ist? Das muss er natürlich nicht, schließlich befinden wir uns in einem Roman und nicht in einem Sachbuch.

Jedoch erwarte ich vom Nachwort eines biographisch-belletrischen Romans, dass er die Ungewissheit der Leser auszuräumen vermag. Allerdings gab es hier – zumindest nicht in meiner Ebook-Version – keinerlei Erläuterungen dazu, welche Figuren historisch belegt sind, welche fiktiv und welche „spektakulären“ Ereignisse des Romans wahrheitsgetreu umgesetzt und welche aus dramaturgischen Effekten hinzu geschrieben wurden.

„Die Heilerin vom Rhein“ ist somit zwar ein netter, ruhiger Roman mit leider nicht nachvollziehbarem Wahrheitsgehalt, was ich sehr schade finde. Denn viele Leser, so auch ich, greifen zu solchen Büchern, um neben einer im Idealfall guten Geschichte auch den Mehrwert des erweiterten Horizonts zu bekommen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des Dr. Alzheimer (ISBN: 9783839221501)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Dr. Alzheimer" von Jørn Precht

Das Geheimnis des Dr. Alzheimer
Sternenstaubfeevor 2 Monaten

Medizingeschichte finde ich sehr spannend und so war ich neugierig auf dieses Buch. Die Geschichte beginnt im Jahr 1901 und wir begleiten hier u.a. Dr. Alois Alzheimer, der eine neue Krankheit erforscht. Seine Patientin ist Auguste Deter, die tatsächlich die erste bekannte Alzheimer-Erkrankte war. So  beruht dieser Roman zum Teil auf wahren Begebenheiten und realen Charakteren, was es für mich nur noch spannender gemacht hat. 

Ein interessantes, faszinierendes und unterhaltsames Buch. Zwischendrin gab es für mich hin und wieder auch ein paar Längen, die aber nicht der Rede wert waren. Zum größten Teil hat mich das Buch sehr gut unterhalten.

15. Juli 2023

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Heilerin vom Rhein (ISBN: 9783492063708)
Athene100776s avatar

Rezension zu "Die Heilerin vom Rhein" von Jørn Precht

Spannende Romanbiographie
Athene100776vor 3 Monaten

Hildegard von Bingen ist heute noch vielen wegen ihrer Heilmittel bekannt.

Doch wer war diese Frau und welchen Weg ging sie, um das zu erreichen, weswegen heute noch viele ihren Namen nennen?


Mir persönlich ging es vermutlich wie vielen anderen Menschen auch, denen der Name Hildegard von Bingen wohl ein Begriff ist, doch wer diese Frau war, das ist nicht bekannt.

Aus diesem Grund wollte ich dieses Buch lesen, um mehr über sie zu erfahren.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und lässt sich auch recht flüssig lesen.

Dank der bildlichen Beschreibungen der einzelnen Charaktere hatte ich diese schnell vor Augen. Schnell hatte ich meine "Lieblinge" gefunden, die mich jedoch im weiteren Verlauf der Geschichte auf die ein oder andere Geduldsprobe stellten. In manchen Situationen konnte ich mich leider nicht richtig in die Geschichte hineinversetzen, auch wenn sehr gerne historische Romane lese.

Die Spannung und die interessante Handlung überwogen jedoch, auch wenn für mich das Ende des Buches recht abrupt kam, gerne wäre ich Hildegard noch einige Jahre gefolgt.

In meinen Augen wurde  mir persönlich zu wenig auf die Heilmittel eingegangen, da hätte ich gerne mehr erfahren.

Alles in allem ein interessantes Buch, welches die Person Hildegard von Bingen gut darstellt und ihren Weg sehr ansprechend zeichnet.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks