Jürgen Löhle

 4 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Jürgen Löhle kennt die Rennrad-Szene aus langer eigener Erfahrung. Mit sanfter Ironie porträtiert er die Marotten und Eigenarten einer Spezies, die erst auf dem harten Sattel eines Rennrades zu sich selbst findet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jürgen Löhle

Cover des Buches Gekonnt leiden (ISBN: 9783667129475)

Gekonnt leiden

(2)
Erschienen am 20.06.2024
Cover des Buches Patchwork (ISBN: 9783768852869)

Patchwork

(2)
Erschienen am 02.09.2009
Cover des Buches Ihr elenden Mörder (ISBN: 9783667116840)

Ihr elenden Mörder

(1)
Erschienen am 20.05.2019

Neue Rezensionen zu Jürgen Löhle

Cover des Buches "Bewegliches Hindernis" - Brägel ist zurück (ISBN: 9783667113481)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu ""Bewegliches Hindernis" - Brägel ist zurück" von Jürgen Löhle

Andreas_Trautwein
er ist zurück, Brägel

Wer diese Reihe noch nicht kennt, fangt an, sie zu lesen. Danach versteht Ihr, warum die Rennradfahrer ticken, wie sie ticken. Alles wird beschrieben, was jeder Fahrer schon oft erfahren hat. Hier wird es sehr witzig im Fall von dem Vereinskollegen Brägel beschrieben. Dieses Buch sind aber nur eine Aneinanderreihung von Kurzgeschichten. Daher ein Stern abgezogen, trotzdem sehr lesenswert.

Cover des Buches “Zum Teufel mit der flamme rouge“ (ISBN: 9783667123589)
Fuexchens avatar

Rezension zu "“Zum Teufel mit der flamme rouge“" von Karsten Migels

Fuexchen
informativ und unterhaltsam

Abenteuer Tour de France: Hinter den Kulissen des größten Radrennens der Welt
Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von den großen Rundfahrten, der andere begann Anfang der 1990er-Jahre seine Sport-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung. Gemeinsam erzählen sie nun in einem Buch ihre Geschichten von der Straße und werfen einen Blick hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Wie sieht eigentlich der Journalisten-Alltag während der drei Wochen in Frankreich aus? Welche logistischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Was waren ihre schönsten und schrägsten Erlebnisse mit Fahrern und Teamchefs? Welche Tour war für die spannendste und warum? Wie haben sie den Doping-Skandal 1998 erlebt?
Diese und viele andere Geschichten erzählen die altgedienten Radsport-Reporter Karsten Migels und Jürgen Löhe mit viel Erfahrung und Humor. Mit Insider Blick berichten sie über die eisigen Höhen und begleiten die Fahrer durch frustrierende Tiefen wie Doping, Wolkenbrüche und Massenstürze. Pikante Begegnungen mit der Polizei (zu schnell gefahren!) und den Tour Kommissären (viel zu langsam gefahren!!) inbegriffen. Hauptsache man hat ein Hotelzimmer oder sonst ein Plätzchen, wo man die kurzen Nächte liegend verbringen kann …

Aufmerksam wurde ich auf das Buch von Karsten Migels und Jürgen Löhle im Rahmen der Tour de France Fernsehübertragung.
Da ich es mag, wenn die Kommentatoren aus dem Nähkästchen plaudern, wollte ich auch unbedingt dieses Buch lesen, da ich mir die ein oder andere interessante Geschichte erhofft hatte.

Geliefert wurden mir diese auch. Es gibt humorvolle Erzählungen, aber auch ernsthafte. Mir wurde dabei die Tour wieder ein Stückchen näher gebracht und so freue ich mich bereits jetzt auf die nächste Rundfahrt und werde mit Sicherheit dieses Buch bei der Berichterstattung Revue passieren lassen.

Völligst gebannt hing ich jedoch nicht zwischen den Zeilen, da es teilweise für meinen Geschmack zu viel Statistik gibt und dadurch eher trocken wirkt. Hier hätte ich mir eher noch mehr Geschichten aus dem Hintergrund gewünscht.

Alles in allem fühlte ich mich gut jedoch gut unterhalten und empfehle das Buch gerne allen Tour de France Begeisterten weiter. Mein Hintergrundwissen wurde erweitert und genau das hatte ich erhofft. Ich vergebe vier Sterne.

Cover des Buches Nur zum Spaß! (ISBN: 9783768852715)
BertieWoosters avatar

Rezension zu "Nur zum Spaß!" von Jürgen Löhle

BertieWooster
Rezension zu ""Nur zum Spaß!"" von Jürgen Löhle

Eine Sammlung der Glossen Radschlag aus dem Tour-Magazin rund um den Hobby-Rennradler Brägel und seine Vereinskameraden, dem Präsi, dem alten Hans und dem besten Freund Brägels. Auf satirische Weise wird auf den Punkt gebracht, was das Rennrad dem Hobbysportler bedeutet und zu welchen Auswüchsen es kommen kann, warum z.B. Rennradler immer im Wettkampf sind, so auch in der Sauna.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Jürgen Löhle?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks