J.K. Wildling

 3,3 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Hinreißend, Spiegelspringer und weiteren Büchern.

Alle Bücher von J.K. Wildling

Cover des Buches Hinreißend (ISBN: 9783738067996)

Hinreißend

(14)
Erschienen am 26.04.2016
Cover des Buches Spiegelspringer (ISBN: 9783739681023)

Spiegelspringer

(10)
Erschienen am 21.11.2016
Cover des Buches Nuancen (ISBN: 9783741843747)

Nuancen

(2)
Erschienen am 27.08.2016
Cover des Buches Mia, Monster & Eve (ISBN: 9783738073775)

Mia, Monster & Eve

(1)
Erschienen am 19.06.2016

Neue Rezensionen zu J.K. Wildling

Cover des Buches Spiegelspringer (ISBN: 9783739681023)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Spiegelspringer" von J.K. Wildling

TanteGhost
Eine gute Idee, die aber stümperhaft umgesetzt wirkt

Ein kleines Schmankerl für zwischendurch. So kurz, dass man es mal eben wegliest und leichte Kost. Lektüre zum Entspannen.


Inhalt: Michael hat es nicht leicht. Nicht nicht volljährig arbeitet er in drei Schichten und versucht, auf seine alkoholsüchtige Mutter aufzupassen.

Gerade in einer großen Gefahrensituation entdeckt er seine Fähigkeit. Er ist ein Spiegelspringer. Dieses Talent rettet ihn aus nicht nur einer Gefahrensituation, bringt aber auch die wirklich seltsame Nachbarschaft vollends gegen ihn auf.

Als das Haus von Mutter und Sohn von einem wütenden Mob niedergebrannt wird, kann Michael alle noch Italien bringen und der Mutter endlich helfen lassen.


Fazit: Auch dieses Buch war eine Empfehlung aus diesem Newsletter und ich konnte es zum Nulltarif erwerben. – Ich muss zugeben, dass mich der Titel des Buches neugierig gemacht hat. Da habe ich nicht weiter auf irgendwelche Details geachtet. – Jetzt wollte ich es lesen und habe eine Art Ernüchterung erlebt. BookRix ist eine Plattform, über die wirklich jeder sein Kram veröffentlichen kann. Da ist man wirklich ganz schnell auf die Gusche gefallen. – Nun gut. Es hat mich nichts gekostet und nun war es einmal auf meinem Reader. Da konnte ich es auch lesen.


Der Protagonist ist im Grund ein ganz armes Würstchen. Noch nicht mal volljährig arbeitet er bereits in drei Schichten und fährt Auto. – Was schon mal ein Widerspruch in sich ist. Das darf laut Jugendschutzgesetz schon mal nicht sein. – Der Vater verstorben, die Mutter versoffen und zu ihrer Mutterrolle schon lang nicht mehr fähig. – Im Prinzip will Michael nur ein normales Leben, wofür er mit ganzer Kraft kämpft.

Die Fähigkeit des „Spiegelspringens“ kam ganz schön plötzlich. Das tauchte irgendwie aus dem Nichts auf und wurde dann erst so nach und nach aufgeklärt. Im Endeffekt ist der Vater einfach viel zu früh gestorben. Er hätte seinen Sohn sonst aufklären können.

Die Beziehung von Michael ist auch von Zweifeln geplagt. – Das arme Mädchen wird vor vollendete Tatsachen gestellt und dann vor die Wahl. – Meine Güte, was diese Fähigkeit für Möglichkeiten birgt. Eine Reise, wohin man will, in Echtzeit! Ich wüsste so viel damit anzufangen! Reisen in alle Welt, ohne Co2-Emmision. – hachz

Die Story schraubt sich zu einem fast schon unglaublichen Höhepunkt hin, den der Protagonist zwar gut lösen kann, den ich erzähltechnisch aber nicht gut ausgearbeitet fand. Zu schnell wurde das gesamte Geschehen am Ende abgehalndet, um das Buch zu beenden.

Das Happy End war ziemlich rührig, aber was das gesamte Buch angeht, bleibt leider ein fader Beigeschmack. Aus der Idee hätte man so viel machen können, so viel mehr als diese Kurzgeschichte.


Ich habe das Setup der Handlung nicht ganz verstanden. Hier wurde eine amerikanische Wohngegend beschrieben. Eine typisch spießige Vorstadtsiedlung. Aber trotzdem passt es nicht, dass der Junge noch nicht mal achtzehn ist, aber schon in drei Schichten arbeitet und Auto fährt. Ist das in Amerika so anders?

Die ganze Story ist in nur einem Erzählstrang und in einem sehr einfachen Stil erzählt. Alles wird so runtergerasselt und zu keinem Zeitpunkt geht es so wirklich in die Tiefe. Zwar ist die Fähigkeit an sich ziemlich interessant, aber sie hat dann am Ende doch zu wenig Raum in der Handlung. Sie ist dann eben da und holt den Protagonisten immer mal aus der Patsche, aber das sind Sachen, die die Polizei auch hätte machen können, wenn sie eingeschaltet worden wäre.

Stellenweise hatte ich Kopfkino, aber eben leider auch nicht immer.

Das Thema mit der Mutter hat ein seltsames Gefühlschaos in mir ausgelöst. Ich habe nicht verstanden, warum der Junge nicht einfach geht. Er hätte es doch gekonnt. So mit Job und mitten im Leben. Was will er mit aller Gewalt einer gefallenen Frau wieder auf die Beine helfen ...

Gerade im zweiten Teil hat es wirklich massiv sehr seltsame Tippfehler. Etwa ab der Mitte zweifle ich daran, dass hier wirklich prüfende Augen über den Text gelesen haben. Oder aber, ob die Personen wirklich empfehlenswert sind. Ist der Text wirklich lektoriert und korrigiert worden? Ich bezweifle es.

Unterbrechungen beim Lesen sind von der Länge her nicht nötig. Aber wenn sie dann doch vorkommen, ist das kein Problem. Der Einstieg ist an wirklich jeder Stelle ohne Probleme möglich.

Als ich die Daten für das Buch gesucht habe, ist mir aufgefallen, dass das Buch unter zwei verschiedenen Autorennamen auf dem Markt ist. Der Vorname der Autorin stimmt überein, das war es dann aber auch schon wieder. Das hat mich dann schon sehr verwirrt und ich habe mich gefragt, ob ich nicht doch irgendwie reingelegt worden bin.


Ob ich das Buch empfehlen soll, kann ich nicht sagen. Mir bleiben leider die wirklich abstrusen Tippfehler im Kopf, die mich wirklich mehr als einmal haben stolpern lassen. Das ging dann wo weit, dass das Lesen absolut keinen Spaß mehr gemacht hat und das Ende sehr willkommen war. – Vielleicht, wenn ihr kostengünstig dran kommen könnt ...

Cover des Buches Hinreißend (ISBN: 9783738067996)
vicky_1990s avatar

Rezension zu "Hinreißend" von J.K. Wildling

vicky_1990
Finden Sie sich damit ab, sie sind ein Psycho

Das Cover naja, hat mich persönlich nicht angesprochen. Zumindest im ersten Moment. Erst beim zweiten oder dritten Mal dachte ich mir dann ‘sieht ja gar nicht so schlecht aus‘ und gab dem Buch eine Chance.

Der Schreibstil von J.K. Wildling gefällt mir gut. Die Geschichte ist flüssig zu lesen und Dank genauer Zeitangaben weiß man immer wann genau man sich befindet und vor allem wieviel Zeit seit dem letzten Absatz bzw. der letzten Szene vergangen sind.

Allgemein finde ich das Buch sehr spannend – vor allem die Thematik dass einem kein Arzt helfen kann und man immer ewig auf den (nächsten) Termin wartet – das ist (leider) sehr Realitätsnah. Die Krankengeschichte zu Anfang erinnert mich etwas an Tagebucheinträge - diese ist spannend aber zugleich auch zermürbend. Im Buch findet man Aussagen: wie ‘Patienten mit untypischen Symptomen sind schwierig‘ oder ‘Dafür bin ich nicht zuständig.‘ Jeder der Ärzte-Odysseen hinter sich hat kennt solche Floskeln leider und fühlt mit Anne total mit!

Einzig das Liebesleben von Anne konnte mich nicht zu 100% überzeugen – es war mir teilweise etwas zu überstürzt bzw. bizarr – aber okay, außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Aktionen! Trotzdem ziehe ich dafür einen Stern ab.

‘Eine berührende Liebesgeschichte mit einer Besonderheit: Der Leser kann sich das Ende aussuchen, denn dieser Roman hat zwei davon!‘ – dieser Satz hat mich zunächst etwas verwirrt aber nachdem ich die entsprechende Stelle im Buch erreicht habe war alles klar. Das finde ich mal eine nette Idee – hatte ich bisher bei einem Buch noch nie gesehen. Zwar fand ich Ende Nummer eins besser allerdings konnte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen auch das andere zu lesen und musste Taschentücher auspacken da es herzzerreißend war.

Cover des Buches Nuancen (ISBN: 9783738071337)
Lia_Lunas avatar

Rezension zu "Nuancen" von J.K. Wildling

Lia_Luna
Kurzmeinung zu Nuancen


Nuancen ist ein dystopischer Roman für Erwachsene, der eine nicht zu erwartende Wendung parat hält.

Wir ziehen zusammen mit der Hauptprotagonistin Lili durch eine auf Grund einer globalen Naturkatastrophe verwüsteten Welt.
Auf ihrem Streifzug lernt sie Menschen kennen, die ihr Gutes wie auch Böses wollen.
Fraglich ist, wie wird das Ganze schlussendlich für sie ausgehen ?

