JD Alexander

 4,6 Sterne bei 76 Bewertungen
Autorenbild von JD Alexander (©Privat)

Lebenslauf

JD Alexander ist eines der Pseudonyme einer Autorin (oder eines Autors?), welche unter diesem Namen vorrangig dystopische Texte veröffentlicht. Nach und während des Studiums der Geschichte und der Germanistik war sie als Kulturjournalistin im Print- und Rundfunkbereich tätig und verfasste literarische Texte unter ihrem Klarnamen. Auch im Lehrwesen war und ist sie tätig. Mit der Schaffung des Labels JD Alexander, unter welchem endzeitliche und postapokalyptische Stoffe erscheinen, verwirklichte sich die Autorin einen Traum. Die Leidenschaft für Dystopien begleitet Alexander seit frühester Jugend, sodass sie sich auch während ihres Studiums schwerpunktmäßig damit auseinandersetzte. Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Film, Literatur, Kampfsport und Rollenspiel. Momentan lebt sie in Österreich.

Zu erreichen ist der Kopf hinter dem Pseudonym via Facebook, auf seiner Website oder jdalexander@web.de  und auf instagram unter: jdalexanderautor

#jdalexander

Alle Bücher von JD Alexander

Neue Rezensionen zu JD Alexander

Cover des Buches Heute ist schon zu spät: Ökothriller (ISBN: 9798375196053)
L

Rezension zu "Heute ist schon zu spät: Ökothriller" von JD Alexander

Lena_S1
Spannender Thriller mit Bezügen zu unserer aktuellen Wirklichkeit

Fin und Lara lernen sich kennen und verlieben sich. Obwohl Fin zu Beginn noch nicht so viel mit dem wichtigsten Thema für Lara, dem Klimaaktivismus, anfangen kann, beteiligt er sich an den Protestaktionen. Laras Aktionen werden jedoch schnell immer extremer. 

60 Jahre in der Zukunft ist Fin bereits Großvater. Der Klimawandel hat die Welt wie wir sie kennen komplett verändert. Während Fin und sein Enkel Roland in Deutschland sind, ist Rolands Mutter für Ärzte ohne Grenzen in Italien unterwegs, wo sie von einer Flutwelle überrascht wird. Da die offiziellen Stellen der Situation längst nicht mehr gewachsen sind, machen sich Fin und Roland selbst auf den Weg, um Rolands Mutter zu retten.

Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen, weil ich es gar nicht mehr weglegen konnte. Man wird direkt in die Geschichte reingeworfen, wodurch es von Anfang an spannend ist. Die dargestellte Welt der Zukunft wirkt fast erschreckend realistisch.

Im Verlauf des Buchs wird immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt. Beide Zeitstränge sind spannend geschrieben. Die teilweise schnellen Wechsel haben dafür gesorgt, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Das klassische "Nur ein Kapitel noch" fällt bei kurzen Abschnitten eben besonders leicht :D

Einziger Kritikpunkt für mich waren die teilweise sehr offengehaltenen Stellen in der Erzählung sowie auch das sehr offene Ende. Da bin ich persönlich kein Fan von. Wen das allerdings nicht stört, der wird hier einen sehr spannenden Thriller mit Bezügen zu unserer aktuellen Lebenswelt bekommen, der in einem zügigen Tempo erzählt wird und dadurch die Spannung bis zum Ende halten kann. Trotz des offenen Endes hatte auch ich viel Freude mit dem Buch. Von mir gibt es deshalb eine Empfehlung :)

Cover des Buches Heute ist schon zu spät: Ökothriller (ISBN: 9798375196053)
Wally22s avatar

Rezension zu "Heute ist schon zu spät: Ökothriller" von JD Alexander

Wally22
mitreißender Einblick in ein Szenario der Klimakatastrophe

Gleich zu Anfang gilt es festzuhalten, dass der Autor*in ein spannender Perspektivenwechsel durch den Aufbau des Romans in zwei parallele Handlungsstränge gelungen ist. So befindet man sich als Leser gleichzeitig in der aktuellen Zeit und in einer dunklen, dytopischen Zukunft. Unter "Damals" wird dabei die Beziehung und der aktivistische Hintergrund von Fin und Lara erklärt, während unter "Aktuell" ein Polizeistaats beschrieben wird, der mit erschreckender Härte Versäumnisse der Vergangenheit ablehnt. Zudem wird auch die Reise von Fin und Roland Richtung Neapel dargestellt wo Rolands Mutter bei einem Deichbruch verunglückt ist. Eine besondere Schwierigkeit für die beiden ist hierbei die Aufgabe der südeuropäischen Staaten und die damit einhergehende ablehnende Position gegenüber Migrationsbewegungen nach Norden. Denn aufgrunddessen sind die Grenzen nach Deutschland und aus Deutschland ziemlich starr und undurchlässig.Dies zweisträngige Erzählung erzeugt eine große Spannung sowie Realitätsnähe aufgrund von Parallelen zu heute und macht den Roman zu einem echten Pageturner. Lediglich das Ende erscheint angesichts der verbleibenden Ungewissheit ein wenig unbefriedigend, da das Leitmotiv, also die Frage nach einer Reunion zwischen Mutter und Sohn offen bleibt. Auch wichtig zu erwähnen ist, dass das Buch keinesfalls ein Roman einer verzweifelten Klimaaktivistin ist, deren einziges Ziel ist, Mitstreiter anzuwerben. Denn Hauptinhalt des Buches bleibt die verunglückte Heldenreise von Roland und Fin, die wohl in einem Flüchtlingscamp an der Grenze von Deutschland enden soll. Gerade Fins weise und geheimnisvolle Art hat es mir dabei angetan.

Packender Ökothriller rund um den Klimawandel und seine dramatischen Folgen

Mit diesem Buch legt die Autorin JD Alexander (oder ist es doch ein Autor ?) einen packenden Ökothriller vor, der auf zwei Zeitebenen spielt und sich mit dem Thema Klimawandel und seinen dramatischen Folgen beschäftigt. Obwohl sie dabei ein Ende wählt, dass doch ziemlich polarisiert, konnte sie mich nicht nur bestens unterhalten, sondern darüber hinaus auch zum Nachdenken anregen.  

Im Jahr 2075 hat sich Deutschland durch den Klimawandel und die daraus resultierenden weltweiten Verteilungskämpfe in ein totalitäres System verwandelt, dass sich konsequent nach außen abschottet. Als der Schüler Roland und sein Großvater Fin erfahren, dass eine gigantische Flutwelle über Neapel hereingebrochen ist, wo sich Roland Mutter gerade an einer humanitären Hilfsaktion beteiligt, brechen sie sofort auf, um etwas über ihr Schicksal zu erfahren. Auf ihrer Reise geraten sie zwischen die Fronten des militanten Widerstandes und des gnadenlosen Polizeistaates und Fin erfährt Dinge über seinen Großvater, die ihm neu sind und die auch sein Leben zunehmend verändern. In einer Parallelhandlung lernt der jugendlich Fin die Umweltaktivistin Lara kennen und wird durch sie in eine Szene hineingezogen, die sich immer stärker radikalisiert und ihre Forderungen nicht mehr allein durch Worte vermitteln will.   

Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte, die sich immer mehr in Richtung einer Dystopie entwickelt, konsequent voran und sorgt dafür, dass sich in beiden Zeitebenen die Lage immer weiter zuspitzt, bis sie sich jeweils in einem krachenden Showdown entlädt. Dabei spickt sie die Geschichte mit kleinen Details, die das Szenario erschreckend realitätsnah erscheinen lassen und die Frage aufwerfen, ob sich unser Land wirklich in eine entsprechende Richtung entwickeln könnte. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, bei denen die klassischen Grenzen zwischen Gut und Böse immer mehr verschwimmen.   

Wer auf spannende und kompromisslose Thriller bzw. Dystopien steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Zudem bekommt man dabei eine eindringliche Geschichte geboten, die noch lange über ihr Ende hinaus nachwirkt.

Gespräche aus der Community

Ein rasanter Ökothriller über Widerstand, Klima-Aktivismus, Rebellion, junge Liebe und alte Familiengeheimnisse.

Eine spannungsgeladene Coming-of-Age-Story der besonderen Art.

Für die Leserunde zur Veröffentlichung von "Heute ist schon zu spät" werden 20 Rezensionsexemplare verlost. 

Buchbeschreibung siehe unten. Leseprobe direkt via Amazon. 

199 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lena_S1

Aufgrund von Krankheit hat es bei mir nun doch deutlich länger gedauert als geplant. Dafür möchte ich mich erstmal entschuldigen. Ich habe aber gerade meine Rezension endlich bei Amazon hochgeladen. Ich stelle den Link hier rein sowie sie veröffentlicht wurde :)

»Du hast keine Ahnung, wozu die Menschen fähig sind…«

Tauche in fünf fesselnde Dystopien ein. Jede Erzählung ein Kosmos für sich, aber ein Szenario erschreckender als das andere: Postapokalypse, Psychothriller, Survival-Hölle, Horrorstory, Politthriller. 

Fünf packende Endzeitthriller

Fünf apokalyptische Szenarios

Fünf menschliche Tragödien

Fünf schicksalhafte Begegnungen

174 BeiträgeVerlosung beendet
_jamii_s avatar
Letzter Beitrag von  _jamii_

Ich habe es auch endlich geschafft, die Rezension zu schreiben:

https://www.lovelybooks.de/autor/JD-Alexander/Apokalyptica-Am-Anfang-das-Ende-Endzeitthriller-6029857733-w/rezension/7326047254/

Vielen Dank nochmals, dass ich dabei sein konnte.

Endzeit-Thriller im Herzen Europas

330 Seiten die Ihnen den Schlaf rauben! Ein wahrer Pageturner.

»Zuletzt war von einem Virus die Rede gewesen…«

Das Warten hat ein Ende. Mit „Wege in die Hölle: Untergang“ legt JD Alexander den lange ersehnten Endzeitthriller vor, der vor nunmehr über 20 Monaten versprochen wurde. Wer sich für eine Teilnahme an der Leserunde bewirbt, hat die Chance auf insgesamt 10 signierte Taschenbücher sowie 10 ebooks der Erstauflage im epub-Format.

Mehr zum Buch:

»Zuletzt war von einem Virus die Rede gewesen…«

Plötzlich bleibt seine Zellentür geschlossen. Immer weniger Wärter tauchen auf. Nachrichtensperren und Einzelhaft werden verhängt. Von einer tollwutähnlichen Pandemie und dem völligen Zusammenbruch Europas wird gemurmelt. Die Gerüchte, die von einem Knastfenster zum anderen gelangen, sind grauenerregend. Als die ersten Häftlinge erkranken, wird Martin klar, dass es um Leben und Tod geht. Er muss ausbrechen, wenn er seine Familie jemals wiedersehen will. Muss vorbei an der verriegelten Zellentür und den letzten Wärtern. Vorbei an den anderen Insassen, allesamt Schwerverbrecher, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgen. Doch dann bleiben Strom und Wasser weg. Eine Revolte bahnt sich an. Und die Schreie in der Dunkelheit werden lauter…

Derweil entkommt die Studentin Bianca nur knapp einem Inferno. Die ersten Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit hat sie sich in einer kleinen Wohnung versteckt. Jetzt irrt sie schutzlos durch eine Welt, die nicht mehr die alte ist. Durch ein zerstörtes Land, in welchem jeder sich selbst der Nächste ist, in dem das Recht des Stärkeren gilt und das heimgesucht wird von tobsüchtigen Infizierten, die mit bloßen Händen alles zerreißen, was ihnen in die Quere kommt.

Es handelt sich bei „Untergang“ genau genommen um den zweiten Teil aus einer Reihe. Allerdings: Das Buch kann unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Eine Lektüre des Vorgängers „Wege in die Hölle. Kollaps“ ist nicht nötig. Auf diesem Wege sei aber auch noch einmal den Teilnehmerinnen der Leserunde zum ersten Teil herzlich gedankt! Sie haben mit ihren Rückmeldungen und Bewertungen (Im Durchschnitt 4,7 Sterne auf lovelybooks.de) einen großen Teil dazu beigetragen, dass Teil 2 veröffentlicht werden konnte.

Lovelybooks-Leserstimmen

„Ein Buch der besonderen Art. Hier wird die Hölle aber echt mal beschrieben. - MK262

„Ein brillanter und fesselnder Roman, der unter die Haut geht. Unbedingt lesen!“ - C.E

„Spannendes, realistisches und nachwirkendes Buch“ - dieschmitt

„Mit schnörkellosem, pragmatischen Schreibstil ohne Umschweife sofort zur Sache!“ - Hennie


(Hierbei handelt es sich um Eindrücke aus der Leserunde zum ersten Teil der Reihe)


Interessierte können sich bis zum Start der Leserunde gern bereits zum Newsletter anmelden (und eine kleine Belohnung in Form eines kurzen Textes abstauben) und auch die Facebookseite liken, um keine Neuigkeiten zu verpassen. 

Newsletter: www.jdalexander.de 

Facebook: https://www.facebook.com/JD-Alexander-676451129099890/

->Leseprobe siehe Amazon

182 BeiträgeVerlosung beendet
camilla1303s avatar
Letzter Beitrag von  camilla1303

Das offene Ende hat mich auch ein wenig schockiert. Ist das Mödchen, das Sarah und Bianca am Weg aufnehmen gesund? Was passiert mit den Dorfbewohnern? Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung (sofern es eine gibt), weil mir bei diesem Ende einfach etwas fehlt.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 74 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt JD Alexander?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks