Jack Rosewood

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Jack Rosewood ist seit 15 Jahren als freischaffender Autor tätig. Der Sohn eines Kriminaljournalisten entwickelte schon früh eine Faszination für die Geschichten von Verbrechern und Serienmördern. Er lebt mit seiner Frau und einem Golden Retriever in Florida.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jack Rosewood

Cover des Buches Das große Lexikon der Serienmörder (ISBN: 9783742324689)

Das große Lexikon der Serienmörder

(2)
Erschienen am 12.12.2023
Cover des Buches Unnützes Serienmörder-Wissen (ISBN: 9783742324450)

Unnützes Serienmörder-Wissen

(1)
Erschienen am 19.09.2023
Cover des Buches Das große Lexikon der Serienmörder 2  (ISBN: 9783742324696)

Das große Lexikon der Serienmörder 2 

(0)
Erschienen am 28.01.2025

Neue Rezensionen zu Jack Rosewood

Cover des Buches Das große Lexikon der Serienmörder (ISBN: 9783742324689)
Toxicass avatar

Rezension zu "Das große Lexikon der Serienmörder" von Jack Rosewood

Toxicas
Perfekt für True-Crime-Fans

Ich lese sehr gerne True-Crime und finde die Natur eines Serienmörders fragwürdig, jedoch auch interessant. Ich möchte verstehen, warum ein Mensch zum Mörder wird, warum er diese gewisse Schwelle überwindet, die andere nicht überschreiten. Ist etwas im Kopf kaputt, oder ist es vielleicht vererbbar, ist die Erziehung Schuld oder haben diese Mörder einfach Spaß daran? All das sind Fragen, die ich mir stelle, während ich True-Crime lese. Das ist für mich faszinierend und spannend.

Der erste Teil des Buches listet Serienmörder von A-Z auf, bekannte, aber auch weniger bekannte. Angefangen bei Elias Abuelazam (sagte mir persönlich nichts) bis hin zum Zodiac Killer war alles dabei. Ich habe mir jede Geschichte durchgelesen und mir dazu meine Gedanken gemacht. Teilweise war ich fassungslos und es war schon ein wenig verstörend. Wer damit nicht umgehen kann, der sollte die Finger von dem Buch lassen. Denn es sind Geschichten, die all die Morde schonungslos darstellen.

Es gibt eine Art Auflistung zu jedem der Mörder. Beginnend mit einem kurzen Steckbrief, dazu ein gemaltes Bild. Es folgen die Vorgeschichte, Morde, Verhaftung, der Prozess und der Ausgang. Hin und wieder variieren diese Stichpunkte ein wenig, manchmal findet man auch noch Zitate oder allgemein Wissenswertes. Das hat jedes „Kapitel“ einzigartig gemacht.

Alle wichtigen Infos waren vorhanden, es wurde jedoch nicht zu sehr ins Detail gegangen. Wollte ich mehr wissen über eine der Personen, dann habe ich Dr. Google befragt und mich genauer informiert. Das Buch listet nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig auf. Danach musste ich es sacken lassen, denn das ist kein leichter Stoff.

All die gelisteten Mörder sind unterschiedliche Persönlichkeiten, einige behütet aufgewachsen, andere hatten eine schwierige Kindheit. Viele hatten einen hohen IQ, andere eher nicht. Es gab welche mit psychischen Störungen, wiederum erschienen andere als ganz normal. Ich konnte kaum Zusammenhänge entdecken.

Das Nachwort im Buch, über die Natur der Serienmörder, fasst meine eigenen Gedanken sehr gut zusammen. Organisierte, weniger organisierte Mörder. Angeboren, anerzogen, psychische Erkrankungen. Alles wird kurz, aber äußerst schlüssig aufgelistet.

Ich möchte hier gerne das Fazit zum Ende des Buches aufgreifen: Eines haben sie aber – unabhängig von ihrer Biografie, ihrer Vorgehensweise oder ihrem Stil – alle gemein: „Sie sind böse“, sagt der Fallanalytiker Pat Brown. Und mehr müssen wir über sie eigentlich auch nicht wissen. (Seite 595)

Fazit: Das Buch ist informativ und leicht verständlich geschrieben, perfekt für True-Crime-Fans.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Worüber schreibt Jack Rosewood?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks