Jack Tite

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Wikinger.

Lebenslauf

Jack Tite ist ein Illustrator und Motion Designer aus Großbritannien. Er studierte an der De Montfort University Grafikdesign und Illustration. Seine Arbeit beinhaltet vereinfachte Formen, grobkörnige Texturen und eine strengen Farbpalette. Sein Interesse gilt der prähistorischen Tierwelt sowie der europäischen und amerikanischen Geschichte, die seine Arbeit inspiriert. Er ist ein Hundeliebhaber, Computer-Nerd, begeisterter Schlagzeuger und Jogger.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jack Tite

Cover des Buches Wikinger (ISBN: 9783957288240)

Wikinger

(1)
Erschienen am 22.08.2024

Neue Rezensionen zu Jack Tite

Cover des Buches Wikinger (ISBN: 9783957288240)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Wikinger" von Jack Tite

Ramgardia
Die Zeit der Wikinger

Das große quadratische Buch beinhaltet viel Wissen über die Wikinger. Es beginnt mit einer Karte der Wikinger-Welt, erstaunlich, wie weit diese Volk auch über Land unterwegs war, denn in erster Linie denkt am ja an die Schiffe, die sie gebaut haben. Zunächst besuchen wir die Wikinger in ihrem Dorf, dann erfahren wir etwas über ihre Mythologie. Eine Seite kann man aufklappen, damit der Weltenbaum Yggdrasil mit seinen verschiedenen Bewohnern Platz darauf hat. Ein sehr schön gestaltetes Bild zeigt uns diese Grundlage der mythischen Vorstellung der Wikinger. Die einzelnen Götter und ihre Beziehungen werden danach erklärt. Ich finde es erstaunlich, wie wenig ich davon wusste. Der Wikingeralltag wird danach beschrieben. Auch hier gibt es aufklappbare Seiten mit zusätzlichen Erklärungen. Weiter geht es mit dem Kapitel „Sagen“, hier wird von Grettir dem Starken und von Sigurd dem Drachentöter berichtet. Danach geht es übers Meer, denn die schnellen Schiffe brachten die Wikinger überall hin und die Männer, manchmal auch die Frauen, waren gute Krieger. Das letzte Kapitel ist mit „Das Ende eines Zeitalters“ überschrieben.

So wird in diesem Buch mit den wundervollen Illustrationen die Welt der Wikinger sehr genau beschrieben. Wir wissen viel von Griechen und Römern, aber die Wikinger, die uns viel näher sind, sind längs nicht so bekannt. Ein interessantes und informatives Buch mit passenden Bildern, leider ist die Schrift manchmal schlecht zu lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks