ɪɴʜᴀʟᴛ
Ein Gedichtband in dem sich alles rund um die Nacht und die Dunkelheit dreht. Um die Mythen, Geheimnisse und dunklen Gedanken. Aber auch um die Liebe zur Nacht und Dunkelheit.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Direkt positiv ist mir die Gestaltung des Gedichtbandes aufgefallen. Das Buch ist sehr süß und mit viel Liebe gestaltet. Die Gedichte sind alle mit passenden Illustrationen ergänzt worden. In der Ebook Version sind in der ersten Hälfte des Buches die illustrierten Texte und in der zweiten Hälfte nochmal alle Texte ohne Illustrationen, so dass man dort auch die Schriftgröße bei Bedarf anpassen könnte. Ich denke gerade als Print kommen die schönen Zeichnungen aber noch mal besser zur Geltung.
Der Großteil der Gedichte hat mir gut gefallen. Ein paar waren mir von den Gedanken her etwas zu düster, da ich selbst die Nacht sehr mag und viel positives damit verbinde. Ich kann aber auch verstehen, dass es die dunklen Seiten mit Monstern unter dem Bett und düsteren Gedanken gibt. Die konnten mich persönlich nur dann einfach nicht ganz erreichen.
Ich fand es schön, dass es sowohl kurze Gedichte gab, als auch Gedicht, die sich über mehrere Seiten gezogen haben. Die Illustrationen haben zudem immer perfekt zu den Gedichten gepasst und diese super ergänzt.
Insgesamt auf jeden Fall eine tolle Gedichtsammlung für alle die Poesie und das mystische der Nacht mögen - man merkt auf jeden Fall wie viel Liebe die Autorin in die Sammlung gesteckt hat.
J. K. G.
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von J. K. G.
Nachtfarben
Neue Rezensionen zu J. K. G.
Es geht um alles, was wir mit der Nacht verbinden. Die Dunkelheit, das Licht, welches immer am Ende der Nacht auf uns wartet, aber auch die Monster unter unserem Bett.
Das Buch ist wundervoll gestaltet, mit Illustrationen, die Joe selbst gezeichnet hat. Auch positiv zu erwähnen ist, dass sie im Ebook extra auf die Bedürfnisse von Menschen geachtet hat, die Ebooks lesen müssen, um die Schrift passend zu persönlichen Lesegewohnheiten anzupassen. Da ihre wundervollen Bilder mit den Texten nicht anpassbar waren, hat sie ihre Texte extra noch einmal ohne die Bilder abgedruckt, so dass ihr Gedichtband wirklich für alle Menschen lesbar und zugänglich ist. Toller Move und ich schätze es sehr.
Das Ebook war schon richtig schön, aber das Print wird mit den Illustrationen mit Sicherheit ein noch größeres Highlight sein. Wundervolle Texte mit wundervollen Bildern, die mich sehr berührt haben konnten mich von meiner Lungenentzündung ablenken und mir sehr intensive Lesemomente schenken.
Ich habe tatsächlich selbst ein Mond Tattoo auf dem Rücken. Er steht für das Licht in der Dunkelheit, daher fühle ich mich sehr mit diesem Buch verbunden. Wenn du ebenfalls tief mit der Nacht und dem Mond verbunden bist und all die Facetten erforschen möchtest, dann lege ich dir Nachtfarben sehr ans Herz.
Wie man am Titel bereits erkennt, geht es in dem Gedichtband um die Nacht und deren unterschiedliche Ausprägung. Hierbei konzentriert sich die Autorin besonders auf die Gefühle, die die Nacht in ihr (und vielen Menschen) auslöst. Die Bandbreite der Gefühle reicht hierbei von Panik über Genuss bis hin zur Sehnsucht.
Der Gedichtband ist sehr breit aufgestellt. Es gibt sowohl klassische Gedichte, als auch Texte, die ehr poetisch formulierte Gedanken sind. Es wechselt zwischen langen Gedichten, die mehrere Seiten umfassen können, bis hin zu kurzen, die nur aus ein paar Zeilen bestehen.
Allerdings liegt der Augenmerk, trotz des Faktes, dass das Buch ein Gedichtband ist, für mich ehr auf den zauberhaften Illustrationen (die auch von der Autorin stammen!). Sie sind so liebevoll gestaltet, dass ich hier ganz klar zu einer Print-Version des Buches raten würde, denn die Ebook-Darstellungen werden den Bildern nicht gerecht. Auf jeder Doppelseite der Druck-Variante findet sich mindestens eine Illustration. Im Ebook wirken manche Seiten dadurch nüchterner.
Die Zeichnungen sind auf die Texte abgestimmt und spiegeln manchmal sogar wirkliche Erlebnisse der Autorin wider. Man erkennt, dass das gesamte Buch mit sehr viel Herzblut erstellt wurde.
Von mir gibt es eine klare Lese-Empfehlung (und das ganz besonders für Print-Exemplare ;))!