J.L. Carlton

 4,8 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von J.L. Carlton (©Steve fotodesign)

Lebenslauf

Jetzt neu: Video-Kanal auf youtube mit Lesungen zu allen erschienenen Büchern! https://www.youtube.com/@J.L.Carlton

 + Schon als Kind eine unersättliche Leserin, hat J. L. Carlton als Teenager begonnen, kurze Romane und Geschichten zu schreiben, wobei sie sich frühzeitig dem Genre Homoerotik zugewandt hat. Ihr erster Roman „Macht und Ohnmacht“ erschien im Sommer 2017 (als abgeschlossener Roman in zwei Bänden) beim Verlag dead soft. Zum Jahresbeginn 2019 wurde "Pas de deux - Frühling in Paris" (vorerst als E-Book) bei dead soft veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann in Süddeutschland und hat eine Vorliebe für Single Malt Whisky. Im Oktober 2017 erschien die Anthologie "Die andere Seite des Regenbogens" im Traumtänzer Verlag. J. L. Carlton ist darin mit der romantisch-mystischen Kurzgeschichte "Leprechaun" vertreten. 2023 erschien eine zweite Dilogie mit dem Titel "Königliches Blut - Geheimes Verlangen".

Botschaft an meine Leser

Hallo Liebe Lesende!

Seit einiger Zeit verfüge ich über einen youtube-Kanal! Und seit heute sind dort alle Videos meiner Lesungen (zu jedem erschienenen Buch) verfügbar. Außerdem gibt es dort auch eine Art Bonus-Video zum Enstehungsprozess meiner aktuellen Dilogie "Königliches Blut - Geheimes Verlangen".

Schaut doch mal vorbei und teilt mir mit, ob es euch gefallen hat.

  Mein Video-Kanal


Alle Bücher von J.L. Carlton

Cover des Buches Macht und Ohnmacht: Versuchung (ISBN: 9783960891260)

Macht und Ohnmacht: Versuchung

(9)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Macht und Ohnmacht: Offenbarung: Band 2 (ISBN: B074RFD47S)

Macht und Ohnmacht: Offenbarung: Band 2

(4)
Erschienen am 11.08.2017
Cover des Buches Macht und Ohnmacht: Offenbarung (ISBN: 9783960891284)

Macht und Ohnmacht: Offenbarung

(3)
Erschienen am 12.09.2017
Cover des Buches Macht und Ohnmacht: Versuchung: Band 1 (ISBN: B07465BSKW)

Macht und Ohnmacht: Versuchung: Band 1

(2)
Erschienen am 22.07.2017
Cover des Buches Pas de deux - Frühling in Paris (ISBN: B07N41KXR6)

Pas de deux - Frühling in Paris

(2)
Erschienen am 24.01.2019
Cover des Buches Königliches Blut - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783960896098)

Königliches Blut - Geheimes Verlangen

(0)
Erschienen am 12.07.2023

Neue Rezensionen zu J.L. Carlton

Cover des Buches Pas de deux - Frühling in Paris (ISBN: B07N41KXR6)
sabine_creutzs avatar

Rezension zu "Pas de deux - Frühling in Paris" von J.L. Carlton

sabine_creutz
Wunderschön

Jason Dubois will und muss um jeden Preis der neue Star am Pariser Balletthimmel werden. Technisch ist er perfekt, perfekt in jeder Bewegung, jeder Drehung, jedem Sprung. Nur emotional eher ein Stein an Ausdruck an Gefühlen, also benötigt er Hilfe. Diese soll ihm Mike Collins, wenn auch nicht ganz freiwillig, geben. Der ehemalige Balletttänzer, den ein Unfall ausbremste, soll Jason helfen und auch wenn dieser als sehr schwierig und *gemein* gilt, freunden die zwei unterschiedlichen Männer sich an und es entsteht ein Freundschaft. Langsam entwickelt sich mehr zwischen ihnen, aber dann geschieht etwas unvorhergesehenes und alles was sie erreicht haben, könnte umsonst gewesen sein …

Als mir Jason im Buch zum ersten Mal begegnete, dachte ich, was für ein Idiot, was für eine Arroganz. Dann lernst du ihn kennen und ganz plötzlich, einfach so, gehört ihm ein kleiner Platz in deinem Herzen. Und Mike? Wie nicht mögen? Er hat nicht nur das Herz am rechten Fleck, er ist ehrlich, einer den man Freund nennen mag und zusammen ergeben sie ein so herrliches Paket, das man sie auf ihrem Weg mehr als gerne begleitet. Was mir an Pas de deux – Frühling in Paris besonders gefiel, war dieser ruhige und doch so emotionale Start. Wenn ich es mit Musik vergleichen könnte, würde ich Smetanas Moldau wählen. Zuerst ruhig, dann wird es kräftiger, schneller, aber immer noch mit einer gewissen Sanftheit. Dann steigert sich die Melodie, es wird lebendig, laut und voller Leben, um dann mit ganzer Kraft zu ertönen. Der Autorin gelingt es, dir ohne große Spezialeffekte, Ängste und Sorgen, ebenso Hoffnung und Lachen, näher zu bringen. Muss man Ballett mögen um diese Geschichte zu genießen? Eindeutig nein! Denn zum einen macht es J.L. Carlton dem Leser leicht bestimmte Dinge zu verstehen, ganz einfach und nebenbei erklärt sie so manches tänzerische, und zum anderen, ist es eine Liebesgeschichte. Eine Lovestory mit ganz viel Herz, Emotionen und Gefühl. Vor allem Gefühl, denn es ist keine *wir lernen uns gerade kennen, reißen uns die Kleider vom Leib und haben wilden Sex* Geschichten. Hier stehen die Emotionen im Vordergrund, die Angst zu versagen, Freundschaft und auch wie hart man manchmal für seinen Traum arbeiten muss.

Pas de deux – Frühling in Paris ist einfach wunderschön. Wunderschön erzählt, emotional und real. Wer Liebesgeschichten mag, wer will, das ein Buch ehrlich und trotzdem magisch ist, wer einen kleinen gefühlvollen Tanz wagen möchte – wenn auch nur in seinem Kopfkino – der wird hier sehr glücklich werden. Pas de deux – so schön wie der Frühling in Paris 

Cover des Buches Pas de deux - Frühling in Paris (ISBN: B07N41KXR6)
Mariekes avatar

Rezension zu "Pas de deux - Frühling in Paris" von J.L. Carlton

Marieke
Perfekt für jede Jahreszeit

Vorweg: Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und möchte mich nochmal herzlich bedanken an dieser Stelle.

Cover:

Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es zeigt mal nicht die typischen Gesichter oder Männerkörper in Frontalansicht. Im Gegenteil man sieht Paris (Eifelturm) und einen Balletttänzer umarmt von Frühlingsfarben und Blüten, dazu der Titelschriftzug in einem Lilaton und der Untertitel in zartem Weiß mit blasser lilafarbener Umrandung. Mein erster Gedanke zu dem Cover: Passt perfekt! Ich finde diese Bild (Eifelturm, Tänzer) und Farbkombination wunderschön und sehr harmonisch. Das Cover macht sofort Lust auf das Buch und schreit nach einer Geschichte in der es um Tanz, Liebe, Paris und Gefühle geht. 

Schreibstil:

„Pas de deux - Frühling in Paris“ ist mein erstes Buch von J.L. Carlton. Nach dem Klappentext und einigen Textschnipsel war ich sofort Feuer und Flamme und wollte umbedingt wissen wie es weitergeht. J.L. Carltons Stil ist flüssig, locker, sehr witzig, strotzt nur so von Komik und Sarkasmus und die Autorin versteht sich auch perfekt darin die schwierigen, ernsten und dramatischen Stellen glaubhaft und mit viel Feingefühl darzustellen. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Fachbegriffe für das Ballett nicht übersetzt oder ähnliches worden. Das hat die ganze Thematik des Balletts sehr authentisch und nachvollziehbar gemacht. Es war ein großes Vergnügen dieses Buch zu lesen und ist ein richtiger Pageturner. Ich wollte es gar nicht weglegen.


Inhalt/ Klappentext:

Jason Dubois will um jeden Preis der Star des Pariser Balletts werden. Doch um dieses Ziel zu erreichen, benötigt er dringend Hilfe. Denn obwohl technisch perfekt, fehlt es seinen Darbietungen an Ausdrucksstärke und Emotionalität. 

Diese Hilfe erhält er – wenn auch nicht ganz freiwillig – von Mike Collins, dessen vielversprechende Tanzkarriere vor einigen Jahren durch einen folgenschweren Unfall jäh beendet wurde. Obwohl Jason als schwierig gilt, arbeiten beide Männer beharrlich daran, Jasons Traum zu verwirklichen. Aus anfänglicher Abneigung wird schließlich Freundschaft – und vielleicht noch etwas mehr. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes, das alles, was Mike und Jason gemeinsam erreicht haben, zu zerstören droht.


Um was es geht seht ihr (eingefügt) im Klappentext. Da ich nicht Spoilern möchte werde ich an dieser Stelle nicht mehr zum Inhalt der Geschichte verraten.



Charaktere:

Jason ist fast auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Tänzer, aber um sein Ziel zu erreichen muss er umbedingt lernen Ausdruck und Emotion in seine Darbietung zu legen. Er hat seine Eltern als Kind bei Unfall verloren und wurde von seinem Onkel Sir David großgezogen. Tanzen ist genau das was Jason am besten kann. 

Zu Beginn der Geschichte ist Jason sehr von sich überzeugt, arrogant und ja teilweise auch wirklich sehr unfreundlich und benimmt sich unmöglich. Er versteht gar nicht was seiner Darbietung beim Tanz fehlt und warum er ausgerechnet Hilfe von diesem Mike bekommen soll. Aber weil Jason auch ergeizig und zu allem entschlossen ist fügt er sich brav in sein Schicksal. Allerdings nicht ohne Mike gehörig auf die Nerven zu gehen, ihn in den Wahnsinn zu treiben und einen beim Lesen den Kopf schütteln zu lassen über so viel Arroganz und von sich Eingenommenheit. Im Verlauf der Geschichte lernt man aber den ganzen Jason kennen. Jason zeigt viel mehr von sich als das „Arbeitstier“ ohne Emotionen. Er macht eine Entwicklung durch und lernt die Hilfe und Ratschläge anzunehmen und mehr als sich zu sehen. Ich mochte Jason sehr, ja auch am Anfang. Die ganze Zeit über ist es faszinierend zu sehen wie Jason aus sich rauskommt, immer mehr Emotionen zulässt, sein Tanzen sich verändert und seine Einstellung.


Mike ist ein ehemaliger Balletttänzer, der durch einen Unfall seine Karriere an den Nagel hängen musste. Er arbeitet im Tanzstudio seiner Mutter und gemeinsam versuchen sie klarzukommen. 

Mike ist ganz anders als Jason. Er ist ein sehr netter, liebenswerter und  bodenständiger Mann, der mit seinem Leben zufrieden ist und versucht das Tanzstudio seiner Mutter aufrechtzuerhalten. Mike denkt zwar nicht gerne an den Unfall zurück oder möchte großartig über seine ehemalige Vergangenheit als Tänzer philosophieren, aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass dem Ganzen noch nachhängt, trauert oder deswegen weinend in der Ecke liegt. Das erste Treffen mit Jason läuft nicht gerade gut, aber Mike lässt sich von Jasons schroffen Zurückweisung nicht aus dem Konzept bringen. Er soll ihm helfen also macht er das auch, egal was ein Jason Dubois findet und sagt. Mike war mir sofort sympathisch und hat mir gefallen. Auch Mike macht eine Entwicklung durch und lernt auch Dinge von Jason. 


Die Beziehung der beiden ist von der ersten Minute an voller Witz, Sarkasmus, tollen Schlagabtauschen und knisternden Momenten, in denen die Luft flirrt. Jason und Mike sind so ein perfekt ergänzendes Paar. Die Chemie zwischen den beiden ist förmlich greifbar und jede Sekunde beim Lesen spürbar. 


Nebencharaktere:

Kelly ist der Manager von Jason und kümmert sich um alles Wichtige. Er hat selbst mal getanzt und kennt daher auch Mike. Kelly hat so eine Art, die mich sofort begeistert hat. Er ist witzig, sarkastisch, gibt Jason mehr als Contra und ist für den Leser sehr gut erfassbar und emotional greifbar. Oft weiß man ja mit den Nebencharakteren nichts anzufangen, aber bei Kelly und den anderen ist das anders.


Sir David ist Jasons reicher, adliger Onkel, der seinen Neffen immer bei seiner Karriere unterstützt. Er liebt ihn und auch wenn das vielleicht nicht immer deutlich wird kümmert er sich um ihn. Mit Kelly verbindet ihn eine vergangene Beziehung. Während man Jason und Mike bei ihrem Tanz zusieht/ liest läuft im Hintergrund noch eine zweite Lovestory ab. Ganz zart und eigentlich nur nebenbei kann man verfolgen wie Kelly und Sir David zueinanderstehen, was ihre Geschichte ist, wie es sich weiter zwischen ihnen entwickelt und was noch so möglich ist zwischen ihnen.

Die beiden haben wirklich einen Platz in meinem Leserherzen bekommen und es war sogar ein bißchen schade nicht noch mehr von Kelly und Sir David lesen zu können. 


Lou, die Schwester von Mike trägt auch zur Geschichte bei. Sie ist im Gegensatz zu Mike eine etwas unkonventionelle, verrückte, spontane und nicht nach den Konventionen lebende Person. Durch Lou kommt nochmal einiges an Witz, Spontanität und Lockerheit in die Geschichte. Sie gibt besonders Jason ganz schön zu denken und Contra. Ich finde Lou unglaublich erfrischend und toll. 


Fazit:

Das Buch sprüht vor Witz, Komik, Sarkasmus, aber auch Ernst, Dramatik, schwierigen Stellen, Romantik, Knistern, sexy Stellen und Frühling. Es stimmt einfach alles: tolle Charaktere, Nebencharaktere, die die Story voranbringen und sehr sympathisch sind und eine gut ausgearbeitete Geschichte mit Handlung, Tiefgang, Romantik und viel Witz und Esprit. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Also lest es und verliebt euch mit Jason, Mike, Sir David in Paris im Frühling.

Cover des Buches Macht und Ohnmacht: Offenbarung: Band 2 (ISBN: B074RFD47S)
melanie1984s avatar

Rezension zu "Macht und Ohnmacht: Offenbarung: Band 2" von J.L. Carlton

melanie1984
Einen Tick schwächer als der Vorgänger


George Walkers Vormachtstellung in der Londoner Mafia gerät immer mehr ins Wanken, denn selbst den eigenen Reihen scheint er nicht mehr vertrauen zu können. Ein Bombenattentat auf einem Polizeiball dient schließlich Sinclair als Anlass, um seinen Stellenwert in Georges Leben neu zu definieren und entpuppt sich neben Georges bestem Freund Phil, als einziger Rückhalt für den Mafia-Boss. Denn Sinclair liebt ihn und vertraut ihm mit einer Bedingungslosigkeit, wie George es nie zuvor erlebt hat. Die schmerzlichen Erinnerungen an seine erste große Liebe jedoch trüben Georges Blick auf die Gegenwart und so erkennt er fast zu spät, wie weit Sinclair tatsächlich für ihn gehen würde.


Band 2 schließt nahtlos an den Vorgänger an. Die Mafia-Krimihandlung rückt mehr in den Vordergrund. Der Spannungsfaktor wird ein wichtiger Bestandteil, leider aber kommt für mich die Erotik ab einem gewissen Zeitpunkt etwas zu kurz. Zum Schluss hätte ich mir eine bestimmte Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten erwartet, die angedeutet, aber nicht ausgeführt wurde. Das hat mich  nach dem fulminanten Start ein klein wenig enttäuscht.
Eigentlich hätte ich mit dem Abschluss der Geschichte gerechnet. Für mich aber braucht es unbedingt eine Fortsetzung, um mich voll und ganz zufrieden zu stellen.


In diesem Teil dürfen wir auch am Privatleben von Randolph und Richard teilhaben. Sie werden ein fester Teil der Geschichte. Auch hier hätte ich noch etwas tiefere Einblicke toll gefunden.


Die erotischen Szenen haben mir wieder super gefallen. Sie sind echt heiß. Das Prickeln ist stets zu spüren und an Abwechslung fehlt es nicht. Gerne hätte ich etwas mehr davon gehabt.


FAZIT:
Eine gelungene Gay-Erotikreihe, die mich begeistern kann. Der Vorgänger gefiel mir aber ein klein wenig besser.

Gespräche aus der Community

Signierstunde von J. L. Carlton am Stand von dead soft (Halle 1 / Stand B305)

 Freitag, 22.03.2019 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

und

Samstag, 23.03.2019 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Zum Thema
0 Beiträge
Herzlich Willkommen zur Leserunde zu "Die andere Seites des Regenbogens". In dieser Anthologie entführen euch zwanzig Autor*innen in ihre queeren Geschichten voller Farbe.

Klappentext:
„Auch, wenn wir nicht gemeinsam nach Hause zurückkehren werden, verlasse
ich dich nicht. Ich bin der Regenbogen, an dessen Ende wir uns
wiedersehen werden.“
(Aus: „I’ll be in Scotland afore Ye“ – Elian Mayes)

Zwanzig
Autor*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, über den Regenbogen
hinweg auf dessen andere Seite zu schauen. Dort in den Schatten
verbargen sich Geschichten, die ebenso bunt sind, wie der Regenbogen
selbst. Unsere Autor*innen haben sie ans Licht geholt und erzählen von
Sehnsucht und Liebe, Rache und Begierde, Freundschaft und Vertrauen. Die
Protagonisten sind schwul oder lesbisch, bisexuell oder asexuell,
intersexuell oder genderfluid – gemeinsam vereinen sich in ihnen alle
Facetten des Regenbogens.


Für die Leserunde stellen der Traumtänzer-Verlag und Herausgeberin Svea Lundberg insgesamt acht Ebooks im Wunschformat zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und eine interessante Leserunde!

Alles Liebe
Svea & Traumtänzer-Verlag
52 BeiträgeVerlosung beendet
J_L_Carltons avatar
Letzter Beitrag von  J_L_Carlton
@Kressida_Gut Ja, die Leser könnten hier schneller Bescheid wissen als Thomas. Für einen Twist hat leider die vorgegebene Wortzahl nicht ausgereicht. Kurzgeschichte eben. Eine Szene zu streichen, um Platz dafür zu schaffen, habe ich leider auch nicht übers Herz gebracht. Ich danke dir für deine lieben Worte und entschuldige mich dafür, dass ich mich erst so spät gemeldet habe.
Am Samstag, den 17. März 2018 bin ich von 10 bis 11 Uhr am Stand von dead soft auf der Leipziger Buchmesse zu finden. Halle 5 - Stand E 211.
Zum Thema
0 Beiträge

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt J.L. Carlton?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks