Jack Williamson

 2,9 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Die Endzeitingenieure, Antimaterie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jack Williamson (geb. 29.04.1908) wuchs auf einer Farm in New Mexico auf. Als Jugendlicher bildete er sich autodidaktisch neben der Schule in öffentlichen Bibliotheken, was ihn zum Außenseiter werden ließ. Als er Mitte der Zwanzigerjahre das Magazin Amazing Stories entdeckte, beschloss er, Science-Fiction-Schriftsteller zu werden. Damit legte er den Grundstein für eine erstaunliche Karriere: Er publizierte bis kurz vor seinem Tod und gewann mit 93 Jahren noch den Hugo und den Nebula Award. Als Professor für Literaturwissenschaft publizierte er seine Handreichungen, woraus die Science Fiction Research Association entstand, die bis heute die akademische Zeitschrift Science Fiction Studies herausgibt. Er half auch mit, eine der größten SF-Sammlungen mit über 30.000 Bänden zusammenzutragen, die den Namen „Jack Williamson Science Fiction Library“ trägt. Er starb am 10.11.2006 in Portales, New Mexico.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jack Williamson

Cover des Buches Die Endzeitingenieure (ISBN: 9783404243303)

Die Endzeitingenieure

(3)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Antimaterie (ISBN: 9783453308497)

Antimaterie

(2)
Erschienen am 01.08.1984
Cover des Buches Antimaterie (ISBN: B002AFU2N8)

Antimaterie

(1)
Erschienen am 01.01.1970
Cover des Buches Wing 4 (ISBN: 9783442250400)

Wing 4

(1)
Erschienen am 01.08.1999
Cover des Buches Geschöpfe der Finsternis (ISBN: 9783548035819)

Geschöpfe der Finsternis

(1)
Erschienen am 01.06.1980

Neue Rezensionen zu Jack Williamson

Cover des Buches Die Endzeitingenieure (ISBN: 9783404243303)

Rezension zu "Die Endzeitingenieure" von Jack Williamson

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Die Endzeitingenieure" von Jack Williamson

Ein großer Meteor löscht alles Leben auf der Erde aus. Jedoch hat ein findiger Ingenieur die Katastrophe geahnt und eine vollautomatische Station auf dem Mond gebaut und dort Genproben gelagert. Von hier aus soll die Erde wiederbelebt werden von geklonten Nachkommen seiner selbst und fünf anderen Menschen, die mit ihm noch vor dem Meteor flüchten konnten.
Das Buch erzählt die Geschichte der verschiedenen Wiederbelebungsversuche und der Erfahrungen der Klone. Die Zeitspanne reicht daher über etliche tausend Jahre, während der der Mastercomputer der Monstation die Klone immer wieder neu generiert, wenn er die Notwendigkeit oder Rechtfertigung dafür sieht.
Die Idee ist wirklich interessant, und es gibt ein paar raffinierte Wendungen in der Geschichte, aber insgesamt fand ich das Geschehen etwas zu konfus. Es geschehen zu oft Dinge, für die keine Erklärung gegeben wird, und man hat das Gefühl, der Autor hat des öfteren mal vergessen, seine losen Fäden zusammenzunähen. Das ist schade, denn wie oben schon geschrieben ist die Grundidee mal eine erfrischende Alternative zu sonstigen Endzeit-Szenarien. Aber leider wurde die Gelegenheit zu einem großen Wurf nicht wirklich genutzt.

Cover des Buches Antimaterie (ISBN: 9783453308497)
ralluss avatar

Rezension zu "Antimaterie" von Jack Williamson

rallus
Rezension zu "Antimaterie" von Jack Williamson

Eines der ersten Bücher über Antimaterie und deren Gefahren. Reichlich kitschiger oberflächlicher Quark, so wie die breite Masse sich SF Bücher vorstellt.

Cover des Buches Antimaterie (ISBN: B002AFU2N8)
ralluss avatar

Rezension zu "Antimaterie" von Jack Williamson

rallus
Rezension zu "Antimaterie" von Jack Williamson

Science Fiction der die Gefahren und Probleme, aber auch den Nutzen der sogenannten Antimaterie beschreibt, von einem der Schriftsteller des goldenen Zeitalters der SF. Sehr technisch

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks