Jürgen Vormann

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann ist Ernährungswissenschaftler und Experte für Mikronährstoffe und den Säure-Basen-Haushalt. Er ist Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Artikel und Mitglied mehrerer Gesellschaften für Nährstoffmedizin und Ernährung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jürgen Vormann

Cover des Buches Säure-Basen-Kochbuch (ISBN: 9783833844287)

Säure-Basen-Kochbuch

(3)
Erschienen am 07.02.2015
Cover des Buches Lebensmittel-IQ, Der (ISBN: 9783833815188)

Lebensmittel-IQ, Der

(1)
Erschienen am 15.12.2009
Cover des Buches Detox Cuisine (ISBN: 9783833887963)

Detox Cuisine

(1)
Erschienen am 01.03.2023

Neue Rezensionen zu Jürgen Vormann

Cover des Buches Detox Cuisine (ISBN: 9783833887963)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Detox Cuisine" von Johann Lafer

Dr_M
Für reiche Arbeitslose, Senioren oder Hausfrauen: am wirklichen Leben völlig vorbeigekocht

Die grundsätzlichen Empfehlungen für eine Entgiftung oder besser Reinigung des Körpers lassen sich einfach zusammenfassen: Viel Obst und Gemüse, keine industriell hergestellten Produkte, wenig Produkte aus Weizenmehl sowie kein oder wenig Alkohol und Kaffee. Das ist nicht gerade umwerfend neu, was nicht überrascht, denn anders geht es nun mal nicht.

Neben einer entsprechenden Ernährung sollte man auch an ein Intervallfasten denken. Also die letzte Mahlzeit möglichst vor 19 Uhr und die nächste frühestens 14 Stunden später. Für die meisten Leute ist das bereits schwer, denn dazu müssten sie erst auf der Arbeit frühstücken. Alles, was in diesem Buch zum Frühstück angeboten bekommt, lässt sich jedoch schwer auf der Arbeit herstellen.

Man könnte sich natürlich auch einfach ein paar Früchte und Körner mitnehmen und sie im Job frühstücken. Das aber passt nicht ins Konzept dieses Buches, das möglichst alles superkompliziert macht, denn schließlich muss noch Spitzenkoch Lafer seine Produkte ins Spiel bringen. Dass das für normale Menschen nicht passt, die an fünf Tagen in der Woche zur Arbeit gehen und dort nicht kochen können, ist offenbar unbedeutend. Und sich abends dann nach dem Job für eine Stunde in die Küche zu stellen, nachdem man die Kinder abgeholt und bespielt hat, scheint bei den Autoren wohl eine verlockende Vorstellung zu sein. So müsste man aber vorgehen, denn anders funktioniert die "genussvolle 4-Wochen-Kur für Krankheitsprävention und Verjüngung" nun mal nicht.

Für mich sieht das jedoch nach enormen Stress aus. Dabei ginge es viel einfacher, doch dazu braucht man Johann Lafer nicht. Wenn man aber Lafer zu einem solchen Buch einlädt, bekommt man eine Küche, die sich deutlich von „Das kann jeder“ unterscheiden muss, ansonsten leidet das Image des Spitzenkochs. Ohne Lafers Kreationen, die auch hier durchaus bewundernswert sind, weshalb ich dem Buch wenigstens drei Sterne gebe, obwohl das ganze Konzept für undurchdachten Unfug halte, ginge es wirklich einfacher. So wie oben beim Frühstück erklärt. Natürlich ist das dann weniger abwechslungsreich, aber realistischer. Wer mittags nicht kochen kann, muss sich eben anders behelfen. Dazu reicht es völlig aus, den Hinweisen am Anfang des Buches zu folgen und nur das zu essen, was dort beschrieben wird. Es kommt schließlich nicht auf Lafers Kreationen, sondern auf die Zusammensetzung der Nahrung an.

Und wer unbedingt abends diesem Kochbuch folgen möchte – warum nicht. Allerdings befürchte ich auch hier, dass dazu die Spannung nicht mehr ausreicht. Das ganze Buch geht am wirklichen Leben völlig vorbei.

Cover des Buches Säure-Basen-Kochbuch (ISBN: 9783774287983)
Simi159s avatar

Rezension zu "Säure-Basen-Kochbuch" von Jürgen Vormann

Simi159
Für alle die ihren Säure-Basen Haushalt ausgleichen wollen

Lebensmittel lassen sich nach ihrem Säuregrad einteilen, und für den eigenen Körper und das persönliche Gleichgewicht sollte man sich leicht basisch zu ernähren.

Unterstützung wie das geht, sprich die Theorie, welche Lebensmittel Sauer bzw. Basisch sind, Rezepte für leckere Gerichte und weiterführenden Literatur verweise findet man in dem Kochbuch „ Gesund Essen Säure-Base-Kochbuch“ von Dr. Irene Kührer und Elisabeth Fischer. Es soll dem Leser dabei helfen, durch richtige Ernährung seinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Zumindest was seinen Saüre-Basen Haushalt angeht.

Dadurch soll die  Verdauung, die Haut, das allgemeine Wohlbefinden, der Schlaf und vieles Mehr besser werden. Denn oft essen wir zu sauer, zu viel Zucker, zu viel Fleisch und zu wenig Obst und Gemüse. Dadurch kommt nicht nur unsere Verdauung sondern noch weitere Stoffwechseln in unserem Körper durcheinander. Gesundheitliche Probleme und Krankheiten können die Folge sein.

Dabei ist es leicht ins Gleichgewicht zu kommen, zumindest, wenn man den Autorinnen glauben kann, und die vielen Tipps und Tricks in dem Buch ausprobieret und umsetzt. 

Für den Start gibt es einen sieben Tage Start Plan, mit dem man direkt loslegen kann. Um zu schauen, wie es um den eigenen Säure-Base Haushalt bestellt ist, gibt es ein paar Test, nach deren Auswertung man schnell sehen kann, wo es hakt.

Tabellen mit den gängigsten Lebensmitteln und ihren PH-Werten plus ansprechende Fotos bei den Rezepten runden dieses spezielle Kochbuch ab.


Von mir gibt es 4 STERNE.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks