Klappentext:
Demian Darking ist ein Außenseiter an seiner Schule. Auch seine Eltern haben kaum Zeit für ihn. So flüchtet sich Demian in seiner Freizeit meist in Fantasiewelten und verschlingt ein Buch nach dem anderen. Als er sich in Helena, ein Mädchen aus seinem Buch, verliebt, beginnt er nach Möglichkeiten zu suchen, sie zu treffen. Er erfährt, dass es in jedem Buch eine geheime Seite gibt, über die der Leser in die Geschichte gelangen kann. Demian beschließt nach dieser Seite zu suchen. Und tatsächlich findet er den Eingang in die Geschichte. Doch erwartet ihn in der fantastischen Welt auf der anderen Seite nicht nur Gutes: Eine böse Hexe lockt Demian in eine gemeine Falle! Für Demian, Helena und seine anderen neuen Freunde beginnt ein Kampf gegen das Böse und gegen ihre größten Ängste. Doch mit ihren neu entdeckten magischen Kräften besteht für die Kinder eine kleine Chance, das Unheil zu bezwingen, die böse Hexe zu besiegen und gemeinsam dem Schrecken zu entfliehen. Dafür kämpfen sie bis zum Schluss.
Meine Meinung:
Das vorliegende Buch, bestehend aus 94 Seiten, ist schnell zu lesen und weist viele originelle Ideen auf, z.B. die der geheimen Seite, die es möglich macht, in die Geschichte zu gelangen.
Dass Demian die Flucht aus dem Alltag durch das Lesen von Büchern gelingt, gefällt mir gut. Insgesamt jedoch ist der Protagonist für mich wenig greifbar, zu fragmentarisch wird er dargestellt.
Was vielversprechend beginnt, flacht aber zusehends ab. Zwar werden zahlreiche Ideen angerissen, kurz kommt Spannung auf, dann aber passiert schon der nächste Zwischenfall – und bevor die Spannung des ersten Ereignisses richtig nachempfunden werden kann, ist sie schon wieder abgewürgt. Eine detailreichere Ausarbeitung halte ich persönlich für wünschenswert.
Das Buch scheint für eine junge Leserschaft geschrieben zu sein, da die Sprache sehr einfach gehalten ist. Es bleibt abzuwarten, wie junge Leser das Buch beurteilen.
Ich vergebe 3 von 5 Sternen.