J.J. Eater

 3,8 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Der Seelenwandler, Böse und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nachdem meine erwachsene Tochter ausgezogen war, entdeckte ich das Schreiben für mich. Unter dem Pseudonym J.J. Eater schreibe und veröffentliche ich Wassenbergkrimis. Wassenberg ist ein beschauliches Städtchen am südlichen Niederrhein an der niederländischen Grenze. Neben dem Bergfried von 1420 gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mir als Kulisse für meine Krimis dienen und immer einen Ausflug wert sind. Darüber hinaus studiere ich kreatives Schreiben in Hamburg. Mit meinem Mann lebe ich in Wassenberg-Myhl.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von J.J. Eater

Cover des Buches Der Seelenwandler (ISBN: 9783752604078)

Der Seelenwandler

(5)
Erschienen am 16.12.2020
Cover des Buches Böse (ISBN: 9783748132950)

Böse

(4)
Erschienen am 26.10.2022
Cover des Buches Blutiger Bergfried (ISBN: 9783750437180)

Blutiger Bergfried

(0)
Erschienen am 10.01.2020

Neue Rezensionen zu J.J. Eater

Cover des Buches Böse (ISBN: 9783748132950)
JoanStefs avatar

Rezension zu "Böse" von J.J. Eater

Mit mörderischer Unterhaltung - prall gefüllte Seiten
JoanStefvor 2 Jahren

552 prall gefüllte Seiten - geballte spannende Unterhaltung.


Der Kriminalroman: "Boese" wurde von J.J.Eater geschrieben und im Oktober 2022 auf dem deutschen Markt veröffentlicht.


Die Autorin hat noch 2 weitere Bücher veröffentlicht. ( 2020 Blutiger Bergfried & 2020 Der Seelenwandler )


Sie studiert in Hamburg "kreatives Schreiben" und lässt ihrer Fantasie freien Lauf bei der Entwicklung ihrer Romane mit definitivem Lokalkolorit.


Das Titelbild mit seiner Fotoähnlichen Darstellung eines menschlichen Knochens ist ein toller Wegweiser für jeden Betrachter. Ohne viel Schnick-Schnack aber genau auf den Punkt, arbeiten Cover und Titel-Verfasser-Gestaltung Hand -in - Hand.


Zum Inhalt:


1993 ist  Frederike Zahren spurlos verschwunden. 2019 werden menschliche Knochen gefunden. SInd das die Überbleibsel von ihr? Spannende Recherchen mit unglaublichen Erkenntnissen nehmen ihren Lauf.


Mein persönlicher Leseeindruck


Ich kannte keines der vorherigen Werke dieser Autorin und freute mich sehr ein Exemplar Probelesen zu dürfen.


Schon die kreative Gestaltung, die Papierqualität, die Schriftsetzung, alles Dinge, die meinen Eindruck natürlich prägen ud beeinflussen. Hierfür gibt es von mir ganz klar die Bestnote. Besonders hat mich die Größe der Schriftzeichen beeindruckt. Hier wurde eine Buchstabengröße gewählt, die auch den etwas schwächeren Augen der Leser sehr gefällig sein dürfte.


Aufbau, Protagonisten, Logik, Finale:


Ein guter, leicht verständlicher Erzählstil geprägt von klar umgangssprachlichem Wortlaut, nimmt mich sofort mit. Die Nähe zu der Bevölkerung und der lokalen Umgebung wird auffällig und durchaus gelungen präsentiert.


Die Personen in der Erzählung werden ohne Klischee, einfach genau so, wie realistisch voll nachvollziehbar in die Geschichte mit eingewoben.


DIe verschiedenen Erzählstränge, Fährten und Spuren verbinden sich zum Finale. Das Ermittler-Team wird begleitet, so wie man es sich förmlich vorstellen würde.


Zusammenfassung:


Ein gelungener Lokalkolorit- Wasserberg Krimnalroman. Authentisch nachvollziehbare Akteure verbunden mit einem Geheimnisumwobenen Mordfall.


Der verwandte Sprach - und Umganssprachliche Tonus der gesamten Erzählung war mir etwas zu profan. Das ist aber mit Sicherheit meine eigene Wertung und hat mir nicht so sehr gefallen. 


Wenn auch sicher viele Bürger sich dieser Umgansform zugetan sehen.


Fazit:


Ein beeindruckend sorgfältig kreiiertes Buch prall gefüllt mit Wasserberg-Typischem und spannender Unterhaltung.


Lesesterne: 4* verbunden mit einer Leseempfehlung an Alle, die  gern " Umgangssprache" lesen und diese kombiniert mit einem Mordfall, genießen möchten.


ISDN: 9783748132950 


Verlag: BoD - Bokks of Demand


Seitenzahl: 552


Formate: Taschenbuch & elektr.

Cover des Buches Böse (ISBN: 9783748132950)
Leseprinzessin59s avatar

Rezension zu "Böse" von J.J. Eater

Spannend
Leseprinzessin59vor 2 Jahren

An diesem Buch, dessen Autorin mir bislang unbekannt war, hat mich zuerst das Cover und dann der Klappentext angesprochen. Handelt es sich doch um einen Lokalkrimi aus der näheren Umgebung. 


Aus dem Klappentext:

In der sengenden Hitze des Sommers 2019 stolpert Mila Roth auf der Flucht vor ihren Peinigern über ein menschliches Skelett. Handelt es sich um die 1993 verschwundene Frederike Zahren? Wenig später wird ein weiteres Opfer gefunden. Hat der Ermordete mit dem Vermisstenfall von damals zu tun? Hanno und Fiona ermitteln unter Hochdruck, denn der Täter scheint eine nur ihm bekannte Liste abzuarbeiten. Dabei macht ihnen nicht nur die Hitze zu schaffen, sondern auch dass sie völlig im Dunkeln tappen. 


Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! J J Eater schreibt lebendig und nachvollziehbar. Ihr Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar. 

Eine klare Leseempfehlung 

Cover des Buches Böse (ISBN: 9783748132950)
Sigrid1s avatar

Rezension zu "Böse" von J.J. Eater

viele Geheimnisse
Sigrid1vor 2 Jahren

Der Titel gibt ja schon einen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches. Und es bewahrheitet sich dann auch: hier ist viel Böses am Werk. Und ich habe mit dem Bösen nicht nur die körperlichen Auswirkungen verbunden, sondern auch die psychischen Wunden, die bei den Betroffenen entstanden sind. Ich fand es sehr gut gemacht, dass sich eigentlich so viele verschiedene Szenarien hier in der Geschichte wiederfinden. Es geht nicht nur um Mord, sondern auch um Rache, Mobbing, Verbundenheit, Wahrheit und Lüge, Liebe, Wut und Hass. Man wird fast mit der Vielzahl an Ereignissen und ihren Hintergründen überfordert, denn sie alleine sind schon heftig. Aber hier verbinden sich die unterschiedlichsten Erlebnisse der Protagonisten miteinander. Das Schicksal von Mila ist alleine schon schrecklich, denn man erlebt ein junges Mädchen, das in ihrer prikären Situation keine Hilfe bekommt und dafür noch mit einer Krise in ihrem Elternhaus konfrontiert wird. Die Protagonisten sind irgendwie alle miteinander verbunden und da es sich um ein Dorf handelt, kennen sich die Menschen auch alle untereinander. Die vergangenen Geschehnisse sind allen dort noch präsent. Und jetzt holt es die damals involvierten Personen wieder ein. Die Familienkonstellationen sind sehr gut dargestellt. Wie sich etwas über die Jahre auch dort anstauen kann und unterschwellig immer die Verhältnisse untereinander prägt. Die beiden Ermittler Fiona und Hanno haben es nicht so leicht. Fiona hat einen kleinen Vorteil, denn sie kann sich an die Ereignisse 1993 erinnern. Aber ansonsten sind die Ermittlungen nicht so einfach. Die Befragten lassen sich nicht richtig greifen und sie kommen damit nicht gut weiter. Mir hat die Herangehensweise der Ermittler gut gefallen. Sie werden zwar oft auf eine Falsche Fährte geschickt, aber durch Hartnäckigkeit kommen sie dann doch weiter. Und hier fand ich die Reaktion eines der Beschuldigten sehr interessant. Er möchte nun auch die Vorfälle in der Vergangenheit gänzlich geklärt haben und stellt seine eigenen Nachforschungen an. Und das ist nicht ganz ungefährlich. Die Autorin hat es sehr gut verstanden, die ganzen Hintergründe und die Motivationen der unterschiedlichsten Betroffenen gut darzustellen. Die einzelnen Beweggründe mögen ja noch einen positiven Grundgedanken gehabt haben, aber die Auswirkungen der einzelnen Handlungen wurden einfach von den Betroffenen nicht durchdacht und haben viele Menschen ins Unglück geschickt. Es zeigt eben die charakterlichen Merkmale der Protagonisten und welche Folgen sie auf soviele Menschen haben können. Wie Zusammenhalt und Loyalität auch zu schlimmen Ereignissen führen können und alles vergiften. Aber es wird wie so oft, alles ans Licht kommen - auch Jahrzehnte später noch. Diese Aspekte fand ich hier wirklich gut dargestellt. Alles rächt sich irgendwann und man sollte nichts auf Lügen aufbauchen. 

Außer dem aktuellen Fall fand ich die Schilderungen aus den Privatleben der beiden Ermittler sehr interessant. Auch sie haben so ihre Probleme zu meistern und auch wohl ziemlich schlimme Erlebnisse aus der nahen Vergangenheit aufzuarbeiten. Allerdings habe ich aus den Rückblicken im Text nicht auf die genauen Handlungen schließen können. Aber es reicht aus, um die Brisanz und die Wichtigkeit erkennen zu können. Außerdem beeinflusst es ja heute noch das Verhältnis zwischen Fiona und Hanno und vor allen Dingen auch das Verhältnis zwischen Fiona und ihrer Tochter Caro. 

Mir hat dieser Krimi insgesamt sehr gut gefallen. Er ist spannend, enthält eine sehr bildhafte Sprache und interessante Charaktere. Man wird durch die detailreichen Beschreibungen und auch durch die wechselnden Sichtweisen gut ins Geschehen eingebunden. Es gibt einige verwirrende Entwicklungen und mich hat einiges an dem Abschluß des Buches überrascht. Es war aber schlüssig und ich konnte das Buch nach einer spannenden und schönen Lesezeit aus den Händen legen.

Gespräche aus der Community

In Wassenberg aufgewachsen war die Nähe zum Royal Air Force Flugplatz in Wildenrath prägend für meine Kindheit. 

Nachdem er geschlossen wurde, fand dort das legendäre Rock over Germany Festival statt. Die Welt rockte Wildenrath und wir waren dabei.

59 BeiträgeVerlosung beendet

Meine Krimis spielen in dem kleinen Städtchen Wassenberg, das an der Grenze zu den Niederlanden liegt. Die Gemeinden Wassenberg und Roerdalen (auf der niederländischen Seite) verbinden geschichtsträchtige Ereignisse miteinander: z.B. der Kaffeeschmuggel nach dem zweiten Weltkrieg. Mich interessiert, wie sich die Bedeutung der Grenze im Laufe der Zeit in den Köpfen der Menschen verändert hat.

60 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Die“Niederländer“ ist einfach gesagt. Hier direkt an der Grenze haben wir es mit den „Limburgern“ zu tun. Die sind so wie wir Rheinländer. Aber im Norden der Niederlande ist ein anderer Menschenschlag anzutreffen. Vergleiche einmal Oberbayern mit Schleswig-Holstein?!

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks