Jack Tickle

 3,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Jack Tickle

Cover des Buches Fisch entwischt (ISBN: 9783785584491)

Fisch entwischt

(2)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Silly Dizzy Dinosaur! (ISBN: 9781848690448)

Silly Dizzy Dinosaur!

(1)
Erschienen am 01.06.2015

Neue Rezensionen zu Jack Tickle

Cover des Buches Fisch entwischt (ISBN: 9783785584491)
K

Rezension zu "Fisch entwischt" von Jack Tickle

kvel
Eigentlich eine super Idee und ein schönes Buch.

Inhalt:
Piep und Patsch sind zwei junge Pinguine.
Und ihre Leibspeise ist natürlich Fisch.

Aus Hunger machen sie Jagd auf einen kleinen Fisch für das Abendessen und erleben dabei natürlich einige Abenteuer.
Der kleine Fisch kann jedoch (immer wieder) entkommen und letztendlich kehren sie ohne Fang nach Hause zurück.


Meine Meinung:

Auf ca. 20 Seiten wird eine schöne Geschichte erzählt, deren Texte sich teilweise reimen und mit Sprechblasen versehen sind.


Das Kinderbuch ist sehr hübsch gestaltet und enthält viele verschiedene moderne Elemente:
Bspw. ein Guckloch, durch das man auf die nächste Seite hindurchsehen kann und so dem Betrachter den Eindruck vermittelt wird als würde man durch ein Loch in der Eisdecke den Fisch im Wasser darunter schwimmen sehen.
Oder eine große Doppelseite zum Ausklappen, auf welcher man den kleinen Fisch inmitten eines riesigen Fischschwarms sieht, in dem er sich verstecken kann, und somit der kleine Fisch seinen Jägern entkommen kann.


Jede doppelseitige Zeichnung stellt eine Situation dar; die zugehörigen Texte sind jedoch sehr kurz: im Schnitt etwa zwei Sätze.


Beispiele:
Ersten Doppelseite:
Text:
„Piep und Patsch plagt der Hunger.
Percy will jetzt abendessen.“
Sprechblase Mutterpinguin:
„Los, fangt uns 'nen Happen!“
Sprechblase einer der beiden jungen Pinguine – blickt auf den Fisch im Wasser unter der Eisdecke:
„Der wird schon passen!“
Text:
„Also tauchen Piep und Patsch ins kalte Wasser.“


Zweite Doppelseite:
Text:
„Platsch! Blubber! Zisch!
Flink jagen sie den Fisch.“
Sprechblase Pinguin-1:
„Ein Filet vom Fisch ...“
Sprechblase Pinguin-2:
„... hab ich am liebsten auf'm Tisch!“
Sprechblase Fisch:
„Oh, oh!
Zeit abzuhauen!“


Das Ende der Geschichte fand ich nicht so gelungen:
„Algeneintopf als Ersatz? - Davon werden wir schon satt!“
Mein Sohn empfand dies wohl ebenso, denn er hat mich etwas fragend angesehen, obwohl er sich natürlich für den kleinen Fisch mitfreute, dass er entkommen konnte, aber bei ihm wohl irgendwie dennoch ein zwiespältiges Gefühl den beiden Pinguinen gegenüber zurückgeblieben ist, da sie erfolglos und ängstlich (ob des großen Fischschwarms) nach Hause zurückgekommen sind und von ihrer Mutter nicht mit tröstenden Worten sondern mit der Aussicht auf eine Algenmahlzeit in Empfang genommen wurden.


Die Illustrationen gefallen mir sehr gut:
Denn sie sind freundlich, farbig-bunt und kindgerecht.
Und sie sind nicht überladen, modern-überzeichnet oder sonst irgendwie nervig.


Fazit: Eigentlich eine super Idee und ein schönes Buch.


Ich war etwas unentschieden, ob ich drei oder vier Sterne vergeben möchte, aber da diese Buch als Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren ausgeschrieben ist, und ich einige (Text-)Passagen für nicht so gelungen halte, habe ich mich auf drei Sterne festgelegt.


Cover des Buches Fisch entwischt (ISBN: 9783785584491)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Fisch entwischt" von Jack Tickle

Claudias-Buecherregal
Fisch entwischt

Piep und Patsch haben Hunger. Als waschechte Pinguine gibt es für sie daher nur eins: Fisch! Sie begeben sich auf die Suche nach einem und schnell ist dieser gefunden. Der Fisch entwischt ihnen jedoch immer wieder und am Ende besiegt er die Pinguine sogar, da er mit seinen zahlreichen Fisch-Freunden zusammenhält.



Das Buch hat meine Aufmerksamkeit durch seine Besonderheiten auf sich gezogen: Gucklöcher, Stanzungen und ausklappbare Seiten - das kommt selbst im Kleinkinderbuchbereich nicht so oft vor, aber ich mag dieses Ungewöhnliche, das Entdecken usw. Extrem viele Extras gibt es in dem Buch nicht (es hat ja auch nur 24 Seiten), aber fünf Besonderheiten sind zu finden und fast alle davon sind perfekt mit dem Inhalt kombiniert und auch die anderen passen gut hinein.

Leider hat mich das Buch inhaltlich enttäuscht. Es gibt nicht sehr viel Text auf den Seiten - was jedoch für ein Kleinkinderbuch nicht ungewöhnlich und daher auch völlig in Ordnung ist. Schnell ist mir aufgefallen, dass sich die meisten Textpassagen scheinbar reimen sollen. Allerdings ging das ziemlich daneben. Ich hatte sofort den Verdacht, dass dieses Buch aus dem Englisch stammt und versucht wurde bei der Übersetzung ebenfalls in Reimform zu bleiben. Ich habe also im Internet recherchiert und tatsächlich gibt es ein englisches Original, in welchem gereimt wird und dort passt es auch! Aber in der deutschen Ausgabe reimt sich nur weniges, vieles fühlt sich "verquer" an, reimt sich nicht wirklich oder ist inhaltlich nicht schön. Die Übersetzung finde ich somit leider nicht gut gelungen und das hat mir den Spaß am Buch verdorben.

Das Buch endet meiner Meinung nach zu abrupt. Ich hätte mir noch einen abschließenden Satz mit einer Moral gewünscht. Die gibt es zwar, sie wird aber nicht formuliert.

Fazit: Die angepriesenen Besonderheiten im Buch sind interessant und machen auch Kindern Spaß. Leider gefällt mir die Übersetzung ins Deutsche nicht, da auf Krampf versucht wurde, den Inhalt auch hier wieder in Reinform zu pressen und das ist meiner Meinung nach nicht gelungen.

Gebundene Ausgabe: 24 Seiten
Verlag: Loewe; Auflage: 1 (13. Juni 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3785584490
ISBN-13: 978-3785584491
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 26,6 x 1,2 x 28,7 cm

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Jack Tickle?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks