Bereits der erste Band ist voller Namen und Geschehnissen, da war es am Anfang nicht so leicht gewesen sich gleich einzufinden. Ich erinnere mich noch gut an den Prolog, der erst später aufgelöst wurde und auch der zweite Band ist in der Hinsicht nicht einfacher, da sogar mehr Personen hinzukommen.
Ohne Frage es geht wirklich spannend weiter an jeder Stelle, also bei jeder Person und es sind einige Handlungsstränge die parallel laufen und zu einem großen Ganzen führen. Manchmal war es schon ganz fies, als das Kapitel zu Ende war und wir zur nächsten Person gesprungen sind, also konnte ich es das Buch nur schlecht weglegen.
Andererseits lässt es sich nicht schnell lesen, weil es wirklich viele Informationen gibt. Wer gerne “volle” Fantasy liest, also eine sehr große, weitläufige Handlung mag mit viel drum herum und zahlreichen Charakteren, der wird die Reihe lieben.
Der Schreibstil ist nämlich noch ein anderer Punkt, was ich an James Islington mag und die Welt die er aufgebaut hat. Sie ist nicht schwarz und weiß, es gibt ein großes Spektrum an grau und die Personen sind vielschichtig und nie langweilig oder vorhersehbar.
Ich bin dem Personenverzeichnis auch sehr dankbar, ohne wäre es ein Tick schwerer gewesen der Handlung zu folgen und ich hätte bestimmt nicht so viel Spaß gehabt.
Der Handlung im zweiten Band muss man aufmerksam folgen, da der Autor ab einem gewissen Punkt anfängt ein Ereignis nach dem anderen rauszuhauen und das war nicht immer auf den ersten Blick übersichtlich. Doch es lohnt sich dran zu bleiben und der Autor präsentiert High-Fantasy vom Feinsten!
Rechnet euch Zeit ein für die Fortsetzung und wenn ihr den ersten Teil noch nicht gelesen habt, lasst zwischen den beiden Bänden nicht zu viel Zeit verstreichen!
Ihr erlebt High Fantasy in einer gelungenen Welt voller Magie, Geheimnissen und Abenteuern!