Jürgen Drews

 4,6 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Jürgen Drews ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersänger im deutschsprachigen Raum. Geboren wurde er am 2. April 1945 bei Berlin. Er interessierte sich schon früh für Musik, spielte in lokalen Bands und gewann mit 15 Jahren den Preis als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins. 1969 lernte er den Musiker Les Humphries kennen, der ihn für seine „Les Humphries Singers“ engagierte. Mit der Band tourte er durch die ganze Welt. Seine beispiellose Solokarriere startete Drews in den frühen Siebzigern und erschuf mit Megahits wie „Ein Bett im Kornfeld“, „Barfuß durch den Sommer“ und „Wir ziehn heut Abend aufs Dach“ echte Schlager-Kult-Klassiker. In den Achtzigern lebte Drews die meiste Zeit in den USA und veröffentlichte auch dort erfolgreich Platten. 1989 feierte er sein Comeback in Deutschland, 1995 sang er mit Stefan Raab eine neue, funky Version von „Ein Bett im Kornfeld“ mit Rap-Einlagen, die besonders bei der jungen Generation gut ankam. In dieser Zeit startete Drews eine neue Karriere als Partysänger, tritt seitdem regelmäßig auf Mallorca auf und eröffnete dort sogar ein eigenes Café. 2009 schafft er es mit „Ich bau dir ein Schloss“ in die Top 10 der Single-Charts. Weitere hervorragende Chartplatzierungen folgen!Ans Aufhören denkt Jürgen Drews auch 2020 noch nicht – und das ist gut so!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jürgen Drews

Cover des Buches Es war alles am besten! (ISBN: 9783442142552)

Es war alles am besten!

(7)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Wendelins Traum (ISBN: 9783865204325)

Wendelins Traum

(0)
Erschienen am 01.02.2012

Neue Rezensionen zu Jürgen Drews

Cover des Buches Es war alles am besten! (ISBN: 9783442142552)
rose7474s avatar

Rezension zu "Es war alles am besten!" von Jürgen Drews

rose7474
Jürgen Drews bewegtes Leben

Diese Autobiografie von Jürgen Drews hat mir gut gefallen. Sie war leicht zu lesen und es gab vor allem sehr vieles zum schmunzeln und lachen. Ich erfuhr noch einiges von dem sympatischen Sänger was ich nicht wusste. Es kam mir so vor als ob Jürgen Drews mir von seinem Leben erzählen würde, ziemlich chaotisch und immer wieder mit Zeitsprüngen. Die Gliederung des Buches war nicht ganz so mein Fall. Ich hätte mir die Erzählung chronologischer gewünscht. 

Daher vergebe ich 4 Sterne und empfehle diese Autobiografie gerne weiter besonders an Fans von Jürgen Drews. 


Cover des Buches Es war alles am besten! (ISBN: 9783442142552)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Es war alles am besten!" von Jürgen Drews

HEIDIZ
Biografie des Königs von Mallorca

Jürgen Drews - wer kennt "Ein Bett im Kornfeld" nicht ??? Aber Jürgen Drews ist noch viel mehr als nur dieser eine Titel - er ist/war z. B. auch der König von Mallorca  ...

 Wer mehr von ihm wissen möchte, der lese bitte dieses Buch ....
 Ich mag den Sänger gern - nicht nur aber auch wegen seiner fröhlichen Titel und wegen seiner Art, er macht einfach, was er denkt und lässt sich nicht reinreden. Er ist einfach Jürgen Drews, er hat Humor und ist ehrlich ...

 Und diese Eigenschaften kommen in seiner aktuellen Biografie auch sehr gut zur Geltung. Mir hat dieses Buch extrem gut gefallen. Es ist Drews live würde ich sagen. Einmal wegen der authentischen Texte und zum anderen auch wegen der tollen Fotos. Man lernt den Menschen als Kind kennen - jetzt ist er 75 Jahre, man mag es kaum glauben - er ist irgendwie noch immer Jugend pur. Nun hat er seine Lebensgeschichte veröffentlicht von den harten Anfängen, auch die Schattenseiten hat er nicht außen vor gelassen, er lässt die Leser in sein Leben und breitet dieses im Buch Seite für Seite aus. Ein wahrlich bewegtes Leben sorgt im Buch zum einen für spannend kurzweilige Unterhaltung und zum anderen vermittelt es Wissen - gibt auch Einblicke in das Show- und Schlagergeschäft über die Jahre - und der Bildteil gibt einen nicht nur privaten, sondern auch beruflichen Einblick in sein Leben. Wer Drews vor dem Lesen nicht sympathisch fand, wird es nach der Lektüre gewiss tun. Er schreibt authentisch glaubwürdig, wie er ist, das Buch ist Drews, man spürt, dass er es nicht geschrieben, weil halt eine Biografie fällig war, dieses Buch kommt von Herzen, das spürt man als Leser/in.

Cover des Buches Es war alles am besten! (ISBN: 9783442142552)
Zsadistas avatar

Rezension zu "Es war alles am besten!" von Jürgen Drews

Zsadista
Rezension zu "Es war alles am besten!"

„Es war alles am besten!“ ist eine Biografie von und über Jürgen Drews. 

 

Zuerst muss ich erwähnen, ich bin kein Fan von Schlagern, Jürgen Drews oder Biografien. 

 

Biografien lese ich nur sehr wenige, weil irgendwie mittlerweile jeder denkt, er wäre so interessant, dass er eine von sich schreiben müsste. Schlager ist auch nicht gerade meine Richtung. Ich kann mal etwas davon hören, meine Richtung ist aber eher Metal und Deutsch Rock. Dazu kommt, dass ich, ja ich gestehe, Jürgen Drews früher nicht leiden konnte. Ebenso kann ich diese Reality Soaps, in denen man das Leben der Leute sehen kann, erst recht nicht ausstehen. In den letzten Jahren fand ich Herrn Drews dann doch recht sympathisch, habe sein Leben allerdings nicht verfolgt. 

 

Nun hatte ich die Gelegenheit, seine Biografie zu lesen und habe sie ergriffen. Ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. 

 

Von der Erzählweise her, merkt man schon, dass es ein Original Jürgen Drews Buch ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Ghostwriter so schreiben kann. Es ist, wie Onkel Jürgen im Interview. Da kommt man von Apfelkuchen auf Zebra in einem Kapitel. Herrlich locker geschrieben. Dazu kommt dann öfters an manch einer Stelle noch eine Anmerkung in Klammern. Ich musste oft so lachen, einfach genial. 

 

Beim Lesen hatte ich dann doch irgendwann das Gefühl, dass wir irgendwie verwandt sein könnten. Seelisch, nicht körperlich. In manchen Dingen erinnerte er mich einfach an mich selbst. OK, sportlich bin ich überhaupt nicht. Also nichts mit eben mal fix einen Marathon laufen oder große Radtouren machen. Da bin ich dann eher wie Ramona veranlagt. 

 

Tja, was soll ich sagen, ich bin zwar immer noch kein Schlager Fan, allerdings finde ich Onkel Drews jetzt richtig Bombe. Oh, wenn ich das so mal sagen darf. 

 

Egal, ob ihr ihn leiden könnt oder nicht, lest die Biografie einfach mal selbst. Ganz ohne Vorurteile, einfach lesen. Ich fand auch ein paar Informationen von ihm mehr als interessant. Zum Beispiel „Koch-Shows“, die mag ich prinzipiell nicht. In der Masse der Shows finde ich die Verschwendung von Lebensmittel in der heutigen Zeit sehr fraglich. Nach dem Lesen des Buches finde ich sie allerdings noch fraglicher. Für mich jetzt dazu noch alles Lug und Trug. Warum? Lest es doch einfach selbst. Ich schätze, Herr Drews hat den Punkt nicht extra verraten wollen, aber ich kann mir jetzt meinen Teil bei der Sache denken. Ich fand die Erwähnung richtig gut, sieht man mal etwas hinter die Kulissen. 

 

Ich finde das Buch absolut gelungen! Dazu gibt es noch mehrere Seiten mit alten und neuen Fotos. Ja, die Mode war früher schon schräg, aber damals ohne Ende modern und hip. 

 

Was soll ich noch sagen, lest das Buch einfach selbst. Es ist es wirklich wert! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks