James Herbert

 3,9 Sterne bei 403 Bewertungen
Autor*in von Totentanz, Die Ratten und weiteren Büchern.

Alle Bücher von James Herbert

Cover des Buches James Herbert: Moon (ISBN: B00BLQN0EA)

James Herbert: Moon

(9)
Erschienen am 01.01.1986
Cover des Buches Die Killer-Ratten - Gruselroman. (ISBN: B003U2AR30)

Die Killer-Ratten - Gruselroman.

(3)
Erschienen am 01.01.1975
Cover des Buches Dunkel (ISBN: B004XBRLIQ)

Dunkel

(3)
Erschienen am 01.01.1990
Cover des Buches ´48: (ISBN: B00YDL9WXI)

´48:

(0)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Die Ratten (ISBN: 9783453025448)

Die Ratten

(35)
Erschienen am 01.10.1997
Cover des Buches Totentanz (ISBN: B00582KPPU)

Totentanz

(37)
Erschienen am 01.01.2007

Neue Rezensionen zu James Herbert

Cover des Buches ASH (ISBN: 9780230754898)
B

Rezension zu "ASH" von James Herbert

Barbara_Nelting
Stephen King meets Lockwood meets Grisham

Bemerkung: Im englischen Original gelesen

Stephen King meets Lockwood meets Grisham: Eine in einigen Passagen langatmige, aber stets unterhaltsame Mischung aus Geisterjägergeschichte, Verschwörungstheorien (die sich hier allesamt als wahr erweisen!) - Buch, Psychothriller und ja, sogar auch Love Story. Ich fühlte mich 691 Seiten gut unterhalten und bisweilen regelrecht gefesselt. Für mich als Stephen King - Fan ein Highlight: Die einfühlsame, humorvolle, aber auch knallharte Beschreibung der (mal mehr, mal deutlich weniger gutartigen) psychischen Misfits

Cover des Buches Blutwaffe (ISBN: 9783453053038)
benfis avatar

Rezension zu "Blutwaffe" von James Herbert

benfi
James Herbert wagt einen Spagat zwischen Agenten-Thriller und Okkult-Horror...

KURZBESCHREIBUNG: 
Als der Detektiv Harry Steadman durch den israelischen Geheimdienst Mossad an seine Vergangenheit erinnert wird, winkt er bei dem Auftragsgesuch ab. Leider ahnt er nicht, dass sie seine Kollegin Maggie Wyeth für den Job gewinnen können, den vermissten Agenten Baruch Kanaan zu suchen - immerhin der Bruder von Harrys verstorbener Freundin Lilla Kanaan. Das stellt er allerdings bitter fest, als diese eines abends an seine Haustür genagelt wird. Selbst durch den grauenvollen Tod Maggie geht er nur widerstrebend an den Fall dran, der eigentlich nach klassischem Geheimdienst-Kram klingt. Er soll sich mit dem Waffenhändler Edward Gant befassen und erhält auch schnell einen Termin zu einem Treffen. Schnell merkt Steadman, dass Gant ein ziemlicher Schurke ist - und noch schneller gerät plötzlich sein eigenes Leben in Gefahr. Als er langsam hinter die eigenartigen Machenschaften des Waffenhändlers kommt, ist es schon zu fast zu spät. Der geheime Bund um Gant plant einen historischen Wandel des Weltgeschehens und ist dazu im Besitz einer tödlichen Waffe: der Speer des Longinus - eine antike Reliquie...

KOMMENTAR:
Mit dem Roman 'Blutwaffe' hatte der britische Autor James Herbert, der in der Horror-Welle der Achtziger Jahre seinen Aufschwung fand, eine ziemlich ungewohnte Mischung aus Spionage-Thriller und okkulten Horror aufgetischt. Gerade das erste Drittel des über 300 Seiten starken Werkes hat eine große Tendenz zu typischen Romanen aus dem Agenten-Genre. Dies wandelt sich jedoch mehr und mehr in einen abstrusen Okkult-Roman mit einigen brutaleren Szenen, die sich erst im großen Finale zu einem Horror-Roman mausern. Gelingt dem leider im Jahre 2013 verstorbenen Schriftsteller anfangs den Leser aufgrund seiner geheimnisvollen und verbitterten Charaktere Harry Steadman und einer gesunden Grundspannung an die Seiten zu fesseln, verfliegt diese Lust jedoch mehr und mehr, als der okkultistische Touch in Gestalt der Thule Gesellschaft. Dessen Huldigung wird auch oftmals dem Nazi-Regime nachgesagt und Herbert schuf darauf aufbauend diesen Roman. Zwar schien der Autor damals gute Recherche betrieben zu haben, doch im 21. Jahrhundert wirkt dieses Thema zumindest für mich ziemlich ermüdend. Es gibt einfach zu viele Roman und Filme, die in diese Thematik arbeiten. James Herbert war Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger damit allerdings noch erfolgreich, da das Buch ebenfalls trashige Horror-Phasen aufweist, die in dieser Zeit einfach angesagt waren. Die action-gelandenen Schlusskapitel kamen nochmal ziemlich gelungen herüber, doch unterm Strich muss ich sagen, dass ich weitaus bessere Bücher des britischen Autors gelesen habe. Das Buch 'Blutwaffe' aus dem Jahre 1978 kann man lesen - muss man allerdings nicht zwingend...

6,0 Sterne

Cover des Buches Domain (ISBN: 9783453007024)
Armillees avatar

Rezension zu "Domain" von James Herbert

Armillee
Was passiert nach der Apokalipse ?

Eine der großen Weltmächte hat das unmögliche vollbracht : den roten Knopf gedrückt und dann gingen 5 Atombomben über London runter.

Was passiert eigentlich danach ? Wie gehen die Überlebenden damit um und wie bleiben sie dann auch noch am Leben ? Was hat sich verändert, welche Schwierigkeiten gibt es mit der Versorgung ? Wie gefährlich ist "draußen" und wie was erwartet die Menschheit unter der Erde...? !!

Horror ist nicht mein Genre, aber es war mal interessant, sich Gedanken zu machen : was passiert, wenn die mir bekannte Welt zusammen bricht.

Die Mutterratte und ihre Brut fand ich nun nicht so interessant. Die Verhaltensweisen von Menschen in extremen Situationen allerdings sehr. Erst bei Schwierigkeiten erkennt man, wer da vor einem steht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 293 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks