Autor: J. D. Rinehart
Verlag: Fischer Verlag
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3733501525
Preis: 14,00 Broschiert
Klappentext
So gewaltig und episch wie »Game of Thrones«: Der erste Band der opulenten Fantasy-Trilogie um Macht und Schicksal, Liebe und Verrat, Sieg und Niederlage.
Sie wurden in einer schicksalhaften Nacht geboren und dazu auserkoren, ein ganzes Land zu retten: Die Drillinge Gulph, Tarlan und Elodie müssen ihren eigenen Vater, den grausamen König Brutan, töten, um das Königreich Toronia zu befreien.
Das Königreich Toronia ist in Aufruhr. Schon lange herrscht der grausame König Brutan über das Land. Doch nun gibt es endlich neue Hoffnung: Eine Prophezeiung sagt voraus, dass ihn seine Kinder stürzen werden.
Doch die Drillinge wurden gleich nach ihrer Geburt getrennt und in weit entfernte Teile des Reiches gebracht. Trotz aller Gefahren müssen sie zueinanderfinden, denn nur gemeinsam können sie den Kampf um den Thron gewinnen – und Toronia den Frieden zurückbringen.
Meine Meinung
Ich wusste gar nicht, dass „Crown of three“ eine Neuauflage ist, und es die Chroniken von Toronia schon etwas länger gibt. Trotzdem habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut und war total gespannt, wie der Auftakt dieser Trilogie wohl sein würde.
Als allererstes möchte ich jedoch erwähnen, dass ich mir unsicher bin, ob es nicht eher ein Jugendbuch ist. Auch wenn es ab und an schon zu brutal war, um als Jugendbuch durchzugehen, sind die Protagonisten noch recht jung. Mich persönlich stört es nicht, doch einige könnten damit vielleicht Probleme haben. Solange, sie nicht allzu naiv und kindisch handeln, ist es für mich völlig okay. Hier bei dieser Geschichte, war es so, dass ich irgendwann vergessen habe, wie alt die Protagonisten sind, da alle drei Geschwister für mich reif gewirkt haben.
Vor allem Elodie hat sich stark entwickelt. Erst wusste sie nicht so recht mit ihrem Schicksal umzugehen und haderte dementsprechend, doch sie war die erste die wusste, worauf es ankommt und ein wahnsinnig gutes strategisches und geschickliches Gespür besitzt.
Tarlan ist eher der Kämpfer und einfacher Natur, doch auch an ihm hatte ich nichts auszusetzen, er vervollständigt das Trio zusammen mit Gulph. Jeder hat seine Schwächen, die der jeweils andere mit seinen Stärken wieder ausgleicht, was ich bewundernswert fand und gern verfolgt habe. Nur zusammen können sie den König stürzen, und dies wurde hier wunderbar veranschaulicht, da man merkt, dass sie nur zusammen ein großes Ganzes ergeben.
Die Story fand ich von Anfang an sehr spannend und wunderschön. J. D. Rinehart schreibt sehr anschaulich und detailliert, sodass sich die Story die meiste Zeit wie ein Film im Kopf abgespielt hat.
Allerdings wurde es trotzdem zu keiner Zeit langweilig- oder atmig. Die Ansichten zwischen den Dreien, wechseln zu den richtigen Zeitpunkten, so dass jedes Kapitel für mich ein kleiner Cliffhanger war und ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht.
So habe ich das Buch recht schnell und zügig beendet, was ich ein klein wenig schade fand, doch das ist natürlich keine Kritik.
Zu der Story möchte ich nicht zu viel sagen, da das meiste schon im Klappentext erwähnt wird und ich nicht spoilern möchte. Ich kann die Geschichte nur jedem ans Herz legen, der auf High Fantasy Geschichten steht.
Fazit
Ich habe nichts auszusetzen.
Ich gebe 5/5 Sterne.