Rezension zu "Horror" von James Marriott
Vorweg ich bin totaler Horror/Splatter/Slasher Film-Fan und zu Nikolaus gab es dieses Buch von James Marriott & Kim Newman herausgegeben unter dem Titel "HORROR Meisterwerke des Grauens von Alien bis Zombie". Ein super Geschenk, dieses Buch startet mit dem ersten Horrorfilm aus dem Jahre 1896 (Das Teufelsschloss) und geht bis 2005 (George A. Romero's Land of the Dead). Insgesamt erstreckt sich das Buch auf 251 Seiten und fängt Inhaltlich über Die Anfänge und Die Geburt des Horrorfilms an, ab da werden von 1930er an die Jahrzehnte des Films erläutert bis in die 2000er. Informieren tut dieses Buch in den Jahrzehnten erst allgemein, was in den 10 Jahren am aufsehenerregendsten war, da nach werden die Filme einzeln unter die Lupe genommen. Zum einen erfährt man den deutschen Titel und wie der Original Titel heißt, außerdem gibt es Informationen über das Land, das genaue Jahr, Regie/Buch und Darsteller. Es ist eigentlich sehr vielseitig, was das Horrorgenre anbelangt von Kultklassikern wie Tanz der Teufel bis hin zu Zombies unter Kannibalen. Das Buch verfügt über qualitativ sehr gute Bilder und einem übersichtlichen Register. Man wird meist vor einen Film kauf reinschauen oder nach einem guten Horrorfilm nachschlagen um noch Hintergrundinformationen zu erlangen.