Jürgen Mattern

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Jürgen Mattern

Neue Rezensionen zu Jürgen Mattern

Noch nie wurde ich so sachlich und klar zum Thema informiert. Top-Empfehlung und Glücksgriff!!!!

Schon von Kindesbeinen an bin ich mit dem Angeln vertraut, habe schon viel gesehen, erlebt und gelernt. Ich habe auch schon viel Lektüre aus dem Bereich des Angelns und der Hobbyfischerei gelesen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mit dem allumfassenden und erklärenden Werk, diesem Sachbuch, von Jürgen Mattern „Fischereifachkunde für Seen, Flüsse und küstennahe Gewässer“ ein wirklich fundiertes, praktisches und lehrreiches Werk in den Händen halte und noch viel Neues und Wissenswertes aus der Lektüre für mich und meinem Hobby mitnehmen kann. Zudem beteilige ich mich an der Ausbildung neuer Angler und Anwärter in unserem hiesigen Verein und werde dieses Buch jedem nahelegen und meine Empfehlung aussprechen. Ein regelrechtes Komplettwerk, dass mir Wissen und Material brachte, wonach ich schon so lange gesucht und in diesem Buch gefunden habe: Ausführliche, klare und professionelle Tipps und Tricks, die die Fischerei zum Gelingen bringen und Umwelt und Arten schützen und auch den Anglern moderne Tipps und Empfehlungen nahe bringen.
Erschienen im Ulmer Verlag (http://www.ulmer.de)

Inhalt / Beschreibung:
"In diesem Werk sind wichtige Grundlagen für eine ordentliche Bewirtschaftung von Binnen- und Küstengewässern dargestellt. Aus ökonomischen Gründen, wie z.B. hohe Kosten für Zugnetze oder Reusen, ist der Bau von individuellen Fanggeräten aus Netzmaterial und der Einsatz von technischen Geräten oft eine Notwendigkeit. Das Buch geht vom Idealfall einer effektiven Bewirtschaftung eines Gewässers aus und umfasst folgende Schwerpunkte:

- Grundsätze für eine ordentliche Gewässerwirtschaft
- Vorschläge für die Erhaltung, Erhöhung und Regulierung des Fischbestandes
- Wirtschaftsfische und Nebenproduktion, wie Wirtschaft mit Krebsen und Schilfrohrproduktion
- Arbeitsmittel und -materialien für den Einsatz und Bau der Fanggeräte, wie Fischereifahrzeuge, Netzgarne und -tücher bzw. Schwimmkörper u.a.
- Technologien für den Bau und die Reparatur von Fischfanggeräten, u.a. Bau und Arbeiten mit Hälternetzen, Keschern, Reusen, Stell- und Zugnetzen sowie Verwendung der Hamen
- Bau und Betreiben von stationären Aalfängen
- Einsatz von Elektrofischerei
- Aspekte der Unfallverhütung und des Arbeitsschutzes
- Richtlinien des Natur- und Tierschutzes.

Das Buch bietet besonders für den Beruf des Fischwirtes bzw. der Fischwirtin wertvolle Hinweise zur Aus- und Weiterbildung. Interessenten aus der Angelfischerei werden durch dieses anschauliche Fachbuch ebenso angesprochen."


Meinung:
Trotz der vielen Facetten und Bedingungen, die die Fischerei und das gesamte Spektrum des Angelns und der Umwelt-, Material und Schutzkunde mit sich bringt, ist es erstaunlich, dass dieses Buch all das beinhaltet und ausführlichst erklärt. Hier hat der Autor einen umfangreichen und aussagekräftigen Einblick in all diese Richtungen geboten und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen mit den interessierten Lesern. Auf mehr als 410 informativen Seiten wird alles Wissen veranschaulicht, illustriert, bebildert, grafisch sichtbar gemacht, mit Formeln und Berechnungen versehen, mit Beispielen untermalt, mit Hintergrund bestückt und mit Wissen und Fundament erläutert. Allumfassend und nahezu komplett. In diesem Lehrbuch veranschaulicht der ambitionierte und passionierte Fischer und Angler und Buchautor Jürgen Mattern alles, was ein Fischer wissen sollte. AutorJ. Mattern greift auf alte Traditionen und viel Erfahrung seiner Vorfahren zurück und gibt eigene Erkenntnisse preis, er bewegt sich in seinem Buch "Fischereifachkunde für Seen, Flüsse und küstennahe Gewässer" durch die entsprechende Ausrüstung, Ausstattung, den Fischarten, das Verhalten, dem Wohlbefinden von Mensch und Tier, zeigt Verhaltensregeln, gibt Tipps, erläutert seine Erfahrungen, bietet Hilfestellung, macht neugierig und animiert den Angler zum eigenen Tatendrang und weist die Merkmale der Süßwasserfischerei aus. Er macht Mut, baut Blockaden ab, Ermuntert und verspricht Sicherheit. Gestärkt nach diesem tollen und vielversprechenden Buch mag der Angler und Fischer gleich neu durchstarten und sieht eventuellen Prüfungsängsten oder sonstigen Hemmungen gelassen und gestärkt entgegen. Ganz besonders gefällt mir die Struktur dieses Buches. Gerade für mich als Ausbilderin neuer Angler in unserem Verein, ist es für mich sehr angenehm mit der Lehrbuchmanier zurechtzukommen und den Interessierten etwas an die Hand zu geben. Gerade die Grafiken erleichtern das Verstehen des Buches und der Themenkomplexe sehr. Anfangs wirkt das Buch doch sehr überladen und fachspezifisch. Aber so soll es ja auch sein, hat man sich zunächst eingelesen und sich eingefunden, wird dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter und Lehrmeister. Definitiv ist es nicht zu überladen oder zu detailreich. Mir macht es den Eindruck, dass mir alles Wichtige und Richtige geboten wurde, sodass ich mich sicher und informiert fühle. Dieses Buch werde ich gern zur Ausbildung hinzuziehen und dem Wunsch des Autors sein Wissen zu teilen und weiterleben zu lassen, gerecht werden. Ein wirklich rundes Sachbuch, was die einzelnen Materialien, Werkzeuge, Handgriffe, Knotenkunde, Materialkunde, Fischarten der unterschiedlichen Gewässer und der Vegetationen und Jahreszeiten beschreibt, die Ausstattung und das richtige Equipment und vor allem bieten klare und differenzierte Grafiken, Tabellen und wunderbare schwarz-weiß Fotografien einen weiteren abwechslungsreichen Einblick. Dieses Buch gehört in Anglerhände und wird von mir mit gutem Gewissen empfohlen. Ich freue mich auf meinen ersten Übungsabend zur Ausbildung neuer Angler im Ortsverein.

Eigene Erfahrung:
Leider muss ich noch einige Wochen warten, bis wir wieder einen Informationsabend anstreben. Doch dieses Buch habe ich am vergangenen Wochenende schon mitgenommen und einigen Kollegen an die Hand gegeben. Alle sind sich einig, dass dieses Buch fantastisch und komplett ist. Ich werde es noch öfters den Mitgliedern überlassen und es auch als Geschenk für meinen Vater vorsehen. Ich bin sehr überzeugt und habe mir mit dem Buch schon ein neues Konzept für unsere Jugend im Verein überlegt. Aber auch unsere „Alten Hasen“ sind interessiert und werden sich dieses Buch vormerken. Voller Tatendrang möchte ich nun die erworbenen Kenntnisse umsetzen und meine eigenen Erfahrungen mit einigen mir bisher unbekannten Informationen sammeln. In der Theorie bekommt das Buch von mir absolute 5 Sterne, eine lohnende Anschaffung. Ob es sich in der Praxis bewährt und Erfolg und Angelfreuden bringt, das wird sich bald zeigen. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich! Ich bin gespannt, ob ich den ein oder anderen Kniff aus Jürgen Matterns Buch umsetzen werde und Situationen wiedererkenne. Spannend. Ich freue mich drauf! Gerade die Lebendfischhaltung in Hälterbooten hat mich sehr angesprochen und interessiert, aber auch die altbekannte Knotenkunde kann ich als sehr hilfreich verzeichnen, sowie die Maschenkunde für Netze und Reusen. Aber auch das Merkmal der Gewässer steht stark im Fokus und spielt eine essentielle Rolle in der Fischerei. Tradition, Moderne und Engagement.


Illustrationen / Angaben:
Die Fotografien finde ich sehr gut gewählt und auch optimal dargestellt. Scharfe Bilder, die zum entsprechenden Themenschwerpunkt einen klaren Einblick bieten, leider jedoch ausschließlich farblos und schwarz-weiß. Ein kleines Übel, was ich dem Buch jedoch gern verzeihe. Das im Text beschriebene wird so nochmals veranschaulicht und durch Berechnungen, Anleitungen, Grafiken, Formeln, Beispielen und Sachverhalten bebildert und intensiviert. . Die Grafiken gefallen mir sehr gut, sind übersichtlich und klar zu deuten. Es gibt im Buch immer wieder kleine Infoboxen, die alles Wissenswerte kurz und knackig wiedergeben. Fußzeilen, Verweise, Quellenangaben und eine logische Nummerierung der Themen und Abbildungen. Toll, nix zu meckern. So soll es sein.

Der Autor über sich:
"Mein Buch widme ich den „Fischerfamilien Mattern“, deren letzter Nachfahre ich bin. Seit 1950 waren meine Vorfahren Fischer in Ostpreußen; von 1945 bis 1990 konnte die große „Fischerfamilie Mattern“ ihre Tradition mit dem Aufbau von Fischereibetrieben in Mecklenburg fortsetzen. Ich hoffe, dass ich als ehemaliger Ausbildungsleiter und Praktiker in unserem Fischereiberuf dem Fischereinachwuchs mit diesem Buch Hilfe und Anleitung zur Ausbildung unseres schönen Berufes geben kann. Nürnberg, Frühjahr 1999; Jürgen Mattern."

Fazit:
Hier habe ich gefunden, wonach ich lange gesucht habe. Das Thema Angeln und Fischerei in seinem ganzen Spektrum. Für Experten und auch für Laien ein lohnendes Komplettwerk und eine lohnende Investition in die Bildung zum Thema Fischereichfachkunde. Ich habe mit diesem Ratgeber und Lehrbuch "Fischereifachkunde für Seen, Flüsse und küstennahe Gewässer" einen Glücksgriff gemacht und bin schon auf die Praxis gespannt. 5 Sterne Empfehlung! Petri Heil!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks