Jackson Pearce

 4 Sterne bei 857 Bewertungen
Autorin von Drei Wünsche hast du frei, Blutrote Schwestern und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jackson Pearce (© Lisa Russo )

Lebenslauf

Jackson Pearce wurde 1984 im amerikanischen North Carolina geboren und lebt heute mit ihrem Hund und ihrer Katze in Atlanta. Sie studierte Englisch und Philosophie und arbeitet als Tanzcoach an einer High School. Als Jackson Pearce zwölf Jahre alt war, setzte sie sich in den Kopf, unbedingt ein Buch lesen zu wollen, in dem ein schlaues Mädchen, Pferde, Tierbabys und Magie eine Rolle spielen – und da sie ein solches nirgendwo finden konnte, begann sie, sich die Geschichte selbst auszudenken und aufzuschreiben. 2009 wurden ihre ersten beiden Romane bei renommierten amerikanischen Verlagen veröffentlicht und im Jahr 2010 erschien dann "Drei Wünsche hast Du frei" auch in Deutschland.

Alle Bücher von Jackson Pearce

Cover des Buches Drei Wünsche hast du frei (ISBN: 9783426507339)

Drei Wünsche hast du frei

(625)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Blutrote Schwestern (ISBN: 9783426283523)

Blutrote Schwestern

(108)
Erschienen am 26.09.2011
Cover des Buches Pip Bartlett und die magischen Tiere (ISBN: 9783453270442)

Pip Bartlett und die magischen Tiere

(47)
Erschienen am 28.03.2016
Cover des Buches Pip Bartlett und die magischen Tiere 2 (ISBN: 9783453270541)

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

(13)
Erschienen am 18.09.2017
Cover des Buches Drei Wünsche hast du frei: Roman (ISBN: 9783426417256)

Drei Wünsche hast du frei: Roman

(12)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Things About Love (ISBN: 9783426424544)

Things About Love

(3)
Erschienen am 02.03.2014
Cover des Buches Sisters Red (ISBN: 9780606173087)

Sisters Red

(18)
Erschienen am 03.05.2011
Cover des Buches As You Wish (ISBN: 9780061661549)

As You Wish

(12)
Erschienen am 07.12.2010

Neue Rezensionen zu Jackson Pearce

Cover des Buches Drei Wünsche hast du frei (ISBN: 9783426507339)
R

Rezension zu "Drei Wünsche hast du frei" von Jackson Pearce

Reading_Love
Traumhaft und emotional

~ KLAPPENTEXT ~

Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden - und beschwört so versehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus ... und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört ...

~ AUTORIN ~

Die amerikanische Autorin Jackson Pearce, geboren 1984 in Noth Carolina, lebt in Atlanta. Sie studierte Englisch und Philosophie und arbeitet als Tanzcoach an einer High-School. 2009 wurden ihre ersten beiden Romane bei renommierten amerikanischen Verlagen veröffentlicht. 

~ MEINUNG/ FAZIT ~

Was soll ich groß sagen? Ich bin immer noch ein wenig benommen von der Geschichte. Anfangs ging mir dieser Dschinn mit seiner schlechten Laune total auf die Nerven und kam mir so eingebildet vor. Und ich habe mich gefragt, ob Viola nicht auch langsam genervt ist. Im nachhinein war er doch ganz anders als gedacht. Und es entwickelte sich auch ganz anders als erwartet. Eine schöne Geschichte aus der Richtung Fantasy. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch gefallen. Einzelne Figuren wurden auch gut beschrieben, sodass man sich auch in deren Lage versetzen konnte. Auch die emotionale Seite aller beteiligten wurde zum Schluss noch gut hervorgehoben, dennoch ging mir das Ende persönlich wieder zu schnell vorüber und die Emotionen wurden am Ende auch wieder so schnell schnell dahin geschrieben. Das fand ich dann auch eher wieder schade.

Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

Cover des Buches Drei Wünsche hast du frei (ISBN: 9783426507339)
Nora4s avatar

Rezension zu "Drei Wünsche hast du frei" von Jackson Pearce

Nora4
Wenn die Wünsche zu wünschen übrig lassen. Eine kreative Idee, die aber noch viel Luft nach oben hätte.

Bei dem Buch sind die Meinungen doch auch manchmal ein wenig gespalten, so wie ich das mitbekommen habe, dennoch war es schon seit einer sehr langen Zeit auf meiner Wunschliste, was sich nun endlich geändert hat.

Ich finde die Grundidee, die der Klappentext verspricht nämlich klasse und wollte mir ein eignes Bild von der Geschichte machen, nachdem sie mich auf diese Weise erst einmal angesprochen hat.

Die Umsetzung war aber tatsächlich flach. Irgendwie kommt da nämlich nicht viel. Viola weiss nicht was sie wünschen soll und als es dann endlich zum Wunsch kommt, nur weil sie betrunken ist. So ist immerhin ein wenig entschuldigt, dass sie in dem Moment das Gefühl hat, dass sie sich nur vollständig fühlen kann, wenn sie auch unbedingt einen Freund hat. Sie versucht sonst eben darüber hinwegzusehen, aber irgendwie kommt sie nie ganz von dieser Idee mit dem Freund weg, was schade ist (denn so wie es ja klingt, könnte sie mit Lawrence an der Seite ja schnell einmal überall dazugehören, aber sie fühlt sich selbst dann ja nicht dazugehörig, nur eben, wenn sie Lawrence auch wirklich als festen Freund hätte).

Auch sonst bleibt es irgendwie flach. Ihre Wünsche gehen durch gegebene Umstände weg. Sie ist betrunken und wünscht sich was und wünscht sich im nüchternen Zustand eine Besserung dieses Wunsches und den Dritten braucht sie ebenfalls aus Notwendigkeit. Da kam nichts Fantasievolles heraus, nichts, was sie irgendwie auch zum Spass, um den Dschinn zu verärgern, was irgendwie besonders gewesen wäre und die beiden auch besser zusammengebracht hat. Man hat drei Wünsche frei und es sind kaum Regeln gesetzt, auch in der Geschichte nicht und es wird nichts daraus gemacht (eine Reise nach Caliban zum Beispiel, als ein Wunsch hätte für wesentlich mehr Spannung gesorgt und viel mehr neue Möglichkeiten geöffnet, als ein Teenageralltag mit Knutschen im Kino).

Denn auch diese scheinbar aufkeimende Liebe, die man erwartet, kommt einfach nicht wirklich. Da ist kein spürbarer Aufbau der Gefühle zwischen den beiden, vorallem bei Viola nicht, die mehr Fokus auf Ollie, Aaron und Lawrence hat, als sonst irgendwas.

Und dann ist da das Ende oder eben wohl auch nicht, denn da kommt einfach nichts. Keines der Probleme wurde irgendwie gelöst. Der Dschinn (nicht einmal einen Namen bekommt er zum Ende geschenkt, der arme Kerl) wird bestraft und kommt dadurch auf die Erde. Eigentlich hat er Dienst und würde nur noch mehr Ärger bekommen, aber er nutzt die Strafe, um zu Viola zu gehen und einfach alles ist gut, warum auch immer. Er mag Viola zwar, aber mit dem Altern hat er sich nie ganz angefreundet und es ist nicht so, als wäre er von seinen Pflichten erfüllt und komplett menschlich oder sonst was. Er hat keinen Namen, ist nirgends registriert und ganz Caliban sucht wohl nach ihm, um ihn einen Kopf kürzer zu machen, aber hey, dass zählt wie es scheint hier als Happy End? Ich habe nichts dagegen, wenn es auch einmal kein Happy End geben würde oder es ein stimmig passendes offenes Ende ist, aber hier schienen die Ideen einfach mal ausgegangen zu sein.

Eines muss man immerhin lassen: Man kommt fliessend und schnell durch die Geschichte hindurch. Dadurch dass eigentlich nicht viel passiert bleibt der Ton locker, sodass man immer gleich wieder hineinfindet und für Nebenbei oder für Fantasyeinsteiger, die gerne noch mehr in der Realität bleiben möchten,  ist es absolut kein schlechtes Buch.

Das gewisse Besondere hat aber eindeutig und ganz klar gefehlt. Drei Wünsche hat man frei, aber die Autorin hat wohl genauso wenig eine Idee, was man damit machen könnte, wie auch Viola selbst. Sie ist immer noch nicht schlecht, aber es wurde einfach sehr viel Potential verspielt, womit die Geschichte von mir drei Sterne bekommt.


Cover des Buches Drei Wünsche hast du frei (ISBN: 9783426507339)
AutorinLauraJanes avatar

Rezension zu "Drei Wünsche hast du frei" von Jackson Pearce

AutorinLauraJane
Ein unerwarteter Volltreffer ins Herz!

Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden – und beschwört so versehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus … und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört …

Diese Rezension fiel mir tatsächlich unglaublich schwer.

Das Buch hat mich mitgerissen und nicht mehr losgelassen, sodass ich es an einem einzigen Tag verschlungen habe. Ich habe gelacht, gebangt und am Ende buchstäblich Rotz und Wasser geheult, so sehr hat mich die Geschichte mitgenommen. Obwohl, vor allem das Ende, von Anfang an klar kommuniziert wird. Es schwebt die ganze Zeit über ihnen und war unmöglich zu vergessen. Trotzdem war da die Hoffnung, dass es anders ausgeht, dass sie die Regeln ändern können. Vergebens.

Aber warum fällt mir das Schreiben dieser Zeilen so schwer? Das ist einfach und doch nicht leicht zu beantworten. Dieses Buch fällt für mich thematisch in einen Bereich, den ich sonst so gar nicht lese, denn es geht ganz klar um Liebe und nur um diese. Die meisten Bücher dieser Art sind eine Ansammlung von Klischees und für mich sehr vorhersehbar (tut mir leid). Doch dieses Buch hat mich förmlich umgehauen. Für mein Herz ist diese Geschichte also ganz klar ein Highlight - mein Kopf dagegen kann sich damit irgendwie nicht abfinden und versucht negative Punkte zu finden.

Doch er findet keine.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Gefühle und Gedanken sehr gut herübergebracht. Das langsame gegenseitige Verstehen und Entwickeln toll. Vielleicht könnte ich den Klappentext anmerken, der so nicht unbedingt richtig ist, aber das ist nichts, was in meine Bewertung der Geschichte einfließen würde.

Irgendwann ist mir dann die schlichte Wahrheit bewusst geworden: Mein Köpf möchte dieses Buch einfach nicht mögen, möglicherweise, weil es einer der wenigen Liebesromane ist, die mein Herz wirklich berühren konnten. Also Schluss aus Ende. Das Buch ist und bleibt ein Highlight!

Gespräche aus der Community

Hallo! Ist da draußen irgendjemand, der mir sagen kann, wie er "Drei Wünsche hast du frei" findet? Ich weiß, es ist noch nicht erschienen, aber manche können solche Bücher ja vorablesen. Würde mich sehr über eine Antwort freuen! Ganz herzliche Grüße, *Kathy* :)
Zum Thema
1 Beiträge
Stephie2309s avatar
Letzter Beitrag von  Stephie2309
Auch die Vorabexemplare sind noch nicht fertig. Du kannst höchstens versuchen jemanden zu finden, der das englische Original gelesen hat.

Zusätzliche Informationen

Jackson Pearce wurde am 20. Mai 1984 in Raleigh, North Carolina (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Jackson Pearce im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.304 Bibliotheken

auf 209 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks