J Gordon Melton

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von J Gordon Melton

Neue Rezensionen zu J Gordon Melton

Eine faszinierende Enzyklopädie der Untoten

1994 erschien die erste "Enzyklopädie der Untoten" und sorgte wegen des Hypes um die erste Buchverfilmung von Anne Rice's "Vampir-Chroniken" mit Tom Cruise und Brad Pitt als Hauptdarstellern für einen überraschenden Bucherfolg.
Die Zeit schien reif für die Kinder der Nacht, den Buchmarkt zu erobern...

J. Gordon Melton, ein amerikanischer Religionswissenschafter, begann sich während seiner Collegezeit intensiv mit dem Thema Vampirismus zu beschäftigen und sammelte in seiner Freizeit ein Riesenwissen dazu an.
Das überwältigende Feedback der Leser mit einer Vielzahl von Vorschlägen, weitere Bereiche in diese erste Enzyklopädie aufzunehmen, brachte dann die hier vorliegende rezensierte Auflage hervor. Sie erschien 1999 und bietet auf über 900 Seiten einen unglaublichen Fundus an Fakten und Fiktion zu den Vampiren...

Dieses "revamped Vampire Book" beleuchtet die Ursprünge der Untoten im Jahre 1047, als erstmals in russischen Dokumenten ein "Upir Lichy" (ein böser Vampir) in schriftlicher Form erwähnt wird, bis herauf ins Jahr 1997, wo sich die Veröffentlichung von Bram Stoker's Roman "Dracula" zum 100. Male jährte.

Alphabetisch bietet das Buch Unmengen an Informationen über Schriftsteller, die sich dieses Genres widmeten, über historische Personen wie Elizabeth Bathory, John Polidori oder den Deutschen Fritz Haarmann (1879-1925), der in die Kehlen seiner Opfer biss und deren Blut trank.
Wir erfahren detaillierte Informationen über Schaupieler, die Vampire verkörperten oder in Filmen und Serien über dieses Thema mitwirkten.
Unendlich viel wird über die US-Kultserie "Dark Shadows" berichtet und deren Einfluss auf spätere Hit-Serien wie "Buffy" oder "Angel".

Wir erfahren über die Vampirkulte und okkulte Vereinigungen und Gesellschaften auf allen Kontinenten dieser Welt, tauchen ein in die Mythen der jeweiligen Kulturen und erlangen Kenntnis über Mönche, Priester und andere Wissenschafter, die sich im Laufe der Jahrhunderte ernsthaft mit all den Geschichten und Legenden über Wiedergänger, Nosferati oder Blutsauger beschäftigten.

Diese Mischung aus Fakten und Fiktion machen das Buch zu einem kurzweiligen und auch lehrhaften Lesespaß.
Ob man sich nun über das Leben eines kultigen Autors informieren möchte oder ob es in Japan auch Vampirlegenden gibt... es muss nicht immer das Internet sein, welches blitzschnell Informationen liefert...
Der geneigte Freund der "Kinder der Nacht" bedient sich staubiger Bibliotheken und dicker Wälzer, um diesen Themenkreis stilvoll und in akribischer Kleinarbeit zu erkunden...

Für Freunde der Untoten... ein KLARE Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks