Jacob-Grimm, Wilhelm Bernadette (Illustr.)-Grimm

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Jacob-Grimm, Wilhelm Bernadette (Illustr.)-Grimm

Neue Rezensionen zu Jacob-Grimm, Wilhelm Bernadette (Illustr.)-Grimm

...

Lest ihr die originalen Märchen vor?
.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
.
Rezensionsexemplar
.
Inhalt: Die Geschichte um Schneewittchen kennt wohl jede_r oder? Wie das arme Mädchen von der Königin versucht wird umzubringen nur weil es schöner ist und am Ende die Königin umgebracht wird?
Zwischendurch wird Schneewittchen noch von einem Prinzen gerettet....
.
Meine Meinung: Ehrlich gesagt dachte ich, dass diese Neuauflage der Hit bei uns wird, denn ich liebe Märchen. Neuaufgelegt ist aber leider nur das Cover, weil ein Zwerg gefehlt hat, das war mir entgangen.
Hier findet ihr die klassische Geschichte um Schneewittchen in klassischen Illustrationen.
Ich kann das leider nicht vorlesen. Ich habe so ein schlechtes Grundgefühl, wenn es die ganze Zeit darum geht jemanden zu ermorden. Der Tod ist ein alltägliches Thema und ich finde es gut, dass er in Kinderbüchern oft vertreten ist. Aber diese Brutalität ertrage ich nicht. Es gibt an der Grundgeschichte natürlich noch weitere Aspekte, die absolut nicht mehr zeitgemäß sind und ich bin gerade am überlegen, ob ich Märchen liebTe...
.
Fazit: Wer klassische Märchen und Illustrationen liebt, wird mit dieser Ausgabe richtig liegen. Wem die Geschichten der Gebrüder Grimm zu brutal sind, der sollte sich umorientieren.
.
PS. Kennt ihr das Lied von Deine Freunde zum Thema Märchen? So fühle ich mich.
.
Text: Gebrüder Grimm
Illustration: Bernadette
⭐ 2/5
Preis: 16€
ISBN: 978-3-314-10321-6
Verlag: NordSüd
.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @Nordsuedverlag
.
Werbung
.
.
.
.
.
#nordsuedverlag #bernadette #schneewittchen #schneewittchenunddiesiebenzwerge #zwerge #grimmsmärchen #lestihrmärchenvor? #gebrüdergrimm #dasleseichnichtvor #wasichnichtvorlese #nichtempfehlung #dasnicht #snowhite #schneewittchenbuch #märchenbuch #nichtempfehlung #klassischemärchen #originalemärchen #märchensindbrutal #gewaltimkinderbuch #kinderbücher #bilderbücher #buch 

Ein wunderschönes Märchenbuch

Ich liebe die Illustrationen von Bernadette - in diesem Fall hat sie das Märchen "Schneewittchen" illustriert, welches die Brüder Grimm einst in ihre Sammlung aufnahmen.

 

Den Inhalt dieses bekannten und beliebten Märchens um Schneewittchen muss ich nicht mehr wiedergeben denke ich. In diesem großformatigen reich illustrierten Märchenklassiker gibt es ganz- und sogar doppelformatige Abbildungen und solche zwischen den Texten.

 

Die Geschichte liest sich sehr angenehm, die wörtliche Rede ist jeweils etwas eingerückt und kursiv gedruckt, sodass man sie gut als solche erkennen kann. Die Illustrationen haben Wiedererkennungswert, das ist auf jeden Fall so. Ich bin vom Buch sehr angetan, überhaupt mag ich die Reihe sehr gern. 

 

Jeweils ein Märchen in einem Buch finde ich gelungen, so kann man jedem Märchen wirklich genug Raum widmen. 

 

Das Buch ist solide gebunden und die Illustrationen und Texte ergeben eine perfekte Einheit, in den Abbildungen kann man die Geschichte noch einmal bildhaft erleben und soo vieles darin ersehen.

 

Ich mag das Buch sehr gern. 

Eine märchenhaft illustrierte Ausgabe!

So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen – na, wer kann das sein? Natürlich Schneewittchen! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm ist schnell zusammengefasst: 


An einem Wintertag als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel fallen, sitzt eine Königin am Fenster und näht. Als sie sich versehentlich an der Nadel sticht und drei Blutstropfen in den Schnee fallen, inspiriert sie das zu einem Wunsch nach einem Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie der Holzrahmen. Bald darauf bekommt sie eine bildschöne Tochter und stirbt leider kurz nach der Geburt. Der König nimmt sich eine neue Frau. Diese ist sehr schön, doch neidet ihrer Stieftochter auch die Schönheit. Ein Zauberspiegel gibt ihr ab dem siebenten Geburtstag Schneewittchens die Auskunft, dass nun das Mädchen die Schönste im ganzen Land sei. Zerfressen von Neid, gibt die neue Königin den Befehl Schneewittchen zu töten. Das Mädchen kann jedoch entkommen und findet bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen ein neues Zuhause. Drei Mal sucht die böse Stiefmutter nun das Schneewittchen auf und versucht, es zu vergiften. Erst beim dritten Mal gelingt es ihr scheinbar. Schneewittchen wird von den Zwergen in einen Glassarg gebettet. Ein junger Königssohn verliebt sich in das Mädchen und möchte den Sarg mitnehmen. Beim Transport stolpert einer der Diener und das vergiftete Apfelstück rutscht aus Schneewittchens Hals. Sie wacht auf, heiratet den Prinzen und wenn sie nicht gestorben sind...

Das Besondere an dieser Bilderbuchausgabe des Märchens sind die bezaubernden Illustrationen von Bernadette Watts, bekannt als schlicht Bernadette. Die britische Künstlerin hat bereits etliche Märchen für den NordSüd Verlag illustriert. Vielleicht seid ihr schon einmal über ein Buch von ihr gestoßen. Ihre Bilder sind auf jeden Fall einzigartig. Sie strahlen eine Wärme und Geborgenheit aus und laden zum Träumen ein. Erwachsene wie Kinder können sich in ihren Landschaften und Darstellungen des Zwergenheimes verlieren. Mir wurde beim Ansehen ganz gemütlich zumute. Wirklich märchenhaft!

Hervorheben möchte ich noch, dass die 1. Auflage des Bilderbuches bereits 1983 im NordSüd Verlag erschien, und dass der Text der Brüder Grimm von 1857 unverändert übernommen wurde – inklusive alter Formulierungen und ohne Auslassen von Grausamkeiten. Heutzutage ist dies ja leider nicht mehr so selbstverständlich.

"Schneewittchen" ist eine wirklich märchenhaft illustrierte Ausgabe des berühmten Märchens, welche zum Schwelgen und Träumen einlädt.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Jacob-Grimm, Wilhelm Bernadette (Illustr.)-Grimm?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks