Rezension zu "Fighting to Forgive - Blake und Layla" von J.B. Salsbury
Meine Meinung
Nachdem ich mir die "Colours of Love" Reihe zu Gemüt geführt habe, brauchte ich anschließend etwas aufwühlendes. Ich stöbere also durch Amazon und stoße dabei auf "Fighting to Forgive". Ich dachte erst: Hm... Okay. Einfach mal anlesen - tja... Nix da mit "mal eben". Das Buch war innerhalb von fünf Stunden durch und ich wahnsinnig verliebt in den Protagonisten Blake :D
Leute! Ich liebe Blakes <3 Aber dieser hier stellt alles in den Schatten!
Die Geschichte beginnt mit einem Rückblick und die ganze Zeit denkt man: OH MEIN GOTT! Wie kann ein Vater so zu seinem Kind sein. Und der Prolog ist sowas von Irreführend! Ich schwöre euch, wenn ihr den gelesen habt, denkt ihr bis kurz vor dem Ende wirklich etwas GANZ anderes von Blake!
Jedenfalls springt es dann vom Prolog in die Zukunft man lernt Blake älter und reifer kennen. Mittlerweile ist er Halbschwergewichtskämpfer und auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er ist zufrieden mit gelegentlichen Bettgeschichten - jedoch alles ohne Gefühl! Denn er will nie so werden wie sein Dad. Doch dann tritt Layla in sein Leben.
Layla ist nach einer gescheiterten Ehe, in der sie viele Qualen, Schmerz und auch andere Dinge durch ihren Mann erfahren hat geflüchtet. Mit im Gepäck hat die 30 jährige ihre 16 Jahre alte Tochter Axelle, kurz Elle genannt. Der Job als Assistentin des Chefs ist ihre Chance, endlich von vorne zu beginnen, wäre da nicht Blake, der sofort ihr Herz erobert.
Im Laufe der Geschichte erleben die beiden viele Dinge gemeinsam und nach und nach brechen bei beiden die Mauern und sie erzählen dem anderen von den Taten der Vergangenheit. (Traurig! Wirklich!)
Das Ende war so unvorhersehbar! Hammer hart - mit allem hatte ich gerechnet, aber nicht damit! Ich sag nur: Genial!
Fazit
Der Schreibstil der Autorin ist super. Er vermittelt an den richtigen Stellen genau die richtigen Emotionen und als Leser kann man einfach nicht aufhören mit dem Lesen. Und alleine weil der männliche Prota Blake heißt (und very very Hot ist!) sollte man das Buch unbedingt lesen!
Das Verhältnis zwischen Erotik, Alltag, Emotionen und fortschreitender Handlung ist einfach super umgesetzt. Es ist nicht so, dass da 10 Seiten erotische Szenen kommen und dann wieder 2 normale. Nein, es passt einfach alles.
★★★★★