Jürgen H. Schmidt

 4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Jürgen H. Schmidt (©)

Lebenslauf

Jürgen H. Schmidt wurde 1966 in Schramberg im Schwarzwald geboren. Nach Abschluss der mittleren Reife erlernte er zunächst den Beruf des Bankkaufmanns. 1992 wechselte er vom Bankgeschäft in die Jugendarbeit in einer Evang. Kirchengemeinde. Die berufliche Neuorientierung führte zum Studium an einer freien Fachschule für Theologie und Mission. Nach Abschluss seiner theologischen Ausbildung und einem Sprachstudium in Spanien reiste er 1998 nach Peru aus. Zusammen mit seiner Familie lebte er insgesamt sieben Jahre im peruanischen Amazonastiefland. Er unterrichtete dort als Lehrer an einer Bibelschule für Indianer. Sein Dienst führte ihn auch in die Dörfer verschiedener Indianerstämme, um vor Ort Schulungen durchzuführen.

Alle Bücher von Jürgen H. Schmidt

Neue Rezensionen zu Jürgen H. Schmidt

Eintauchen in eine andere Welt

Der Schreibstil hat  mir gut gefallen. Der Autor ist sympathisch und man kommt als Leser gut in dem Buch voran. Er schildert von der ersten Idee, nach Peru zu ziehen und von seinen Erfahrungen.

Ich war sehr gespannt auf das unterschiedliche Leben der einzelnen Völker. Und habe hier jede Menge neues erfahren, und das zu viel n verschiedenen Themen. Durch die bildhafte Sprache und viele Beispiele konnte man sich ein gutes Bild von dem Leben in dem fernen Land machen.  Dabei wurde deutlich, wie langsam die Welt auseinander klafft zwischen Tradition und Moderne.

Fazit: Ein kurzes, aber lehrreiches Buch über die Menschen in Peru. Für Reisevorbereitungen wie auch einfach interessierte gleichermaßen empfehlenswert.

Moderne Zeiten im Urwald?

Jürgen H., der Autor dieses Buches lebte sieben Jahre mit seiner Familie im Urwald von Peru. Während seiner Tätigkeit als Bibelschullehrer lernte er viele verschiedene Indianerstämme kennen. Einige seiner interessanten Begegnungen teilt er mit uns.

 

Der Schreibstil:

Jürgen erzählt aus der Ich-Perspektive über seine Zeit im Amazonastiefland, mit persönlichen Eindrücken und außergewöhnlichen Begegnungen seit dem Jahr 1998. Anfangs erleichtert eine gezeichnete Karte die Orientierung. Eingestreute Schwarz-Weiß Fotos vermitteln einen intensiveren Eindruck.

Die Kapitel sind schön gegliedert und in zeitlicher Abfolge gehalten. Fußnoten erklären Begriffe.

 

Inhalt:

Erste Ideen zu seiner Tätigkeit im Ausland kamen de, Autor auf einem Kongress für junge Christen.

Darauf folgen Kapitel über viele einzelne Stämme. Immer wieder erleben wir mit dem Erzähler Situationen und Begebenheiten die unserer europäischen Welt fremd sind. Die Gedanken und Mythen dieser Amazonasindianer unterscheiden sich sehr von unserer so genannten zivilisierten Welt.

Der Weg des Bibelschullehrers führt in relativ unerforschte Gegenden sowie bereits missionierte Dörfer. Ob mit dem Kanu oder dem Flugzeug, alles ein Abenteuer.

Manchen Personen begegnen wir mit Hilfe dieses Buches mehrmals. Und einige Male muss der Autor über sich hinauswachsen. Mit Gottvertrauen bewältigen er und seine Mitstreiter viele Probleme, und die geplanten Bibelstunden können stattfinden. Die Indianer reagieren unterschiedlich auf die missionarischen Bemühungen. Es werden Themen wie Religion, Hygiene und Krankheiten behandelt. Auch über die Geisterwelt und Schamanen wird geredet.

Abschließend erläutert Jürgen H. Schmidt wie die Indianer den Umbruch in eine neue Zeit zu bewältigen versuchen. Dabei erfahre ich als Leser viel über das heutige Leben der indianischen Bevölkerung von Peru. Die rasante Entwicklung bringt viele Neuerungen für die alteingesessene Kultur. Dieses sehr einfühlsame Kapitel spricht für sich alleine….

 

Fazit:

Ich möchte gerne eine Leseempfehlung für dies sehr interessante und aufschlussreiche Buch aussprechen. Die fremde und geheimnisvolle Welt der Indianer lässt sich zwar nicht immer verstehen, aber wir sollten sie weder verklären noch herabsetzten. Die Missionierung hat Glanz und Schattenseiten, jeder soll für sich entscheiden. Ich fand hier Informationen über andere Kulturen und lernte Respekt für die Anderen.

 

Zitat:

„Die Welt der Indianer des Amazonastieflandes ist im Umbruch, und zwar in einer stärkeren und intensiveren Weise, als dies je zuvor der Fall war. Während vieler Jahrhunderte gab es kaum nennenswerte Veränderungen in ihrer Lebensweise.“

 

Abschließend möchte ich noch auf eine Seite des Autors hinweisen, welche mir nochmals die Probleme verdeutlicht hat.

https://mydschungelpage.wordpress.com/tag/indianer

Gespräche aus der Community

„Die Welt der Urwaldindianer ist für uns Europäer eine fremde und geheimnisvolle Welt. Gleichzeitig geht eine gewisse Faszination von ihr aus und viele verbinden damit Begriffe wie „Harmonie“ und „letztes Paradies“. Die Welt der Indianer ist jedoch heute einem rasanten Wechsel unterzogen. Während die Generation der Großeltern noch in der Steinzeit lebte, benützt heute ein Teil der Enkelgeneration bereits das Handy und surft im Internet. Jürgen H. Schmidt hatte die Gelegenheit, Indianer aus vielen verschiedenen Stämmen des peruanischen Urwaldes kennenzulernen. Anhand von unzähligen Begegnungen hat er ein paar ausgewählt, um Einblick in die Welt der Indianer zu geben.“


Liebe Leserinnen und Leser bei LovelyBooks,

hier gibt´s die Chance eines von drei Exemplaren von „Begegnungen in Peru“ zu gewinnen.

Weitere Infos zum Buch findet ihr auf meiner Autorenseite oder auf Facebook.

Um an der Verlosung teilzunehmen, postet einfach bis zum 30.Oktober 2016 eine Antwort auf folgende Frage: Was verbindet ihr mit der Welt der Urwaldindianer im Amazonasgebiet?

Die drei Gewinner werden am 31.Oktober ausgelost.

Viel Erfolg!

Herzliche Grüße

Jürgen H. Schmidt

www.jürgenschmidt.net

 

21 BeiträgeVerlosung beendet
buchfeemelanies avatar
Letzter Beitrag von  buchfeemelanievor 8 Jahren
So, ich bin nun auch fertig. Vielen lieben dank - das macht so Lust auf Peru ( fand ich ja vorher schon recht interessant). Habe gleich mal geguckt, da wir auf der Suche nach Urlaub sind, mit der Familie meines Cousins. Aber als Rundreise speziell für mit Kind im Moment leider zu teuer =( https://www.lovelybooks.de/autor/J%C3%BCrgen-H.-Schmidt/Begegnungen-in-Peru-Urwaldindianer-auf-dem-Weg-ins-21-Jahrhundert-1316454625-w/rezension/1362893038/1362895804/ http://wasliestdu.de/rezension/leben-in-peru https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/ROYRI4ENXTH69/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=373862127X

Zusätzliche Informationen

Jürgen H. Schmidt im Netz:

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks