Leider hat mir das Buch gar nicht gefallen, weshalb ich nach ca einem viertel aufgehört habe zu lesen..
Jaclyn Moriarty
Alle Bücher von Jaclyn Moriarty
Der Tag der zuckersüßen Rache
Ein Jahr voll genialer Pechsträhnen
Buttermilchküsse
Der Club der nackten Wahrheiten
Ein Sommer der ungeschminkten Lügen
Feeling Sorry for Celia
Becoming Bindy Mackenzie
Neue Rezensionen zu Jaclyn Moriarty
Dieser Roman besteht aus Briefen. Von Elizabeth Clarry an ihre Mutter, von Elizabeth und einer neuen Brieffreundin und von verschiedenen mysteriösen Organisationen die ihr vorschreiben, was sie als ordentlicher Teenager zu tun und zu lassen hat. So auch der Club der nackten Wahrheiten ("Liebe Ms. Clarry, das Einzige was hier läuft, ist Ihre Nase"), der Club der Romantikerinnen (die ihren geheimnisvollen Verehrer anhimmeln) oder die Vereinigung der Detektive (die ihr wertvolle Hinweise in Bezug auf ihren Verehrer geben).
In all dem Trubel haut ihre Kindheitsfreundin von zu Hause ab und ist tagelang verschwunden, nur ab und zu bekommt Elizabeth eine Postkarte. Natürlich macht sie sich auf die Suche, unterstützt von ihren seltsamen Vereinigungen und stellt dabei fest, dass ihre Familie ganz verquer ist und ihre neue Freundin gar nicht so fremd.
Ein tolles Buch, nicht nur für genervte Teenager - wer hatte nicht schonmal eine Stimme im Ohr, die einem zugeflüstert hat, was man gerade für ein Trottel war...:). Wer auf Sarkasmus, bissige Kommentare und guten Humor steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Anstatt das Elizabeth nun sich ganz auf ihre Schule und das Laufen konzentrieren könnte,damit sie bald an einem Halbmarathon teilnehmen kann,passiert viel in ihren Leben als Teenager.
Sie macht beidem Brief kontakt mit der anderen Schule mit und lernt so Christina kennen,mit der sie sich viel austauschen wird.
Dann ist da noch ihre ,alte,beste und etwas durchgeknallte Freundin Celia,die liebend gerne öfters mal abhaut und lange nichts von sich hören lässt. Und als sie dann was von sich hören lässt,hören sich die Nachrihcten nicht gut an,sodass sich Elizabeth als beste Freundin auf den Weg macht um ihr zu helfen.
Das ganze Buch besteht wieder nur aus langen und kurzen Briefen und Notizen.Aber trotzdem hat die Autorin es wieder geschafft daraus eine Geschichte zu machen der ich sehr gut folgen konnte.Auch wenn es mir am anfang bischen nervig vorkam,das Elizabeth auch immer wieder von irgendwelchen Vereinen/clubs informiert und angeschrieben ,so hat mich die Geschichte doch sehr gefesselt.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 319 Bibliotheken
auf 30 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt