Lichtenhainer Wasserfall120 Jahre Familientradition - über 160 Jahre sächsische Gastlichkeit
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Lichtenhainer Wasserfall: 120 Jahre Familientradition - über 160 Jahre sächsische Gastlichkeit"
Der Lichtenhainer Wasserfall, früher auch Großer Wasserfall genannt, gehört ist seit langer Zeit zu den alteingesessenen Ausflugsgaststätten mit moderner Pension im Elbsandsteingebirge. Seine Lage im Kirnitzschtal, dem wohl schönsten Tal des Nationalparkes „Sächsische Schweiz“, macht ihn zu einem hervorragenden Reiseziel.
Er war und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in den Hauptteil des Nationalparks Sächsische Schweiz. Dabei ist er mit der elektrischen Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau aus gut und umweltfreundlich zu erreichen.
Im Jahr 1901 wurde eine Familientradition begründet, die nun seit 120 Jahren anhält. Dabei erlebte die gastliche Stätte Höhen und Tiefen. Verfolgen Sie hier Aspekte zur Geschichte des traditionsreichen Ausflugsziels zwischen gestern und heute.
Inhalt:
Vorwort zum Geleit
Im Zauberbann der Sächsischen Schweiz
Der Große Wasserfall im 19. Jahrhundert
Seit 1901 - 120 Jahre Familientradition — Die ersten beiden Jahrzehnte
Die Goldenen Zwanziger und die Zeit zwischen den Kriegen
Ein Familienunternehmen im Sozialismus
Der Schritt ins neue Jahrtausend
Die Kirnitzschtalbahn als Zubringer
Drehort für Film und Fernsehen
Rückschläge im Geschäftsbetrieb
Der Lichtenhainer Wasserfall heute - Familienbetrieb in fünfter Generation
120 Jahre Familientradition
Impressionen
Nach Redaktionsschluss
Verzeichnisse
Er war und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in den Hauptteil des Nationalparks Sächsische Schweiz. Dabei ist er mit der elektrischen Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau aus gut und umweltfreundlich zu erreichen.
Im Jahr 1901 wurde eine Familientradition begründet, die nun seit 120 Jahren anhält. Dabei erlebte die gastliche Stätte Höhen und Tiefen. Verfolgen Sie hier Aspekte zur Geschichte des traditionsreichen Ausflugsziels zwischen gestern und heute.
Inhalt:
Vorwort zum Geleit
Im Zauberbann der Sächsischen Schweiz
Der Große Wasserfall im 19. Jahrhundert
Seit 1901 - 120 Jahre Familientradition — Die ersten beiden Jahrzehnte
Die Goldenen Zwanziger und die Zeit zwischen den Kriegen
Ein Familienunternehmen im Sozialismus
Der Schritt ins neue Jahrtausend
Die Kirnitzschtalbahn als Zubringer
Drehort für Film und Fernsehen
Rückschläge im Geschäftsbetrieb
Der Lichtenhainer Wasserfall heute - Familienbetrieb in fünfter Generation
120 Jahre Familientradition
Impressionen
Nach Redaktionsschluss
Verzeichnisse
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783981937152
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:84 Seiten
Verlag:Krebs, Jürgen
Erscheinungsdatum:26.08.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783981937152
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:84 Seiten
Verlag:Krebs, Jürgen
Erscheinungsdatum:26.08.2021