Fazit:
Ja, die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen, es wird darin auch kein Blatt vor den Mund genommen, aber, ja wenn dieses kleine Aber nicht wäre.

Leider saß ich ab ca. 80% des Romans da und dachte mir nur noch "Moment, wie jetzt ? Stop !" und dann war er leider auch schon zu Ende.
Sprich, mir persönlich blieben ab der besagten Wendung der Geschichte einfach viel zuviele Fragen offen.
Nur kann und will ich nicht spoilern, denn dies sollte man wirklich selbst erleben, resp. erlesen.

Es hätte nach meinem Geschmack ruhig mehr über die Auflösung dessen und einen ausführlichen Einblick in das Leben der div. Protagonisten nach dem Break geschrieben werden können.

Nichtsdestotrotz hat mir der Plot gut gefallen und daher vergebe ich guten Gewissens 3,5 Sterne für Nuancen.

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben,

ich lade herzlichst zu einer Leserunde der etwas anderen Art ein und verlose 5 Print-Bücher von "Hinreißend". Der Ebook-Download ist am 17.06. bei allen gängigen Händlern kostenlos. Es kann also jeder unabhängig von der Verlosung mitlesen und kommentieren. Im Anschluss an die Leserunde (10.06. bis 30.06.) findet die Verlosung statt. Wenn euch das Buch sehr gut gefällt und ihr es gerne in eurem Buchregal haben möchtet, bewerbt euch bitte bis spätestens 30.06. unter:
 - Bewerbung für Print-Buch -

Über eine Rezension würde ich mich natürlich sehr freuen, setze diese Art des Feedbacks jedoch nicht voraus. Wer mag, kann mir gerne sein Fazit als PN senden.


Kurzbeschreibung:

Anne ist krank und ihre Ärzte sind ratlos. Auf ihrer Suche nach der Quelle des Übels trifft sie im Krankenhaus den Mann ihrer Träume. Eine Liebesgeschichte beginnt, die schon bald auf eine harte Probe gestellt wird.


Es geht mir in erster Linie um Austausch und Feedback in lockerer Runde. (Bitte duzen, das ist einfacher! :-)

Ich freue mich auf eure Teilnahme, bis bald, JK


PS.: Taschentücher bereithalten!   ;)


81 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Freut mich, dass dir die Zeichnungen gefallen, da habe ich mit Zofia lange dran gebastelt, bis die so gut geworden sind. Die Stimmung des jeweiligen Kapitels einzufangen, hat aber sehr großen Spaß gemacht und das Endergebnis spricht für sich, denke ich. Zum Inhalt: Der Wechsel von der Erzählperspektive zur Berichterstattung ist nicht jedermanns Sache. Dieses Stilelement wurde auch schon als Stilbruch bezeichnet, was bei einigen Lesern Sterneabzug zur Folge hatte. Von kitschigen Klischees wegzukommen, ist halt eine gefinkelte Sache. Eine Gratwanderung, deren Auslegung polarisiert. Schade, dass es dir nicht so gut gefallen hat. Es freut mich, dass du mir trotzdem 3 Sterne verliehen hast. Danke für deine ehrliche Meinung und deine Rezension! Liebe Grüße, Jenny

Hallo liebe Leser,

ich lade herzlichst zu einer Leserunde ein und verlose 10 ebooks von "Spiegelspringer". Voraussetzung für die Bewerbung ist nur die Angabe des gewünschten Formates (epub oder mobi). Über eine Rezension würde ich mich natürlich sehr freuen, setze diese Art des Feedbacks jedoch nicht voraus. Wer mag, kann mir gerne sein Fazit als DM senden.

Wer hat Lust, Michael bei der Entdeckung der Spiegelwelt zu begleiten?

Das erwartet euch:

Michaels Erbe ist großartig und furchteinflößend zugleich. Er ist ein Spiegelspringer, genau wie sein Vater. Dessen früher Tod macht Michael immer noch zu schaffen und auch die Alkoholsucht seiner Mutter liegt schwer auf seinen Schultern.  Seine Freundin Julia gibt ihm Halt, ebenso wie sein bester Freund Daniel.

Als Michaels Fähigkeit bekannt wird, weil er beim Springen gesehen wurde, muss er mit zunehmenden Anfeindungen fertig werden. Verfolgungsjagden und berührende Momente inklusive. Zudem ist die Spiegelwelt nicht ganz ungefährlich. Eine unbedachte Entscheidung kann weitreichende Folgen haben!

 

Es geht mir in erster Linie um Austausch und Feedback in lockerer Runde. (Bitte duzen, das ist einfacher! :-)

Ich freue mich auf eure Teilnahme, bis bald, JK

79 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
:) Den hatte ich auch ein bisschen im Kopf beim Schreiben.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks