• Werbung - Rezensionsexemplar 4/5 ⭐️ •
"Einer spontanen Eingebung folgend, durchforstet Jackie Kohnstamm im heimischen London das Internet nach ihren Großeltern, Max und Mally Rychwalski. Sie kann ihren Augen kaum glauben, als sie tatsächlich auf einen wichtigen Hinweis stößt: In Berlin wurden nur wenige Tage zuvor Stolpersteine für die beiden verlegt. Seit sie denken kann, liegt das Schicksal von Max und Mally wie ein Schatten auf ihrer Familie, selbst wenn alle Details unausgesprochen bleiben. Für Jackie bedeutet die Zufallsentdeckung im Netz den Beginn einer Reise in die Vergangenheit. Was sie bei der Spurensuche erfährt, wird sie erschüttern und schockieren – und doch ihr und ihrer Familie erst Heilung, Frieden und Versöhnung bringen."
Schwierig schwierig ... ich hab tatsächlich etwas anderes erwartet, aber das was ich bekommen habe, war trotzdem gut. Es war stellenweise zwar emotional, aber nicht so wie ich dachte. Manchmal war essogar lustig, was ich irgendwie skuril fand.
Die Geschichte an sich ist schon außergewöhnlich, da es wie gesagt auch erheiternte Stellen gab und man auch das meiste nur aus Briefen erfährt. Der Weg bis zu den Stolpersteinen von Max und Mally war holprig, aber am Ende war ihre Reise erfolgreich und das ist es was zählt.