Wendy - Folge 71: Die Curly-Horse-Ranch
Wendy und ihr Vater Gunnar werden wieder von John Snyder nach Arizona eingeladen. Er ist nun stolzer Besitzer eine zweiten Ranch, auf der Curly Horses gezüchtet werden. Wendys Cousine Vanessa ist diesmal auch mit dabei. Zunächst ist die Wiedersehensfreude groß, doch dann geraten Wendy und John Snyders Tochter Julie in einen Sandsturm!
Meinung: Das ist mal wieder ein sehr schönes Hörspiel gewesen. Es war ziemlich spannend, es wurde von vornherein nicht heraus genommen die Spannung. Es ist halt für jüngere Kinder. Musik ist modern und passt gut zu dem Hörspiel. Alle Effekte und Geräusche waren sehr gut eingearbeitet worden. Die Sprecher hatten eine angenehme Stimme und passen gut zu den Charakteren. Es ist eine schöne Mädchen Geschichte, die über Freundschaft und Zusammenhalt handelt. Natürlich darf man auch nicht die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft vergessen. Ein tolles Hörspiel. Kann ich nur empfehlen.
Jürgen Kluckert
Alle Bücher von Jürgen Kluckert
Brennen muss Salem
Drachenfeuer
Das Triumvirat
Der Murog
Seeschrecken
Das Fest der Weihe
Nachtschicht - 20 Erzählungen
Nacht der Zaubertiere
Neue Rezensionen zu Jürgen Kluckert
Wirklich spannend und toll gelesen von Jürgen Kluckert ist diese Gruselgeschichte von Stephen King. Sie spielt im Vampir-Milieu und nebenbei erfährt man interessante Fakten zu diesem Thema. Die Atmosphäre in dieser nordamerikanischen Kleinstadt ist gut eingefangen.
Rezension zu "Brennen muss Salem" von Stephen King
Stephen Kings 1975 veröffentlichtes Buch „Brennen muss Salem“ zählt mittlerweile zu den Klassikern der Horrorliteratur. Als ich vor rund fünfundzwanzig Jahren die gekürzte Fassung las (damals gab es die ungekürzte Version nicht auf deutsch), war ich begeistert und habe über die Jahre hinweg immer gern mit einem wohligen Schauer an die Geschichte zurückgedacht. Nun habe ich mir noch einmal die ungekürzte Fassung vorgenommen – und komme trotz der deutlich umfangreicheren Handlung zur selben Einschätzung wie früher: Der Anfang ist zwar noch etwas schleppend, aber spätestens ab dem Verschwinden des Glick-Jungen legt die Spannung rasant zu und lässt einen bis zum Ende nicht mehr los. In meinen Augen ist „Brennen muss Salem“ auch deutlich mehr als ein Gruselroman. Es ist die Geschichte vom Niedergang einer amerikanischen Kleinstadt in den 1970er Jahren. Stephen King lässt uns darin am Schicksal einer Vielzahl von Personen teilhaben und obwohl man aufgrund des Romananfangs weiß, worauf es hinauslaufen wird, bleibt man neugierig am Ball, weil man unbedingt wissen will, was wie wann und warum geschieht.
Fazit: Tolles Buch, das auch über die Jahre hinweg nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.
Die ungekürzte Hörbuchfassung ist satte 1237 Minuten lang und wird sehr stimmungsvoll von Morgan Freemans Synchronsprecher Jürgen Kluckert gelesen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 89 Bibliotheken
von 11 Leser*innen aktuell gelesen