Die vergessene Leichtigkeit der deutschen SpracheWarum das Deutsche als schwer und schwierig gilt aber weder schwer noch schwierig ist
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Deutsche Sprache, schwere Sprache. So heißt es im Volksmund und geschuldet soll das der verzwickten Grammatik mit ihren willkürlichen und undurchschaubaren Regeln sein. Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache erzählt eine andere Geschichte: Nicht die deutsche Sprache ist kompliziert und schwierig, sondern ihre Darstellung und Vermittlung. Immer mehr Regelungen sollen auf der Suche nach richtigen und falschen Formen die Sprache und ihre Grammatik abbilden, wie sie ist, doch einzig falsch sind viel zu oft nur die Vorschriften.Warum also wandert ein Wanderfalke, wenn er doch fliegen kann? Auf einem kurzweiligen Ausflug in die deutsche Sprache erfahren die Leser - die freilich keine Germanistik studiert haben müssen -, woher die deutsche Sprache kommt, warum sie manchmal chaotisch wirkt und wie sie wirklich funktioniert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347561540
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:580 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:07.03.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347561540
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:580 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:07.03.2022