Leon kommt dem Mörder von Lucy immer Näher. Es zeigt sich immer deutlicher, dass Lucy nicht das einzige Opfer des Mörders war, sondern dass es sich um einen Serientäter handelt, der wohl ein Nephilim, ein mächtiger alter Zauberer ist. Als er seine Entdeckung jedoch dem ermittelnden Kommissar mitteilen will, erfährt er, dass dieser auch verschwunden ist. Ist er Opfer des Nephilim geworden?
Leon beginnt seinen Träumen und Visionen zu vertrauen. Als er von Dr. Zadek träumt und sieht, dass dieser das Skarabäusamulett in einem Thresor versteckt, keimt in ihm der Entschluss dieses Amulett zu entwenden. Zusammen mit seinem Kumpel Christian bricht er Nachts in die Villa von Dr. Zadek ein und macht sein erste Begegnung mit anderen Wesen der Magie: Zwergtrollen.
Dieser dritte Teil ist nun der Abschluss des mini Hörspiels „Leon Traumgänger“. Ein Hörspiel für Jugendliche, dennoch auch für etwas ältere Hörer wie mich durchaus spannend und interessant erzählt. Da es sich jedoch nun mal um die Umsetzung eines Jugendbuches handelt ist der Verlauf der Geschichte, oder besser ihr Ende, leicht vorhersehbar und nicht wirklich überraschend, auch wenn es kleine überraschende Wendungen gibt.
Leon konfrontiert in diesem letzten Teil seinen Endgegner den Nephilim, oder besser das, was von ihm übrig ist und lernt mit seinen paranormalen Fähigkeiten umzugehen und diesen zu vertrauen. Auch seine Freundschaft zu Christian tritt in eine neue Phase. Die beiden Jungen gehen nun durch dick und dünn und halten auch in Krisen zusammen. Aus der Traumfreundschaft des ersten Teils und ersten Unternehmungen der beiden in Teil 2 ist nun im dritten Teil eine feste, brüderliche Freundschaft geworden, die sicherlich auch in den folgenden Bänden der Geschichte eine wichtige Rolle spielen wird. Leon der Held hat seinen obligatorischen Sidekick gefunden.
In einem Interview sagte Produzenten Dennis Ehrhardt „Es wird auf jeden Fall weitere Bücher geben, die ungefähr in jährlichem Abstand erscheinen. Leons Leben ist ja mit dem aktuellen Abenteuer keineswegs auserzählt. Ob es zu den weiteren Büchern dann auch wieder Hörspiele geben wird und wie viele, hängt natürlich nicht zuletzt vom Erfolg der aktuellen Folgen ab.“
Darauf kann man wirklich nur hoffen, denn viele Fragen bleiben ungeklärt. Was hat es mit Eule auf sich? Warum hat sie keinen Schatten? Wer sind Leons Eltern? Was ist das für eine andere Welt in welche Leon in Teil 1 gehen konnte?
Auch dieser dritte Teil beginnt mit einer kleinen Zusammenfassung der ersten beiden Teile, dennoch sollte man die CDs nacheinander hören, denn diese CD ist trotz Zusammenfassung nicht geeignet als einzelne Geschichte gehört zu werden.