Buchreihe: Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien

 4,5 Sterne bei 3.353 Bewertungen
Der britische Schriftsteller John Ronald Reuel Tolkien veröffentliche seinen Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe" erstmals zwischen 1954 und 1955 unter dem Originaltitel "Lord of the Rings". Die deutsche Übersetzung folgte über zehn Jahre später und eröffnete 1969/1970 deutschen Fans den Weg nach Mittelerde. Ursprünglich sah Tolkien eine Aufteilung in sechs Bände vor, die in Sonderausgaben erst viel später umgesetzt wurde. Aufgrund hoher Papierpreise nach dem Krieg wurden die Bücher entgegen Tolkiens Wunsch zur heute weltweit bekannten "Der Herr der Ringe" Trilogie zusammengefasst. Die Trilogie von J.R.R. Tolkien umfasst die drei Bände "Der Herr der Ringe - Die Gefährten", "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" und "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr der Königs". Die Bücher erzählen die Geschichte vom Hobbit Frodo Beutlin, der damit beauftragt wird, einen mächtigen Ring zu zerstören und so seinen machtgierigen Widersachern und den finsteren Horden Mordors ein Ende zu bereiten. Die erste vollständige Verfilmung der "Der Herr der Ringe" Bücher kam zwischen 2001 und 2003 unter Regie von Peter Jackson in die Kinos. J.R.R. Tolkien erschuf mit Mittelerde eine vielschichtige Fatasy-Welt, in der er weitere seiner Erzählungen und Romane angesiedelt hat. Sein Buch "Der Hobbit" stellt eine Vorgeschichte zur Reihe "Der Herr der Ringe" dar.

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

3 Bücher
  1. Band 1: Der Herr der Ringe. Bd. 1 - Die Gefährten: Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege (Der Herr der Ringe. Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung)

     (1.261)
    Ersterscheinung: 01.01.1984
    Aktuelle Ausgabe: 02.09.2022
    Die Sonne war untergegangen, und ein kühler, blasser Abend dämmerte, als Frodo das einst so vertraute Klopfen hörte. Du hast dich gar nicht verändert", sagte der Zauberer. Du auch nicht", antwortete Frodo, aber im Stillen fand er, daß Gandalf doch um einiges älter und sehr besorgt aussah.
  2. Band 2: Der Herr der Ringe. Bd. 2 - Die zwei Türme

     (1.055)
    Ersterscheinung: 01.01.1980
    Aktuelle Ausgabe: 02.09.2022
    Die Fortsetzung der epischen Geschichte, die in »Die Gefährten« begann.
    Die Gefährten sind verstreut. Einige bereiten sich auf den Krieg gegen den Dunklen Herrscher vor, einige stellen sich dem Verrat des verderbten Zauberers Saruman entgegen.
    Nur Frodo und Sam sind übrig, um den verfluchten Ring in den Feuern des Schicksalsberges zu vernichten.
    Der Schicksalsberg liegt im Herzen des Reiches des Dunklen Herrschers. Ihr einziger Führer auf der gefährlichen Reise dorthin ist Gollum, eine hinterlistige und besessene Kreatur, die einst den Ring besaß und sich entsetzlich danach sehnt, ihn wieder zu kriegen. Als sich die dunklen Mächte sammeln, liegt das Schicksal von Mittelerde in den Händen von zwei einsamen Hobbits. Wird Gollum sie in den Tod führen?
    »Eines der größten Werke der Phantastik des zwanzigsten Jahrhunderts.« Sunday Telegraph
  3. Band 3: Der Herr der Ringe. Bd. 3 - Die Rückkehr des Königs

     (1.037)
    Ersterscheinung: 01.01.1980
    Aktuelle Ausgabe: 02.09.2022
    Der überwältigende Schluss von J. R. R. Tolkiens epischer Abenteuertriologie
    Der Dunkle Herrscher ist auferstanden, und während er Horden von Orks entfesselt, um ganz Mittelerde zu unterwerfen, kämpfen sich Frodo und Sam tief in sein Reich nach Mordor vor. Um Sauron zu besiegen, muss der Eine Ring in den Feuern des Schicksalsberges vernichtet werden. Doch der Weg dorthin ist unvorstellbar schwer, und Frodos Kräfte schwinden. Der Ring macht sich alle, die ihn tragen, untertan und Frodo bleibt kaum noch Zeit. Werden Sam und Frodo ihr Ziel erreichen, oder wird der Dunkle Herrscher am Ende wieder über ganz Mittelerde herrschen?
    »Ein phänomenaler Abschluss ... ein großartiges Werk, einzigartig in Konzeption und Ausführung.« Daily Telegraph
Über J. R. R. Tolkien
Autorenbild von J. R. R. Tolkien (©)
Der Herr der Ringe auf dem Weg von Südafrika nach Mittelerde: Der britische Schriftsteller John Ronald Reuel Tolkien erschuf mit seinem epischen Werk „Der Herr der Ringe“ einen der großen Klassiker des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig das Genre der modernen Fantasy-Literatur. Der ...
Weitere Informationen zum Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks