Baumschätze Baden-WürttembergsBand 3 Keuperbergland Ost
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Baumschätze Baden-Württembergs: Band 3 Keuperbergland Ost"
In der Nachfolge der großen Baumsammlungen aus den Jahren 1909 (Bäume in Baden) und 1911 (Schwäbisches Baumbuch) entsteht mit den Baumschätzen Baden-Württembergs endlich wieder eine sehr umfassende Zusammenstellung der ältesten und bedeutendsten Bäume des Landes.
Der dritte Band dieser neuen Buchreihe ist ein Streifzug durch das östliche Keuperbergland, ein waldreiches und vielfältiges Erholungsgebiet, das sich vom Schurwald und den Schwäbisch-Fränkischen Wald bis an die Landesgrenze zu Bayern erstreckt.
Einige der mächtigsten Linden, Eichen und Kastanien des Landes sind hier noch anzutreffen. Außerdem Mammutbäume, die noch aus der ersten europäischen Generation stammen.
Die alten Baumveteranen sind immer auch in Bezug zu ihrem Standort beschrieben und so in die von ihnen geprägte Umgebung eingebunden.
Außerdem erfährt der Leser ganz nebenbei viele interessante Details zur Entstehungsgeschichte der Landschaftsformen und ihrer heutigen Nutzung.
Der dritte Band dieser neuen Buchreihe ist ein Streifzug durch das östliche Keuperbergland, ein waldreiches und vielfältiges Erholungsgebiet, das sich vom Schurwald und den Schwäbisch-Fränkischen Wald bis an die Landesgrenze zu Bayern erstreckt.
Einige der mächtigsten Linden, Eichen und Kastanien des Landes sind hier noch anzutreffen. Außerdem Mammutbäume, die noch aus der ersten europäischen Generation stammen.
Die alten Baumveteranen sind immer auch in Bezug zu ihrem Standort beschrieben und so in die von ihnen geprägte Umgebung eingebunden.
Außerdem erfährt der Leser ganz nebenbei viele interessante Details zur Entstehungsgeschichte der Landschaftsformen und ihrer heutigen Nutzung.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783741805141
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:212 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:21.04.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783741805141
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:212 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:21.04.2016