Das Problem mit den Frauen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
june_london
vor 2 Jahren
Mit einem Augenzwinkern wird in kurzen Texten und passenden Illustrationen die "Geschichte der Frauen" dargestellt. Tolle Geschenkidee!
Aniya
vor 3 Jahren
Dieses kleine Büchlein holt Frauen mit charmanten Bildern und viel bitterbösem Sarkasmus aus der Mülltonne der Geschichte. Großartig!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Problem mit den Frauen"
Feministisch! Herrlich sarkastisch! Und gar nicht dämlich!
Können Frauen Genies sein? Oder sind ihre Arme zu kurz und ihre Köpfe zu klein? Warum haben wir im Geschichtsunterricht nur über zwei drei Frauen etwas gelernt? Was haben eigentlich all die anderen früher gemacht?
»Jacky Fleming schaut genau hin – und das muss sie auch, denn sie sind schwer zu finden: Frauen in der Geschichte.« The Guardian
»Schon der Anblick der weiblichen Gestalt lehrt, dass das Weib weder zu großen geistigen, noch körperlichen Arbeiten bestimmt ist.« Arthur Schopenhauer
Können Frauen Genies sein? Oder sind ihre Arme zu kurz und ihre Köpfe zu klein? Warum haben wir im Geschichtsunterricht nur über zwei drei Frauen etwas gelernt? Was haben eigentlich all die anderen früher gemacht?
»Jacky Fleming schaut genau hin – und das muss sie auch, denn sie sind schwer zu finden: Frauen in der Geschichte.« The Guardian
»Schon der Anblick der weiblichen Gestalt lehrt, dass das Weib weder zu großen geistigen, noch körperlichen Arbeiten bestimmt ist.« Arthur Schopenhauer
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462050240
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:16.02.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462050240
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:16.02.2017