Jalda Lerch

 3,8 Sterne bei 25 Bewertungen
Autorin von Tödliches Lächeln, Party in den Tod und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jalda Lerch (© Sophie Lange / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Im Sternzeichen Schütze, im tiefsten November also, in Ost-Berlin geboren und dort auch aufgewachsen. Nach der Schule Lehre als Wirtschaftskaufmann, nach der Wende Soziologiestudium an der FU. Danach prekäre Mitarbeit in Redaktionen und Verlagen. Und drei Kindergeburtstage pro Jahr ausrichten. Da die heiß ersehnte Weltreise leider aus mehr oder weniger triftigen Gründen dauernd verschoben werden muss, sitzt Jalda Lerch nun zu Hause – noch immer in Ostberlin – und schreibt sich die Finger wund. Zunächst Kurzgeschichten, nachzulesen unter den Titeln „beziehungsweise tödlich“, „Spuk im Reihenhaus“ sowie „Tod zum Dessert“ unter dem Pseudonym Conny Schwarz. Doch jetzt ist sogar ein Krimi fertig, dessen Schreiben ebenfalls so etwas wie eine kleine Weltreise war, auch wenn er ausschließlich in einer einzigen Stadt spielt: „Tödliches Lächeln“. Viel Spaß damit! Über ein Feedback würde ich mich freuen. Wenn also jemand den Wunsch verspürt, mich anzustupsen oder mir etwas mitzuteilen, der kann mich gern bei Facebook besuchen: www.facebook.com/JaldaLerch

Alle Bücher von Jalda Lerch

Cover des Buches Tödliches Lächeln (ISBN: 9783958190146)

Tödliches Lächeln

 (13)
Erschienen am 10.10.2014
Cover des Buches Party in den Tod (ISBN: 9783958190504)

Party in den Tod

 (10)
Erschienen am 09.10.2015
Cover des Buches Mit dem Finger am Abzug (ISBN: 9783958190863)

Mit dem Finger am Abzug

 (2)
Erschienen am 12.08.2016
Cover des Buches Auf des Messers Schneide (ISBN: 9783958191259)

Auf des Messers Schneide

 (0)
Erschienen am 07.08.2017

Neue Rezensionen zu Jalda Lerch

Cover des Buches Tödliches Lächeln (ISBN: 9783958190146)
madamecuries avatar

Rezension zu "Tödliches Lächeln" von Jalda Lerch

Tödliches Lächeln von Jalda Lerch
madamecurievor einem Jahr

Buchcover:Lars Behm beginnt auch diesen Tag griesgrämig. Der Kriminalhauptkommissar lebt mit 39 wieder bei seiner Mutter und steht vor dem ersten Treffen mit seinem 5-jährigen Sohn. Beinahe erleichtert übernimmt er die Ermittlungen in einem neuen Fall. Bei der Arbeit fühlt er sich sicher und er darf ungestört grübeln. Eine junge Frau ist von ihrem Balkon in den Tod gestürzt. Unfall, Selbstmord oder wurde nachgeholfen? Selin war eine eigenwillige, attraktive Frau, die liebenswert sein konnte, aber auch hart wie ein Berliner Pflasterstein. Vor ein paar Monaten ist ihre persönliche Welt zusammengebrochen, doch gerade war sie dabei, sich in ihrer Wohnung heimisch zu fühlen. Das alte Mietshaus, in dem Ost und West, Schwaben und Türken scheinbar harmonisch miteinander leben, liegt im Herz der Stadt, nahe dem Mauerpark. Hinter den pastellfarben getünchten Fassaden verbergen sich Vorurteile, Konflikte und Feindschaften, die Lars Behm systematisch ans Licht holt. 


Das war mal wieder ein anderer Krimi,der Kommissar lebt mit seinen fast 40 Jahren ,noch bei seiner Mutter zuhause .ein Wiitziger und Amüsanter Krimi ,der sich super lesen ließ und ich bin schon gespannt wie der nächste Krimi wird mit Lars Behm seiner  Mutter und dem Sohn .

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mit dem Finger am Abzug (ISBN: 9783958190863)
Ladybella911s avatar

Rezension zu "Mit dem Finger am Abzug" von Jalda Lerch

Linkisch, etwas schrullig, ja - aber er löst auch diesen Fall
Ladybella911vor 6 Jahren

Hauptkommissar Lars Behm ist stolz auf sich: Mit vierzig zieht er endlich bei seiner Mutter aus und wohnt mit einem alten Freund zusammen. Statt Veggieküche gibt es jetzt jeden Abend Wurst und Bier vorm Fernseher. Doch ein neuer Fall schränkt sein nunmehr entspanntes Privatleben ein: Nach einer rauschenden Party im idyllischen Karolinenhof wird ein Toter im angrenzenden Wald gefunden. Unter seiner Hand klemmte ein Pappschild mit der Aufschrift: Waffen töten. Nur wenige Tage später wollte der Mann seinen neuen Job in einer Firma für Waffentechnik unten in Bayern beginnen. Die Familie sollte mit. Wirklich begeistert war darüber niemand. Lars Behm und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Stecken vielleicht militante Friedensaktivisten hinter der Tat, wie es das Schild vermuten lässt? Oder stammt der Täter doch aus dem persönlichen Umfeld des Opfers? 


  • Ich kenne zwar nur den 3. Band der Lars Brehm Reihe, finde ihn aber sehr gelungen.
  • Die Autorin schreibt eine gut zu lesende flüssige und lockerleichte Sprache, durchaus gespickt mit humorvollen Szenen. Und Brehm ist ein Kommissar der anderen Art. Kein typischer Karrierist und Überflieger, sondern er hat so eine leicht linkische, trottelige Art, was ihn aber nicht daran hindert, seine Fälle mit Bravour zu lösen.
  • Insgesamt gefiel mir das Buch recht gut, die Spannung hielt bis zum Ende weshalb ich 4 Sterne vergebe, mit Potenzial nach oben.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Party in den Tod (ISBN: 9783958190504)
frenzelchen90s avatar

Rezension zu "Party in den Tod" von Jalda Lerch

Verzwickter Mordfall mitten in Berlin
frenzelchen90vor 8 Jahren

Das Buch „Party in den Tod: Ein Fall für Lars Behm“ ist der 2. Teil der Lars Behm Krimireihe von Jalda Lerch. Auf 312 Seiten ermittelt der Kommissar in einem Mordfall an einer jungen Frau aus einer Studenten-WG.

Meine Meinung: Man muss nicht unbedingt den 1. Teil der Lars Behm Krimireihe gelesen haben, um sich in der Handlung des 2. Teils zurechtzufinden. Kommissar Lars Behm wird durch die Autorin wunderbar als Muttersöhnchen beschrieben, der verzweifelt versucht, eine eigene Wohnung mit 40 Jahren zu finden. Mit dem Umstand allerdings, dass Lars Behm seinen Sohn erst seit einem Jahr kennt, lässt die Autorin den Leser ein wenig im Dunklen tappen. Hier wäre ein kurzer Rückblick hilfreich gewesen. Die Story über einen Todesfall nach einer Party einer Studenten-WG ist gut, wird aber sehr langatmig erzählt. Weitere Fälle über Morde an Notaren und der Entführung des Sohnes der ermordeten jungen Frau aus der Studenten-WG lenken zu sehr von den eigentlichen Ermittlungen ab, sodass es dort zwischenzeitlich überhaupt nicht weitergeht. Dadurch wird dem Buch die Spannung genommen. Positiv zu erwähnen ist, dass man erst zum Schluss des Buches weiß, wer der Täter ist.

Mein Fazit: Nicht wirklich ein Krimi, aber eine unterhaltsame Story mitten in Berlin. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooksMitglieder,

auf zu einer neuen Leserunde! Der schrullige Berliner Hauptkommissar Lars Behm hat nun seinen dritten Fall gelöst: „Mit dem Finger am Abzug“ erschien als eBook bei midnight (Ullstein).

Was war passiert?

Nach einer rauschenden Abschiedsparty wird ein Mann erschossen im Wald gefunden, unter seiner Hand klemmt ein Pappschild, auf dem steht: Waffen töten. Nur wenige Tage später wollte er mit seiner Familie nach Bayern ziehen, um dort in einer Firma für Waffentechnik zu arbeiten. Wirklich begeistert war darüber niemand. Doch wie verzweifelt war die zurückgelassene Oma? Und seine pubertierende Tochter? Oder stecken doch militante Friedensaktivisten hinter der Tat, wie das Schild vermuten lässt?

Eine Leseprobe findet Ihr diesem Link:

https://www.amazon.de/Mit-dem-Finger-Abzug-Lars-Behm-Krimi-ebook/dp/B01J7L20IC

Im Rahmen der Leserunde verlose ich bis zum 31. März 12 eBooks im ePub-Format an all diejenigen, die mir verraten, aus welcher Stadt sie am liebsten ein unwiderstehliches Jobangebot bekommen würden.

Es wäre nett, wenn die Gewinner der Verlosung eine Rezension schreiben und diese dann auf Amazon – und gern anderswo – einstellen könnten.

Die Leserunde soll bis zum 5. Mai dauern.

Ich freu‘ mich drauf!

Herzlich,

Jalda Lerch

23 BeiträgeVerlosung beendet
Ladybella911s avatar
Letzter Beitrag von  Ladybella911vor 6 Jahren
Liebe Booky72, vielen lieben Dank für deine guten Wünsche. Bin wieder dabei.

Liebe Leserinnen und Leser,

na endlich hat der mufflige Berliner Hauptkommissar Lars Behm seinen zweiten Fall gelöst: Im vergangenen Monat erschien "Party in den Tod" als eBook. Geht doch.

Was war geschehen?

Die lebenslustige Sängerin Conny brachte so richtig Schwung in eine Weddinger Studenten-WG, die an ein Seniorenheim erinnerte: Statt besinnlicher Lernatmosphäre gab es nun Partys und regelmäßig Stress mit den Nachbarn. Erst als die junge Frau nach einer durchfeierten Nacht tot auf ihrem Bett lag, kehrte wieder Ruhe ein. 

Eine Leseprobe findet Ihr unter amazon.de/Party in den Tod.

Im Rahmen einer Leserunde verlose ich bis zum 20. November 15 eBooks im ePub-Format an all diejenigen, die mir verraten, aus welchen Gründen sie einen Mitbewohner umgehend und gnadenlos vor die WG-Tür setzen würden. Sind es die stinkenden Socken oder die penetrant gute Laune am Morgen? Was wäre für euch persönlich unerträglich?

Es wäre nett, wenn die Gewinner der Verlosung eine Rezension schreiben und diese auf Amazon einstellen könnten, gern auch in weiteren Portalen.

Diese Leserunde soll bis zum 24. Dezember dauern.

Ich freue mich drauf!

Herzlich, Jalda Lerch

124 BeiträgeVerlosung beendet
jaldalerchs avatar
Letzter Beitrag von  jaldalerchvor 8 Jahren
Meinen herzlichen Dank an alle, die bei der Leserunde mitgemacht und fleißig rezensiert haben! Mir hat es Spaß gemacht, und ich hoffe, euch auch. Ich wünsche allen ein sonniges Fest;) und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Krimifreunde,

vor kurzem erschien mein Debütroman „Tödliches Lächeln“ als eBook. Deshalb würde ich gern zu einer Leserunde einladen, um Euch den schrulligen Hauptkommissar Lars Behm vorzustellen, der folgenden Fall lösen muss:

Eine junge Frau stürzt vom Balkon ihrer Wohnung in den Tod. Ein Unfall? Selbstmord? Oder wurde nachgeholfen? Im Zuge der Ermittlungen entsteht das Bild einer attraktiven und eigenwilligen Person, die liebenswert sein konnte, aber auch hart wie ein Berliner Pflasterstein. Außerdem darf der Leser einen Blick hinter die Mauern eines Berliner Mietshauses im Herzen der Stadt werfen, in dem Ost und West, Schwaben und Türken scheinbar harmonisch miteinander leben. Doch hinter pastellfarben getünchten Fassaden lauern Vorurteile, Konflikte und Feindschaften, die Hauptkommissar Lars Behm gnadenlos ans Licht zerrt. Denn das ist nun mal sein Job.

Eine Leseprobe findet Ihr unter amazon.de /Tödliches Lächeln.

Im Rahmen der Leserunde verlose ich bis zum 10. Dezember 15 eBooks im ePub-Format (für Tablets, Sony- und Tolino-Reader / mit Calibre umwandelbar für Kindle) unter denjenigen, die hilfreiche Gute-Laune-Tipps für Lars Behm haben:

Womit könnte man einem eingefleischten Muffel ein winziges Lächeln ins Gesicht zaubern?

Ich bin neugierig auf Eure Meinungen, erfreut über Rezensionen und gespannt auf die Leserunde, die bis zum 7. Januar 2015 dauern soll.

Herzlich,
Jalda Lerch

106 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks