Jacob Drachenberg

 3,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Entspannt macht schlank, Stress dich richtig! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jacob Drachenberg war lange Profisportler und arbeitet heute als Stress-Coach. Mit 20 erlitt und überwand er einen Burnout, woraus er seine Leidenschaft für gesunde Stressbewältigung entwickelte. Nach seinem Abschluss in Psychologie 2015 gründete er einen sehr erfolgreichen Stress-Podcast sowie die Drachenberg-Akademie, wo er auch selbst Coaches ausbildet. Er berät heute unter anderem Kunden wie Daimler, Axel Springer, Deutsche Bahn und Rewe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jacob Drachenberg

Cover des Buches Entspannt macht schlank (ISBN: 9783833877995)

Entspannt macht schlank

 (5)
Erschienen am 02.02.2021
Cover des Buches Stress dich richtig! (ISBN: 9783833879623)

Stress dich richtig!

 (4)
Erschienen am 02.02.2022
Cover des Buches healthstyle (ISBN: 9783948849269)

healthstyle

 (0)
Erschienen am 22.11.2021
Cover des Buches Stress dich richtig! (ISBN: 9783732457571)

Stress dich richtig!

 (4)
Erschienen am 02.02.2022

Neue Rezensionen zu Jacob Drachenberg

Cover des Buches Stress dich richtig! (ISBN: 9783732457571)
Schuby233s avatar

Rezension zu "Stress dich richtig!" von Jacob Drachenberg

Hilfreiche Ratschläge für ein stressfreieres Leben
Schuby233vor 3 Monaten

"Stress dich Richtig!" von Jacob Drachenberg bietet eine Fülle an hilfreichen Ratschlägen, um mit Stress besser umgehen zu können. Ich fand die Tipps und Strategien in dem Buch äußerst nützlich und bin bereits dabei, einige von ihnen umzusetzen, obwohl dies ein längerer Prozess ist.

Die Autorität und Erfahrung von Jacob Drachenberg im Bereich Stressmanagement sind spürbar. Seine Empfehlungen sind fundiert und gut durchdacht. Er geht auf verschiedene Aspekte des Stressmanagements ein, wie Entspannungstechniken, Zeitmanagement und die Bedeutung von Selbstfürsorge. Diese breite Perspektive ermöglicht es dem Leser, individuell passende Ansätze zu finden.

Eine kleine Einschränkung besteht jedoch, wenn man das Buch als Hörbuch konsumiert. Die Übungen und praktischen Anleitungen verlieren dabei leider ein wenig an Wirkung, da sie nur auditiv vermittelt werden. Dennoch konnte ich von den wertvollen Informationen und dem allgemeinen Verständnis für Stress und dessen Bewältigung profitieren.

Der Schreibstil von Jacob Drachenberg ist zugänglich und gut strukturiert. Er vermittelt seine Botschaften klar und verständlich, ohne in Fachjargon zu verfallen. Die Beispiele und Fallstudien, die er einbringt, veranschaulichen die Prinzipien und machen das Buch lebendig.

Insgesamt kann ich "Stress dich Richtig!" wärmstens empfehlen. Es bietet wirkungsvolle Strategien und Ratschläge, um mit Stress umzugehen und ein stressfreieres Leben zu führen. Auch wenn die Übungen im Hörbuchformat etwas an Wirkung verlieren, bleibt das Buch dennoch eine starke Empfehlung. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und ermutige jeden, der nach praktischen Lösungen für seinen Stress sucht, sich dieses Buch anzuschauen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entspannt macht schlank (ISBN: 9783833877995)
Klusis avatar

Rezension zu "Entspannt macht schlank" von Jacob Drachenberg

Entspannt macht schlank
Klusivor 7 Monaten

Das Autorenduo hat hier ein sehr beeindruckendes Programm ausgearbeitet, das aus der Drachenberg-Methode und dem Ernährungskonzept von Dagmar von Cramm besteht. Das Buch startet mit einem umfangreichen theoretischen Teil, der über die Hälfte der 224 Seiten einnimmt. Hier erfährt man alles über die verschiedenen Arten von positivem und negativem Stress und über die Zusammenhänge von Stress und Übergewicht. Viele Menschen können nicht mehr unterscheiden, haben sie nun Appetit oder wirklich Hunger? Andere nutzen Essen als Trost, ja fast als Droge. Aus eigenen Erfahrungen heraus hat Jacob Drachenberg seine Methode entwickelt, wie man durch Entspannung und mehr Gelassenheit zum persönlichen Wohlfühlgewicht kommt. Man lernt interessante Zusammenhänge kennen. Wie und wo Stress entsteht und was er im menschlichen Körper bewirken kann, dass Stress oft die Ursache für Übergewicht ist und vieles mehr erfährt man aus diesem interessanten Buch. Die Drachenberg-Methode und das Ernährungskonzept von Dagmar von Cramm gehen Hand in Hand und ergänzen sich sehr wirkungsvoll. Das Autorenteam liefert viele alltagstaugliche Ratschläge zur Stressbewältigung. Neben vielen detaillierten Ausführungen rund um dieses Thema gefällt mir auch die kleine Rubrik „Dagmar fragt Jacob“ bzw. „Jacob fragt Dagmar“. Dabei werden häufig auftauchende Probleme und Fragen kurz und prägnant geklärt, quasi wie in Form eines kurzen Interviews. Sehr interessant finde ich die Informationen, dass es zum Beispiel Nahrungsmittel gibt, die besonders gut gegen Stress wirken. Auch richtig gute Tipps zum Verhalten rund ums Essen hat das Autorenduo parat. Egal in welcher Situation man selbst gerade ist, Stress haben wir wohl alle, und die Zahl der Menschen, die immer wieder mit überflüssigen Pfunden kämpfen, ist recht groß. Daher hat das Buch sicher für (fast) jeden gute Tipps auf Lager. Um die Ernährungsfragen kümmert sich Dagmar von Cramm. Sie räumt mit Ernährungsmythen auf. Auch wenn es nicht speziell erwähnt wird, so weisen einige ihrer Äußerungen darauf hin, dass auch sie dem Intervallfasten nicht abgeneigt ist.

Nicht zuletzt überzeugt das Buch durch seinen vielfältigen Rezeptteil, der von Dagmar von Cramm zusammengestellt wurde. Schon die Durchsicht der Rezepte ist sehr anregend, und viele der gezeigten Gerichte haben mich auf Anhieb angesprochen. Manche Menschen starten am liebsten mit einem süßen Getreidebrei in den Tag, andere wünschen sich einen herzhaften Snack am Morgen, und wieder andere begnügen sich mit einem gehaltvollen und gesunden Getränk oder Smoothie. Auch Brotbeläge bzw. -aufstriche, mal süß und mal herzhaft, findet man in Hülle und Fülle im Buch. Aber nicht nur für morgens, sondern auch für den weiteren Tag gibt es sowohl herzhafte als auch süße Vorschläge, die alle zwei Eigenschaften gemeinsam haben: sie sind sowohl lecker als auch gesund und ausgewogen. Diese Gerichte kann man auch essen, wenn man weder gestresst ist noch mit den Pfunden kämpft, sondern einfach, um sich etwas Gutes zu tun und lecker zu essen.

 Viele der Rezepte sind extrem schnell und einfach nachzumachen, beispielsweise das schnelle Ofengemüse oder der Gemüsetopf mit Pesto. Alle Rezepte basieren auf möglichst frischen Zutaten und überzeugen durch ihre Einfachheit, so dass sie schon aus diesem Grund den Namen „Anti-Stress-Rezepte“ verdienen, denn hier gerät man beim Kochen ganz sicher nicht unter Stress! Die Auswahl ist vielfältig und bunt. Ein Großteil der gezeigten Gerichte ist vegetarisch, teilweise auch vegan. Da findet man tolle Ideen für sättigende Salate, Gnocchi mit Ofengemüse, Kichererbsen-Spätzle mit Pilzrahm, Grüne Shakshuka und vieles mehr. Mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand kann man sehr gesund und vitalstoffreich kochen, wie man hier sieht. Egal ob Risotto, One-Pot-Pasta oder feine Suppen, da findet sicher jeder etwas für den eigenen Geschmack. Schnelle gefüllte Wraps sind nicht nur optisch ansprechend sondern auch richtig wohlschmeckend. Auch die Süßschnäbel kommen auf ihre Kosten, denn Rezepte für Fruchtreis, Grießbrei, Blini oder eine schnelle Beeren-Polenta sind ebenfalls im Buch. Selbst auf Gebäck muss man nicht verzichten, sowohl herzhaft als auch süß. Da sind Rezepte für Topfbrot oder Naanbrot, für Gemüsestrudel oder süßsaure Quiche zu finden, aber es dürfen auch mal frisch gebackene Waffeln oder der Lieblings-Apfelkuchen sein. Es macht richtig Spaß, die Rezepte auszuprobieren, da man im Vorfeld nicht langwierig und aufwendig nach seltenen Zutaten suchen muss. Das Ernährungskonzept von Dagmar von Cramm basiert auf natürlichen, regionalen und saisonalen Zutaten. Zwar ist dies kein rein vegetarisches oder veganes Kochbuch, so habe ich beispielsweise ein Rezept für Rinderrouladen mit Ofengemüse entdeckt, das sehr gut klingt, und ich werde versuchen, meinem Mann, der Rouladen über alles liebt, diese Variante schmackhaft zu machen. Aber letztendlich sind die Rezepte mit Fleisch oder Fisch sehr in der Minderzahl, was nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig ist. 

Am Ende des Buches findet man noch vier komplett ausgearbeitete Speisepläne für unterschiedliche Bedürfnisse und für jeweils eine Woche. Den Abschluss bildet eine Aufstellung mit vielen guten Tipps, wie Kochen zur Entspannung wird und wie man Stress einfach aushebeln kann. Alles in allem ist dies ein sehr informatives, gut gegliedertes und schönes Buch, das nicht nur mit guten Ratschlägen aufwarten kann, sondern auch in vielerlei Hinsicht noch einen Mehrwert in die Küchen bringt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stress dich richtig! (ISBN: 9783833879623)
Jewegos avatar

Rezension zu "Stress dich richtig!" von Jacob Drachenberg

Hilfreich und kurzweilig
Jewegovor 10 Monaten

Mir hat das Buch tatsächlich sehr gut gefallen, es war kurzweilig, ohne unnötigen Schnickschnack und bringt total gut auf den Punkt, wobei es beim Stress wirklich ankommt. Dass die Bewertung der Dinge uns beispielsweise viel zu oft im Weg steht und diese neu überdacht werden KANN. Wenn man sich die Arbeit macht, sich damit auseinanderzusetzen. Ich werde es bei Gelegenheit sicher mal wieder zu Hand nehmen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Jacob Drachenberg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks