Jürgen Schuller

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Jürgen Schuller, Jahrgang 1968, hat Biologie studiert und unterrichtet heute am Gymnasium. Seit 2018 begeistert er mit seinen „Baumgeschichten“ bei Vorträgen, in den sozialen Medien sowie auch in Fernsehen und Rundfunk. 2020 erschien sein Erstlingswerk „Faszinierende Bäume in der Oberpfalz“ – ein großer Erfolg, mittlerweile in 2., überarbeiteter Auflage! 2022 schickte er direkt sein zweites Buch, „Faszinierende Bäume in Niederbayern", nach. Auch darin erfahren Sie wieder Spannendes und Wissenswertes rund um Biologie, Geschichte und Mythologie der Bäume.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jürgen Schuller

Cover des Buches Faszinierende Bäume in der Oberpfalz (ISBN: 9783955870942)

Faszinierende Bäume in der Oberpfalz

(1)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Faszinierende Bäume in Niederbayern (ISBN: 9783955877927)

Faszinierende Bäume in Niederbayern

(1)
Erschienen am 10.03.2022
Cover des Buches Faszinierende Bäume in Oberbayern (ISBN: 9783892515418)

Faszinierende Bäume in Oberbayern

(0)
Erschienen am 11.10.2023

Neue Rezensionen zu Jürgen Schuller

Cover des Buches Faszinierende Bäume in Niederbayern (ISBN: 9783955877927)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Faszinierende Bäume in Niederbayern" von Jürgen Schuller

katikatharinenhofvor 3 Jahren
Baumgreise und und flüsterndes Laub

Imposante Bäume beeindrucken immer wieder aufs Neue, lassen Märchen und Sagen lebendig werden und sind Balsam für die Seele.

Auf den Spuren der faszinierendsten Bäume in Niederbayern erkundet Jürgen Schuller die Umgebung, vermittelt Wissenswertes und Kurioses über Wälder und verführt zum Abschalten, Seele baumeln lassen und Akku aufladen unter schattigen Blätterdächern.

Vom Landkreis Deggendorf über Kehlheim, Passau bis Straubing flüstert der Wind in den Zweigen Legenden, wird Geschichte lebendig und Redensarten auf den Grund gegangen. Hinrichtungsbäume, geheimnisvolle Höhlen im Baumstamm oder echt "dicke Dinger" - bei Jürgen Schuller wird der Gang durch den Wald zur geschichtlichen Biologiestunde oder doch eher zur naturkundlichen Geschichtsstunde und deckt Kuriositäten auf, wie etwa, dass die berühmte Hungereiche eine Linde ist.

Die Fotografien sind beeindruckend und wohltuend zugleich, entschleunigen und lassen die Ruhe, die im Wald zu spüren ist, aus den Seiten strömen, die sich auf die Lesenden überträgt.

Damit aber das Buch keine reine Lektüre ist, sind die GPS-Koordinaten der faszinierendsten Bäume beigefügt, um diesen einen Besuch abzustatten und mit ihnen auf Tuchfühlung zu gehen.

Zwar gleicht sich diese Ausgabe wie der bereits erschienene Band "Faszinierende Bäume in der Oberpfalz" wie ein Ei dem anderen, aber trotzdem kann der Autor seine Leser:innen wieder für "seine "Bäume begeistern.

Sehens- und lesenswert ist das Buch allemal !

Cover des Buches Faszinierende Bäume in der Oberpfalz (ISBN: 9783955870713)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Faszinierende Bäume in der Oberpfalz" von Jürgen Schuller

katikatharinenhofvor 3 Jahren
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)

Autor Jürgen Schuller nimmt seine Leser auf einen ganz besondere Exkursion mit, zeigt eindrucksvolle Baumgreise und erzählt ihre Geschichten. Dabei reist man durch die Jahrhunderte, erfährt Wissenswertes, Kurioses und Historisches und lernt so unglaublich viel über die faszinierende Baumgeschichte der Oberpfalz.

Das Buch startet  mit einer kurzen Einführung in die Baumkunde, um dann den Bogen gekonnt zu Mythen und Sagen zu schlagen, die leise vom Laub der Naturdenkmäler geflüstert werden. Stolz recken sie die Äste in den Himmel , während schauerliche Geschichten von Hexen und Räubern die Runde machen. Auch wird erläutert, wie die Friedenseiche zu ihrem Namen kam, Kapellen urplötzlich von einem Fleck zum anderen wandern und warum uns uralte, imposante Bäume immer wieder aus Neue faszinieren.

Bizarr geformte Äste, knorrige Stämme und ausladende Baumkronen werden zu Bauwerken der Natur, die hier mit eindrucksvollen Fotografien den Leser zu einem Spaziergang einladen. Damit man die Baumschönheiten auch tatsächlich in Natura bewundern kann, sind die GPS-Koordinaten und Standorte direkt mit angegeben. Einfacher geht's nun wirklich nicht, um die beeindruckenden, vielfältigen Lebenskünstler in Natura zu bestaunen, ihre Borke zu fühlen und dem Gesang ihrer Blätter zu lauschen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks