Jürgen Langowski

 4,1 Sterne bei 5.973 Bewertungen

Alle Bücher von Jürgen Langowski

Cover des Buches Der Rithmatist (ISBN: 9783453269866)

Der Rithmatist

(145)
Erschienen am 13.07.2015

Neue Rezensionen zu Jürgen Langowski

Cover des Buches Artemis (ISBN: 9783453319363)
Unchargedbooks avatar

Rezension zu "Artemis" von Andy Weir

Unchargedbook
Andy Weir und sein schwächstes Werk

Also, ich bin großer Andy Weir Fan, nachdem ich "Der Marsianer" und dann "Der Astronaut" gelesen habe. Ist "Artemis" genau so gut? ..Nicht ganz, meiner Meinung nach.

Es fängt damit an, dass der Autor eine weibliche Protagonistin schreibt. Dass diese eine ziemlich sexualisierte Person ist, hat mich gestört, aber ich bin nicht sicher ob das daran liegt, dass ich das einfach nicht mag, dass ich mir sehr bewusst war dass der Autor keine Frau ist, oder ob das daran liegt dass das in der Gesellschaft einfach nicht so akzeptiert ist (weil wenn Männer so drauf sind ist das ja okay und normal aber Frauen dürfen das nicht) und ich das internalisiert habe. Naja.

Dann, anders als in den anderen beiden Büchern, ist hier viel zwischenmenschliche Interaktion. Jazz lebt in einer Mondgesellschaft und dementsprechend ist halt einfach die Dynamik im Buch anders. Das ist keine Kritik, aber einfach etwas das neu ist, für den Autor. Er ist fantastisch darin Bücher zu schreiben in denen der Protagonist hauptsächlich mit dem Leser "spricht". Hier spricht Jazz auch mit dem Leser, aber eben viel weniger.

Wie in seinen anderen Werken, hat Andy Weir sich sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie denn das alles realistisch funktionieren kann. Man merkt definitiv dass man hier ein Buch von ihm liest. Das ist ein großer Pluspunkt. Allerdings ist die Protagonistin keine Wissenschaftlerin. Sie ist Kleinganovin und Schweißerin. Also besonders viel kann sie dem Leser nunmal nicht beibringen. Wir lernen hier etwas über die chemischen Prozesse beim Schmelzen von Aluminium, wie verschiedene Gase miteinander und mit Feuer reagieren , einiges über Elektrik, und auch Wirtschaft. Das ist interessant aber nicht ganz das was mich wirklich interessiert.

Alles in Allem, das Buch ist gut. Ich kann es definitiv empfehlen, auch wenn es sein schwächstes Werk ist. Falls ihr eins seiner anderen beiden Bücher noch nicht gelesen habt, tut das unbedingt! Ich finde "Der Astronaut" sogar noch ein bisschen besser als "Der Marsianer".

Cover des Buches Der Astronaut (ISBN: 9783453322837)
B

Rezension zu "Der Astronaut" von Andy Weir

blackburnious
Ein genialer Roman!

„Der Astronaut“ von Andy Weir ist ein wahrlich außergewöhnliches Werk, das den Leser von der ersten Seite an fesselt. Der Autor, bekannt durch seinen Bestseller „Der Marsianer“, bleibt auch hier seiner Leidenschaft für Wissenschaft und Technik treu und schafft ein Werk, das sich in den Bereichen Astronomie, Physik und Chemie auf höchstem Niveau bewegt.

Besonders bemerkenswert ist die Detailtreue, mit der Weir in die wissenschaftlichen Aspekte eintaucht. Er schildert die Herausforderungen des Weltraumflugs und der Isolation des Astronauten mit einer Präzision, die sowohl Experten als auch Laien in den Bann zieht. Es ist offensichtlich, dass der Autor viel Zeit in die Recherche und das Verständnis dieser Themen investiert hat, was dem Buch eine unverwechselbare Authentizität verleiht.

Doch Weir versteht es auch, die komplexen Theorien und Fachbegriffe in eine spannende Erzählung zu integrieren. Trotz der Vielzahl an wissenschaftlichen Details bleibt das Buch jederzeit unterhaltsam und zugänglich. Die Spannung wird konstant aufrechterhalten, während der Protagonist mit seinen Herausforderungen kämpft und sich immer neuen, unvorhergesehenen Gefahren stellen muss.

Die emotionale Tiefe, die Weir in die Geschichte einfließen lässt, verstärkt die packende Atmosphäre. Man fiebert mit dem Astronauten mit, spürt seine Einsamkeit und Verzweiflung, aber auch seinen unerschütterlichen Überlebenswillen.

Alles in allem ist „Der Astronaut“ ein Meisterwerk, das nicht nur durch seine packende Story, sondern auch durch seine wissenschaftliche Präzision und detailreiche Ausarbeitung besticht. Ein Must-Read für alle, die an Weltraumabenteuern und einer realistischen Darstellung der Wissenschaft interessiert sind.

Cover des Buches Die Gnade der Götter – The Captive’s War (ISBN: 9783453274709)
Vanessa_fantastische_Buecherwelts avatar

Rezension zu "Die Gnade der Götter – The Captive’s War" von James Corey

Vanessa_fantastische_Buecherwelt
Kreative und philosophische Scifi

Was mich an diesem Buch besonders faszinierend konnte, war die kreative und vielseitige Welt bzw. Welten, die die Autoren gekonnt aufgebaut haben. Insbesondere die verschiedenen Alienarten waren sowohl interessant als auch vielschichtig. 

Den Autoren ist es dabei sehr gut gelungen darzustellen, dass Aliens nicht Menschen in anderen Hüllen sind, sondern andere Kulturen und Denkweisen haben, die für einen menschlichen Verstand nicht logisch wirken. Das habe ich so in noch keinem anderen Scifi Buch gesehen und bin deshalb davon begeistert. 

Die Gruppe an Figuren in dem Buch ist relativ groß und eher etwas distanziert gehalten, wobei ich aber vermute, dass dies von den Autoren so gewünscht ist. Nach und nach erfährt man aber mehr über sie und mir gefällt zu sehen, wie unterschiedliche Individuen unterschiedlich mit der neuen Situation umgehen.

Der Storyverlauf war anfangs und in der Mitte eher etwas ruhiger gehalten, da man eine Gruppe von Wissenschaftler verfolgt und die Wissenschaft hier auch einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Zwischendrin gibt es aber einige spannende Szenen und auch unerwartete Wendungen, vor allem zum Ende hin geht es mir fast zu rasant zu. Das Ende an sich finde ich aber sehr gelungen und es bietet viel Spielraum für den nächsten Teil der Serie, der hoffentlich bald herauskommt.

Alles in allem eine wirklich kreative Geschichte, die ich sehr interessant finde. Vor allem hat mir der Blick auf die verschiedenen Aliens und der Kontrast der verschiedenen Weltanschauungen und Kulturen gefallen, insbesondere in Bezug auf die Konflikte die daraus entstehen können.

Insgesamt 4,5 Sterne!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5.612 Bibliotheken

auf 1.109 Merkzettel

von 160 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks