Jake Alexander

Lebenslauf

Jake Alexander ist ein preisgekrönter britischer Illustrator. Im Jahr 2019 gewann er sowohl den Macmillan Prize als auch die Creative Conscience Gold Medal. Er ist der Autor und Illustrator von We Want Our Books und illustrierte David Olusogas Black and British: An Illustrated History.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jake Alexander

Cover des Buches So kommt das Gute in die Welt (ISBN: 9783038762584)

So kommt das Gute in die Welt

(23)
Erschienen am 15.08.2023

Neue Rezensionen zu Jake Alexander

Cover des Buches So kommt das Gute in die Welt (ISBN: 9783038762584)
S

Rezension zu "So kommt das Gute in die Welt" von Alexandra Stewart

Freundlichkeit ist ein hohes Gut und dieses Buch zeigt, dass man damit viel bewirkt
SofieWaldenvor einem Jahr

Freundlichkeit wem, welcher Sache oder Gruppe gegenüber, auch Freundlichkeit gegenüber sich selbst, ein hohes Gut, so einfach anzuwenden und so wirkungsvoll. Jeder hat sie in sich, die Freundlichkeit und sie ist vollkommen umsonst, also wenden wir sie an und bringen damit Positives in die Welt, im Kleinen und letztendlich auch im Großen.  

Dieser Aufruf, diese Botschaft, dieses Buch hilft dabei, sie hinauszutragen in die Welt und jeden einzelnen Menschen von seiner Wirksamkeit zu überzeugen. Dies geschieht hier mit 30 kurzen Geschichten, die erzählen von solchen Vorbildern, die, ob öffentlich bekannt oder ohne Agieren im 'Rampenlicht', durch ihre freundliche Zuwendung kombiniert mit einem anderen Thema ein Zeichen setzen, Dinge in Bewegung bringen, etwas ändern und so ihn auch verändern, den Lauf der Welt. Auch ein paar berühmte Menschen sind dabei, aber wie sie das tun, was sie tun, da sieht man, die sind eigentlich auch nur wie du und ich. Und so sehen sie sich auch selbst.

Dieses Buch, es macht mit seinen gelungenen Erzählbeispielen alles richtig und inspiriert so auch unsere eigenen Gedanken, es zu wagen. Und das man dafür ziemlich viel Mut braucht, das fühlen nicht nur wir, die kleinen und großen Leser hier vor Ort. Das gehört für jeden dazu.

Gerade mit erwachsener Begleitung der angedachten jungen Leserschaft dieser Geschichten geht hier viel, inklusive der Reflektion im Gespräch. Und die beigefügten Fragen sind sicherlich den ein oder anderen Denkanstoß wert, vor allem in einem größeren Kreis.     

Cover des Buches So kommt das Gute in die Welt (ISBN: 9783038762584)
E

Rezension zu "So kommt das Gute in die Welt" von Alexandra Stewart

Ein Buch voller Freundlichkeit
ErikHuyoffvor einem Jahr

Vor kurzem habe ich auch "So kommt das Gute in die Welt" von Alexandra Stewart gelesen. Das von Jake Alexander illustrierte Buch ist 2023 bei Midas Kinderbuch in der Midas Verlag AG erschienen, die Originalausgabe wurde 2023 unter dem Titel "Let's Fill This World with Kindness" bei Thames & Hudson Ltd. veröffentlicht. Das Buch ist als illustriertes Sachbuch für Kinder einzuordnen, für die Übersetzung zeichnet Claudia Koch verantwortlich. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für den Buchgewinn einer Buchverlosung auf Lovelybooks.de.

Sie zeigen Güte und Engagement im Alltag und beweisen Mut in der Krise: Die Heldinnen und Helden, die wir in diesem Buch kennenlernen dürfen, entscheiden sich bewusst für den Altruismus und das Gute, auch wenn es ihnen Nachteile bringen könnte. Diese Menschen zeigen uns mit ihrem beispielhaften Einsatz, dass das Gute – trotz allem – in der Welt wirksam sein kann.

"So kommt das Gute in die Welt" ist ein illustriertes Sachbuch, das seitens des Verlags für Kinder ab 10 Jahren empfohlen wird. Dabei stellt das Buch nicht nur in kurzer Zusammenfassung anekdotisch Episoden gelebter Freundlichkeit vor, sondern gruppiert diese thematisch und beendet die Abschnitte jeweils mit Fragen, die zur Reflektion und zum Nachdenken anregen sollen - eine innovative Idee, auch wenn so der Charakter des erklärenden Sachbuchs etwas durchbrochen wird. Zudem runden am Ende des Buches die Lebensläufe bekannter Personen das Thema ab.

Die vorgestellten Anekdoten reichen von weltbekannten Persönlichkeiten bis hin zu unbekannteren Helden und werden auf altersgerechte Weise präsentiert - auch die tollen Illustrationen von Jake Alexander runden das Gesamtbild ab. Allerdings vermag die Schwerpunktsetzung hier nicht gänzlich zu überzeugen. Während alle Themen relativ gleich verteilt sind, wird dem Thema "Freundlichkeit und Tradition" die doppelte Länge eingeräumt - das hätte man durchaus gerechter verteilen können.

Alexandra Stewarts Schreibstil ist dabei zielgruppenorientiert und altersgerecht, teilweise fast zu jugendlich. Auch hätte man auf die einleitende Rahmenhandlung gut verzichten können - die Episoden der Freundlichkeit sind, auch für die Zielgruppe, ohne den fiktiven Besuch von Aliens, die einen Blick auf die Welt werfen, durchaus verständlich.

Die Buchgestaltung ist gelungen. Lektorat und Korrektorat haben sauber gearbeitet, der Buchsatz sorgt für einen toll gesetzten Mix aus Bild und Text. Der Buchdeckel ist auf Cover und Buchrücken hochwertig geprägt und mit farbigen Coverinnenseiten versehen. Insgesamt wirken das Cover und die Coverrückseite zwar sehr farbenfroh, allerdings doch auch sehr überladen und unaufgeräumt.

Mein Fazit? "So kommt das Gute in die Welt" ist ein im Wesentlichen gelungenes Kindersachbuch, das mit tollen Illustrationen und inspirierenden Anekdoten glänzt, aber teils die Schwerpunkte nicht nachvollziehbar setzt. Für Kinder ab dem vom Verlag angegebenen Lesealter von 10 Jahren bedenkenlos zu empfehlen.

Cover des Buches So kommt das Gute in die Welt (ISBN: 9783038762584)
S

Rezension zu "So kommt das Gute in die Welt" von Alexandra Stewart

Inspirierend, Mut machend, Kraft gebend
sverlivor einem Jahr

So kommt das Gute in die Welt Wahre Geschichten, die Mut machen, strahlt bereits mit seinem Cover Freude und Kraft aus.

Ausgehend von der Erde scheinein farbenfrohe Strahlen über das Buch. Erste Persönlichkeiten, die man im BUch wiedertrifft begegnen einem bereits.

Das Buch ist in 10 unterschiedliche Themenschwerpunkte (Freundlichkeit und ...Traditionen, Verfolgung, Krankheit, Katastrophen, usw.) gegliedert und wird von einer allgemeinen Einleitung sowie einem Schlusswort eingerahmt. Außerdem finden sich am Ende noch Stars in Sachen Freundlichkeit sowie ein Glossar und Referenzen.

Jedes Kapitel für sich wird kurz vorgestellt, dann folgen drei bemerkenswerte Persönlichkeiten. Zum Schluss laden drei kurze Fragen dazu ein, das Gelesene zu reflektieren.

Die Aufteilung des Buches erschien mir auf den ersten Blick ungewöhnlich. Allerdings bin ich ziemlich begeistert! Einige Persönlichkeiten kannte ich bereits (Harriet Tubman, Lady Di, das rote Kreuz), viele waren mir gänzlich unbekannt. Die einzelnen Abschnitte sind übersichtlich und toll illustriert, so dass man problemlos abschnittsweise lesen und nach Lust und Laune kreuz und quer durchs Buch springen kann. Die Texte sind altersentsprechend geschrieben, die Schriftart gut zu lesen. So hat selbst unser Lesemuffel durch das Buch gestöbert.

Fazit: Ein Buch das inspiriert, Mut macht und Kraft gibt. Ihr solltet unbedingt reinschauen.

Gespräche aus der Community

30 berührende Geschichten von echten Vorbildern

Von Harriet Tubman bis Henry Dunant: Diese 30 spannenden Geschichten für Kinder ab 10 Jahren erzählen von realen Personen, die alles riskierten, um zu helfen – egal ob sie sich mutig gegen Vorurteile stellten, Tiere in Not retteten oder besondere Fairness im Sport zeigten.

Neugierig auf die Superkraft der Freundlichkeit? Dann bewerbt euch! 

118 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SofieWaldenvor einem Jahr

Vielen Dank, dass ich dieses Buch durch euch entdecken durfte. Wir haben es sehr gemocht und es hat im kleinen wie auch im größeren Rahmen für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt.

Hier die Rezension, die ich bei LovelyBooks eingestellt habe,

https://www.lovelybooks.de/autor/Alexandra-Stewart/So-kommt-das-Gute-in-die-Welt-7229665145-w/rezension/11391009173/.

Ich habe meine Bewertung auch bei Hugendubel, Thalia, Weltbild, Buecher.de und Amazon veröffentlicht.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks