Jakob Wegelius

 4,4 Sterne bei 48 Bewertungen

Lebenslauf

Jakob Wegelius, 1966 in Göteborg geboren, studierte in Stockholm Literatur, Philosophie, Kunst und Grafikdesign. Der renommierte Autor und Illustrator wurde bereits zweimal mit dem Augustpreis für das beste schwedische Kinderbuch des Jahres ausgezeichnet. Zweimal erhielt er auch den Luchs, 2017 schließlich den Deutschen Jugendliteraturpreis für Sally Jones. Mord ohne Leiche.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jakob Wegelius

Cover des Buches Sally Jones - Mord ohne Leiche (ISBN: 9783551316967)

Sally Jones - Mord ohne Leiche

 (35)
Erschienen am 28.06.2018
Cover des Buches Sally Jones und die Schmugglerkönigin (ISBN: 9783836961202)

Sally Jones und die Schmugglerkönigin

 (5)
Erschienen am 27.06.2022
Cover des Buches Sally Jones (ISBN: 9783836952590)

Sally Jones

 (4)
Erschienen am 01.06.2009
Cover des Buches Esperanza (ISBN: 9783836959902)

Esperanza

 (3)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches The Murderer's Ape (ISBN: 9781782691754)

The Murderer's Ape

 (1)
Erschienen am 06.09.2018

Neue Rezensionen zu Jakob Wegelius

Cover des Buches Sally Jones und die Schmugglerkönigin (ISBN: 9783836961202)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Sally Jones und die Schmugglerkönigin" von Jakob Wegelius

Großartig!
Brigitte_Wallingervor 10 Monaten

Jakob Wegelius‘ mitreißende Story rund um Gorilladame Sally Jones, erste Maschinistin auf der „Hudson Queen“, ihren besten Freund und Kapitän Henry Koskela und eine kostbare Perlenkette wurde von Gabriele Haefs göttlich aus dem Schwedischen übersetzt und vom Autor auch noch feinstens illustriert. Herz, was willst du mehr!

Die 517 Seiten lesen sich weg wie nichts!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sally Jones - Mord ohne Leiche (ISBN: 9783551316967)
Jacky_94s avatar

Rezension zu "Sally Jones - Mord ohne Leiche" von Jakob Wegelius

Unglaublich rührende Geschichte!
Jacky_94vor einem Jahr

Sally Jones - Mord ohne Leiche ist glaube ich mit eine der schönsten Geschichten, die ich je gelesen habe.

Sally Jones ist ein Gorilla Mädchen und die Maschinistin an Bord der Hudson Queen, der Kapitän Henry Koskela ist ihr bester Freund. 

Koskela wird wegen eines Mordes, den er gar nicht begangen hat, zu 25 Jahren Haft verurteilt und da beginnt das Abenteuer von Sally Jones.

Sally Jones lernt nach der Verurteilung Ana Molina kennen, sie ist eine unglaublich hilfsbereite und sympathische junge Frau, die Sally Jones einem Zuhause gibt, während alle anderen Jagd auf das Gorilla Mädchen machen. Ana's Nachbar Signor Fidaro ist erst sehr skeptisch gegenüber Sally Jones aber nach und nach schließt er das Gorilla Mädchen in sein Herz und man erlebt als Leser eine wirklich tolle Freundschaft, die sich zwischen diesen beiden entwickelt.

Ana und Fidaro sind auch die beiden Personen, die Sally Jones unglaublich unterstützen und hinter hier stehen, mit ihr zusammen alles auf sich nehmen um Henry Koskela aus dem Gefängnis zu holen und zu beweisen, dass er unschuldig ist.

Auf dieser Reise, lernt Sally Jones immer neue Menschen kennen, einige sind ihr leider nicht gut gesonnen und wollen sie verraten oder verkaufen, es gab tatsächlich einen Menschen, wo mir der Verrat gegenüber Sally Jones selbst leid tat, da sie dachte, dass er ein Freund sei und mir das unglaublich leid tat.

Aber es gibt auch unglaublich tolle Charaktere wie der Captain Anderson, Ayesha Narayanan die Sally Jones geholfen haben und einfach sehr herzliche Menschen sind.

Durch einen Verrat landet Sally Jones in Bhapur und lernt sogar den Maharadscha kennen, auch dieser Charakter entwickelt sich immer mehr zum positiven wie ich finde. Eine Szene fand ich besonders schön und zwar den Turbantausch. Dieser wird dann noch erklärt und gerade diese Erklärung ist etwas sehr schönes.

Kommissar Umbelino hat auch eine sehr tragende Rolle und auch wenn er eher kurz in der Geschichte ist, hat er etwas bedeutendes geschaffen, besonders für Sally Jones!

Ich muss sagen, diese Geschichte hat soviel Liebe, dass sie definitiv zu meinen Highlights dieses Jahres zählt. Sie handelt von Freundschaft und Verrat aber eben auch von Hoffnung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sally Jones und die Schmugglerkönigin (ISBN: 9783836961202)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Sally Jones und die Schmugglerkönigin" von Jakob Wegelius

Ein Abenteuer-Kinderroman
Gwhynwhyfarvor einem Jahr

Der Anfang: «Sie haben mich gebeten, alles aufzuschreiben, was ich über den Mann weiß, der Shetland Jack genannt wurde. Und das werde ich tun. Ich werde Ihnen über sein hartes Leben erzählen. Und ich werde die grausige Wahrheit über seinen gewaltsamen Tod berichten. 

Aber die Geschichte von Shetland Jack war mit seinem Tod nicht beendet. Und jetzt ist seine Geschichte zu einem Teil meiner eigenen geworden. Auch darüber muss ich schreiben, selbst wenn es mir schwerfällt. Vieles von dem, was mir im vergangenen Jahr passiert ist, würde ich am liebsten einfach vergessen.»


Der neue Band, «Sally Jones» beginnt in den 1920er Jahre in Lissabon und führt die anthropoide Gorilladame von dort in die Unterwelt Glasgows nach Schottland. Sally Jones ist eine feine Beobachterin, eine prima Maschinistin und kennt sich mit Handwerksarbeiten aus. Als Gorilla kann sie mit Menschen nicht verbal kommunizieren, doch ihre Zeichensprache ist ausgeprägt und sie kann sich schriftlich mitteilen. Sally Jones und ihr Freund Chief Kapitän Koskela hatten ein altes Dampfschiff gekauft, auf dem sie im Hafen von Lissabon wohnen, einen schottischen Clyde Puffer, und sie wollen es wieder seefähig machen. Unter anderem benötigen sie eine neue Dampfmaschine. Kein billiges Vergnügen. Und deshalb nehmen sie jeden Job an, den sie bekommen können. Sie arbeiten im Hafen beim Ein- und Ausladen der Schiffe oder sind als Handwerker unterwegs. Befreundet sind sie mit der Sängerin Ana Molina und dem Instrumentenbauer Luigi Fidardo.


Als der Chief einen guten Job auf einem Schiff erhält und Sally allein lassen muss, bekommt auch sie überraschend ein Angebot über einen merkwürdigen Mann vermittelt, auf einer Wanderkirmis auszuhelfen. Und sie hat nun das Gefühl, wenn sie spät heimkommt, jemand sei auf dem Schiff gewesen, habe es durchsucht. Und dann entdeckt sie genau diesen Mann auf dem Schiff, hält sich fern, bis er verschwunden ist. Als der Chief zurück ist, erzählt sie ihm davon. Was kann hier verborgen sein? Als Luigi Fidardo das Steuerrad ausbessert, findet er ein Geheimfach, indem eine wertvolle Perlenkette versteckt ist, die den Namen Rose trägt. Die Freunde forschen nach dem Hersteller der Kette und nach dem Besitzer und und kommen der tragischen Geschichte von Shetland Jack und seiner Tochter Rose auf die Spur. Der Chief und Sally wollen Rose die Kette zurückgeben. Bloß, wo mag Rose wohnen? 


Die Spur zum Juwelier führt die Freunde nach Glasgow. Doch hier werden sie einen Hinterhalt gelockt und von der Schmugglerkönigin Moira Gray und ihrer Bande gefangen genommen, die meint, die Kette gehöre ihr. Obendrauf sperrt sie Sally ein, droht sie zu töten, wenn der Chief nicht einen Auftrag für sie erledigt. An sich ist das eine spannende Geschichte: Die Kette, brutaler Ganoven-Bandenkrieg in Glasgow, Raubzüge. Nur merkwürdigerweise hat mich die Story nicht richtig packen können. Ich habe das Buch immer wieder beiseitegelegt, bis ich durch war. Woran lag es? Die Handlung zieht sich, das war ein Punkt. Sally ist ein empathischer Charakter, der nur das Gute in jedem Menschen sieht, sie ist freundlich und mitfühlend. Darum wird sie ständig ausgetrickst, über das Ohr gehauen. Ein Gorilla ist stark und mächtig, provozierend, dominant – Sally ist das Gegenteil. Im Prinzip ist sie eher ein Opfertyp. Sie wehrt sich nicht, lässt sich festnehmen, in Ketten legen, einsperren, versucht, nicht zu entkommen, und sie hat ein Herz für jeden, sogar für einen der Gangster, eben weil er der Außenseiter ist, nicht die hellste Kerze auf der Torte, ausgelacht wird. Sally beobachtet, zieht Schlüsse, ist intelligent. Aber sie zaudert, hat Angst – kein agierender Charakter. Ich mag Antihelden normalerweise, weil sie irgendwann aus sich herausgehen. Doch Sally bleibt passiv. Solche Charaktere liegen mir nicht, sie nehmen die Spannung. Es war wohl das, was mich nicht warmwerden ließ. Und die Geschichte ist mir zu vorhersehbar. Ein guter Kinderroman, ohne Zweifel, wenn man ein Herz für Sally findet. Der Gerstenbergverlag gibt eine Altersempfehlung ab 11 Jahren, das passt. Wunderschön sind die Porträts der Handelnden, die Jakob Wegelius gezeichnet hat. Federzeichnungen, die in die Zeit um 1900 fühlen lassen. Am Ende in einem Glossar werden die Fachbegriffe von A-Z erklärt. 



Jakob Wegelius, 1966 in Göteborg geboren, studierte in Stockholm Literatur, Philosophie, Kunst und Grafikdesign. Der renommierte Autor und Illustrator wurde bereits zweimal mit dem Augustpreis für das beste schwedische Kinderbuch des Jahres ausgezeichnet. Zweimal erhielt er auch den Luchs, 2017 schließlich den Deutschen Jugendliteraturpreis für Sally Jones. Mord ohne Leiche.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 80 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks